Radio-Update vom 9. November

RBB holt RTL-Mann, Klee tauscht Berge gegen Meer

Verlust für RTL Radio: Holger Lachmann, seit mehr als 20 Jahren fürs Privatradio tätig, wechselt Anfang 2018 zum RBB. Der Privatsender R.SH holt sich derweil Verstärkung von der erfolgreichen österreichischen Welle Antenne Vorarlberg. mehr

© rbb
Radio-Update vom 2. November

Podcasts: Amazon setzt auf bekannte Köpfe und Marken

Bis Ende 2018 investiert die Amazon-Tochter Audible nach eigenen Angaben einen siebenstelligen Betrag in den Aufbau von Audible Original Podcasts. Außerdem: Neuer Digitalchef für Radio NRW, Antenne Bayern will Verkehrsmelder-Community. mehr

© Audible
Radio-Update vom 19. Oktober

ARD-Audiothek schon gestartet, Radioplayer bleibt

Früher als angekündigt stehen die Apps der neuen ARD-Audiothek in den App-Stores. Sie bündeln das Wort-Angebot aller ARD-Radiosender. Außerdem: Der Radioplayer.de bleibt bis mindestens Ende 2019, neue Morningshows in Sachsen-Anhalt mehr

© ARD
Radio-Update vom 12. Oktober

Alsterradio wird Rock Antenne, Radioeins schlägt Brücke

Bei Antenne Bayern sieht man das Heil der Zukunft in überregionalen Radio-Netzwerken. Aus diesem Grund kooperiert man mit dem Hamburger Alsterradio, das bald den Namen Rock Antenne Hamburg tragen soll. Das und mehr im Update... mehr

© Rock Antenne
Radio-Update vom 5. Oktober

Spotify macht Blind-Date-Talk, neue Webradios am Start

Antenne Bayern hat mit Radio Lina und Radio Ludwig neue Webradios für die weibliche bzw. männliche Zielgruppe an den Start gebracht, Absolut Digital nimmt Schlager- und Oldie-Fans ins Visier. Spotify hat unterdessen einen Promi-Talk gestartet. mehr

© Spotify
Radio-Update vom 28. September

Birenheide wird Programmchef von PSR, Küffner von ffn

Torsten Birenheide wechselt von BB Radio zu Radio PSR und wird dort neuer Programmchef, einen neuen Programmdirektor gibt's demnächst auch bei radio ffn. Der Deutschlandfunk fasst den Tag in einem neuen Podcast zusammen. mehr

© Radio PSR, radio ffn
Radio-Update vom 21. September

Kanzlercheck in jungen Radios, Social-Media-Show bei RTL

Kurz vor der Bundestagswahl stellen sich Angela Merkel und Martin Schulz den Fragen von Hörern der jungen ARD-Radios. 89.0 RTL startet unterdessen eine neue Social-Media-Show und in Norwegen ist die UKW-Abschaltung erfolgreich gelaufen. mehr

© WDR/Herby Sachs
Radio-Update vom 14. September

Klassische Spots für Podcasts, Webradios steigern Umsatz

Während man bei der Monetarisierung von Podcasts bislang quasi ausschließlich auf Native Advertising angewiesen war, hat RMS nun eine Lösung vorgestellt, mit der sich Adserver-basiert klassische Spots ausspielen lassen. Außerdem: Erste Ergebnisse des Webradio-Monitors mehr

© RMS
Radio-Update vom 7. September

DAB+-Nutzung steigt, MDR und BR kooperieren

Auf DAB+ entfällt inzwischen 14 Prozent der gesamten Radionutzung, so zumindest das Ergebnis der neuen Reichweitenstudie. Der VPRT stellt unterdessen Forderungen für einen Umstieg. Außerdem: MDR und BR kooperieren bei ihren Schlagerradios mehr

© MDR