Austria-Update vom 29. November

ORF droht große Finanzlücke, Wirbel um Klose-Interview

29.11.2022 Dem ORF droht in den kommenden Jahren eine riesige Finanzierungslücke. Außerdem: Ein Interview mit Miroslav Klose erscheint nicht, die WM ist deutlich schwächer als noch 2018 und "Guten Morgen Österreich" sendet aus einem neuen Studio. mehr

© IMAGO / GEPA pictures
Gegen die WM

Vox: Kaum veränderte Quoten für "Stadt, Land, Flucht"

28.11.2022 Vox hat am Sonntag "Stadt, Land, Flucht" und "Eingecheckt und ausgecheckt" auf neuem Sendeplatz zurückgebracht. Steigende Quoten gingen damit nicht einher - große Sprünge waren wegen der WM-Konkurrenz aber auch nicht zwingend zu erwarten. mehr

© RTL
Und sonst noch?

"Tatort" wird 'Best-of-the-Rest', schöne Leischik-Reichweite

28.11.2022 Das Fußballspiel zwischen Deutschland und Spanien dominierte die Primetime. Dennoch reichte es für den "Tatort" zu guten Zahlen. RTL und Sat.1 taten sich mit Filmen recht schwer und auch Live-Football bei ProSieben hatte keinen leichten Stand. mehr

© WDR/Martin Valentin Menke
Reform von ARD und ZDF

Ulrich Wickert fordert "Tabula rasa" von der Politik

27.11.2022 In einem Interview mit der "Bild am Sonntag" hat Ulrich Wickert die Politik dazu aufgefordert, "Tabula rasa" bei den Öffentlich-Rechtlichen zu machen. In den Sinn kommt dem Journalisten etwa eine Abschaffung von SR und Radio Bremen. mehr

© WDR/Thomas Kierok
AdScanner-Fankurve

11-Uhr-Spiel legt während 90 Minuten erneut stark zu

26.11.2022 Der Reichweitenverlauf der 11-Uhr-Spiele der Katar-WM legt nahe, dass die frühe Anstoßzeit für manchen Fan etwas zu früh ist. Allgemein zeigte sich auch am Freitag: In der Nachspielzeit der jeweils zweiten Hälfte sind die Reichweiten am Besten. mehr

© FIFA
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Amazon, Coca-Cola und Check24 dominieren Werbecharts

26.11.2022 Während Check24 fleißig für seine Vergleiche von KFZ-Versicherungen trommelte, machte Amazon nochmals auf den Black Friday aufmerksam. Allerdings etwas weniger als an den Tagen zuvor. mehr

© Screenshot Amazon
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Aufräum-Shows und Retter-Realitys: Hilfe, das Fernsehen kommt

25.11.2022 Das deutsche Fernsehen leidet am Helfersyndrom: Ständig versucht es zwanghaft, Protagonist:innen aus selbst verursachten Schlamasseln zu befreien. Und ignoriert dabei, wie sehr das Helptainment überhand genommen hat. Peer Schader fordert endlich Ordnung! mehr

© RTLzwei/Guido Engels
Rolle rückwärts

"Mein Mann kann" wechselt schon wieder den Sendeplatz

24.11.2022 Ab Dezember läuft "Mein Mann kann" wieder um 19 Uhr - also auf dem Sendeplatz, auf dem die Sat.1-Show erst kürzlich floppte. "Lenßen übernimmt" erhält im Gegenzug innerhalb kurzer Zeit schon den dritten Sendeplatz. Nicht die einzigen Änderungen... mehr

© Sat.1/Willi Weber
DWDL.de-Kommentar

Teuer und überfordert: Warum Bild im Fernsehen scheiterte

25.11.2022 Weil Bild auch über ein Jahr nach dem Start im Fernsehen keine nennenswerten Quoten erzielte, wird der täglichen Live-Strecke der Stecker gezogen. Wie konnte einem großen Medienhaus wie Springer das passieren? mehr

© IMAGO / Stefan Zeitz
Rückzug aus dem Nachrichtensender-Wettbewerb

80 Stellen betroffen: Bild TV stellt tägliche Live-Strecken ein

24.11.2022 Heute kam die Bestätigung der Spekulationen: Axel Springer beendet die Ambitionen, mit Bild TV einen Nachrichtensender zu etablieren und beendet die täglichen Live-Strecken. Ein Rückschlag für Claus Strunz. Enttäuschung klingt an bei Bild-Vize Paul Ronzheimer. mehr

© Bild / Niels Starnick
Plasberg-Nachfolge

Termin für Klamroths "Hart aber fair"-Premiere steht

24.11.2022 Derzeit befindet sich "Hart aber fair" in der WM-Pause. Nach dieser übernimmt Louis Klamroth die Moderation. Nun steht fest, wann er erstmals seinen Gästen auf den Zahn fühlt. mehr

© Imago / Sven Simon
Rateshow-Erfahrung vorhanden

Sat.1: Ruth Moschner soll neues "Jeopardy" präsentieren

24.11.2022 Nach dem "Buchstaben Battle" bekommt Ruth Moschner eine neue Sat.1-Rateshow. Sie soll die im Rahmen von "Kultshow-Wochen" geplante neue "Jeopardy"-Version präsentieren. Die Aufzeichnungen finden im Dezember statt. mehr

© Sat.1/Willi Weber
Audio-Update vom 24. November

ARD Media erweitert Vermarktung, die Bellis machen Call-in

24.11.2022 Ab Januar vermarktet ARD Media auch das digitale Portfolio von Regiocast. Im Podcast-Bereich startet ein neues Projekt mit Aminata Belli und ihrer Mutter und Harald Schmidt widmet sich wieder Depressionen. mehr

© Mit Vergnügen
Und Comeback von "Doppelt kocht besser"

Bis um 22:15 Uhr: "Simpsons" müssen bei ProSieben länger warten

24.11.2022 ProSieben bringt im Dezember den 'Mad Monday' zurück - und somit auch weitere Folgen der 33. "Simpsons"-Staffel. Diese laufen künftig aber später als zuletzt. Später, das trifft auch auf die Sat.1-Sendung "Doppelt kocht besser" zu. mehr

© 2019-2020 Twentieth Century Fox Film Corporation
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Duell: Edeka wirbt öfter, aber Lidl erfolgreicher

23.11.2022 Die täglichen Werbeinsights bei DWDL.de: Am Dienstag mit einem Duell zwischen Lidl und Edeka. Beide stellten ihre aktuellen Angebote in den Fokus, beide aber mit unterschiedlicher Strategie. mehr

© Lidl
Sat.1 punktet gegen die WM

"Hochzeit auf den ersten Blick" endet mit bester Quote seit 2020

22.11.2022 Durchgehend zweistellige Marktanteile sicherte sich Sat.1 am Montagabend. Für Erfolge sorgte neben "HadeB" auch "Promi Big Brother". Auch bei RTL blieb der große und durch die WM bedingte Reichweitenschwund aus. mehr

© Sat.1/Christoph Assmann
Neustart für das Fernsehfilmfestival

Startschuss der TeleVisionale: Bilderstürmer im Kurhausbarock

22.11.2022 Das Fernsehfilmfestival Baden-Baden heißt jetzt TeleVisionale, lässt Streamingserien zu und will auch sonst modern sein, ohne die Tradition zu verraten. Funktioniert das? Die Eindrücke der ersten 24 Stunden... mehr

© Sophie Schüler
Seite 123 von 883

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.