Der TV-Markt im März

Sat.1 kommt nicht aus dem Keller, RTL wieder einstellig

01.04.2022 Ohne Olympia büßten das ZDF und Das Erste zwar im März wieder Marktanteile ein, die großen Privatsender konnten davon aber nicht profitieren. RTL fiel wieder unter die 10-Prozent-Marke, auch Sat.1 und ProSieben lagen weit unter den Vorjahreswerten. mehr

© DWDL.de
Frische-Index im März

Sat.1 und ProSieben mit geringerer Wiederhol-Rate als 2021

31.03.2022 Im ersten Quartal 2022 zeigten Sat.1 und ProSieben deutlich mehr frisches Programm als noch in den ersten drei Monaten des Jahres 2021. Ganz oben im Frischeranking rangieren aber weiter das ZDF, Das Erste und RTL mehr

© DWDL

"Schlagerliebe": RTL Up bekommt ein Schlagerradio

31.03.2022 Nachdem RTL Up schon seit einigen Jahren regelmäßig auf Schlagershows setzt, arbeitet RTL Deutschland daran, den TV-Sender um ein Schlagerradio zu erweitern. Der Start soll schon in einigen Wochen erfolgen. mehr

© RTL
DWDL.de-Interview zum Nitro-Geburtstag

Oliver Schablitzki: "Wir müssen auch qualitativ wachsen"

31.03.2022 Vor zehn Jahren startete der TV-Sender Nitro. Damals wie heute verantwortlich: Oliver Schablitzki, inzwischen Executive Vice President Multichannel bei RTL Deutschland. Ein Gespräch über Männer, Klassiker und künftige Ziele. mehr

© RTL / Boris Breuer
Vom Lehrer zum Mordermittler

"Dünenthriller": RTL beauftragt neue Krimireihe mit Duryn

31.03.2022 Im Norden verortet ist eine kommende RTL-Krimireihe, die MadeFor gerade umgesetzt. Sie basiert auf den Dünenthrillern von Sven Koch. Neben Hendrik Duryn gehört unter anderem auch Ina Paule Klink zum Ensemble. mehr

© RTL / Stephan Rabold
AdScanner-Insights zur TV-Nutzung

Staffelfinale: "Bachelor" peakt zur letzten Rose

31.03.2022 Täglich bei DWDL: Wir blicken auf den Quotenverlauf in der Primetime. Die zentralen Stellen der finalen "Bachelor"-Folge in diesem Jahr erreichten die meisten Fans. Für "ZOL" wies die Kurve ein schlechtes Zeugnis aus. mehr

© TVNow
Audio-Update vom 31. März

"extra3"-Podcast mit Sarah Bosetti, "Zeitzeichen" wird 50

31.03.2022 Die Satirikerin Sarah Bosetti geht ab sofort unter dem "extra3"-Label mit einem wöchentlichen Podcast auf Sendung. Das WDR-"Zeitzeichen" wird 50 Jahre alt und Antenne Bayern sendet wieder am Gardasee. mehr

© WDR/Melanie Grande
Zurück in die 80er und 90er

RTL schickt Wontorra und Sasha auf Zeitreise

30.03.2022 In sechs Folgen blicken Laura Wontorra und Sasha für RTL in die Vergangenheit. Ihre neue Sendung "Back to" startet Ende April. Zudem kehrt "Bauer sucht Frau international" ins Programm zurück. mehr

© RTL / Johannes Rudolph
Weniger Gerichtsshows

RTL Up bringt Gameshow-Neuauflagen zurück

30.03.2022 Ab Ende März wird RTL Up Wiederholungen seiner Gameshow-Neuauflagen zeigen. Das heißt auch: Die tägliche Dosis alter Courtshows wird reduziert. mehr

© MG RTL D / Frank Hempel
Fußball wird klarer Tagessieger

"Buying Blind" gibt gegen starkes Länderspiel leicht nach

30.03.2022 Fast neun Millionen Menschen sahen am Dienstag den Auftritt der deutschen Fußballnationalmannschaft. Die Konkurrenz hatte es entsprechend schwer. Aber: RTLzwei legte mit seiner Pflegedoku im Vergleich zur Vorwoche sogar minimal zu. mehr

© RTL
Hilfestellungen

WDR startet neues Facebook-Angebot für Geflüchtete

29.03.2022 Der WDR will Geflüchteten aus der Ukraine mit einem neuen Angebot bei Facebook den Start in Deutschland erleichtern. Dafür will man auch mit anderen ARD-Anstalten zusammenarbeiten. mehr

© WDR/Herby Sachs
Was läuft falsch bei Forster, Giesinger und Co.?

Wieso Radiosender einen Bogen um Deutschpop machen

29.03.2022 Welche Titel bei großen Radiosendern laufen, ist gut überlegt. Gespielt wird hauptsächlich, was gut testet. Doch polarisierende Deutsch-Pop-Titel schnitten zuletzt noch schlechter ab. Wie die AC-Radiosender damit umgehen. mehr

© IMAGO / Future Image
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Vodafone trommelt am Montag besonders erfolgreich

29.03.2022 Ein 40 Sekunden langer Spot des Unternehmens lief am Montag 91 Mal im deutschen Fernsehen. Der XRP-Wert war während "GZSZ", "WWM?" und kurz vor der "Tagesschau" besonders hoch. mehr

© Screenshot
Gestiegenes Informationsbedürfnis

ARD-Mediathek bekommt eigene Nachrichten-Themenwelt

29.03.2022 Die ARD-Mediathek wird um eine Informations-Themenwelt erweitert. News sollen so schneller und einfacher auffindbar sein - etwa über angezeigte Banner bei Breaking-News-Situationen. mehr

© ARD Mediathek
Crossover hilft nix

Auch nach Umzug: "Grey's Anatomy" bleibt ganz schwach

29.03.2022 Serien-Montag: Weit unterdurchschnittliche Quoten bei ProSieben für neue Folgen von "Seattle Firefighters" und "Grey's Anatomy". Trist bleibt auch der Blick auf die aktuellen Werte von "Love Island" bei RTLzwei. mehr

© ABC Studios
Phoenix-Chefinnen im DWDL.de-Interview

"Die Abgrenzung zu Tagesschau24 schränkt Phoenix nicht ein"

29.03.2022 Im April wird Phoenix 25 Jahre alt, doch zum Jubiläum löst der Ausbau von Tagesschau24 eine Debatte über den Ereignis- und Dokumentationskanal aus. Fragen an die Programm-Geschäftsführerinnen Michaela Kolster und Eva Lindenau. mehr

© phoenix/Thomas Ernst
WDR hält sich bedeckt

"Kein Statement vom Sender": "Dittsche"-Zukunft ist unklar

28.03.2022 Fast ein Jahr ist es her, dass "Dittsche" zuletzt im WDR zu sehen war. Neue Folgen sind aktuell nicht geplant. Dabei hat Olli Dittrich noch immer große Lust darauf, den kultigen Bademantel überzuziehen. mehr

© WDR/Beba Franziska Lindhorst
Seite 149 von 876

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.