Im WDR Fernsehen wurde noch lange geschunkelt

Krieg in der Ukraine: NRW-Sender stoppen Karnevalsprogramm

24.02.2022 Eigentlich begehen die deutschen Karnevalshochburgen am heutigen Tag Altweiber, begleitet von entsprechenden Programmen der lokalen Sender. Angesichts des Krieges in der Ukraine wurde das jetzt gestoppt - im WDR Hörfunk und bei Privatsendern. Im WDR Fernsehen missglückte zwischenzeitlich ein Mittelweg. mehr

© Imago / NurPhoto
"1-Euro-Dorf" und "Stadt, Land, Flucht"

Produktion im Frühjahr: Vox entwickelt neue Wohn-Formate

24.02.2022 In zwei neu geplanten Vox-Formaten geht es um besondere Wohnträume. Auf dem Land in Deutschland oder aber in einem spanischen Dorf, das neben neuen Einwohnerinnen und Einwohnern auch besondere Geschäftsideen sucht. mehr

© MG RTL D
Gesellschaftliche Probleme und Diversität im Fokus

Die Nominierungen für den Grimme-Preis 2022

24.02.2022 74 Produktionen und Einzelleistungen können in diesem Jahr auf einen Grimme-Preis hoffen. Unter den Nominierten befinden sich viele Formate, die gesellschaftliche und politische Probleme thematisieren und diverse Figuren in den Mittelpunkt rücken. mehr

© Marc-Antonio Ciabattoni
Breitflächige News-Specials

Angriff auf die Ukraine: Sender ändern ihr Programm

24.02.2022 Russland hat in der Nacht eine Militäroffensive gegen die Ukraine gestartet. Über die aktuelle Nachrichtenlage informieren ARD, ZDF, RTL und Sat.1 in zusätzlichen News-Specials. mehr

© Screenshot
RTL im Retro-Fieber

"Preis ist heiß", "100.000 Mark Show" und "Turmspringen" zurück

23.02.2022 Nach der Rückkehr von "7 Tage, 7 Köpfe" will RTL auch "Der Preis ist heiß" und "Die 100.000 Mark Show" neu auflegen - mit Harry Wijnvoord und Ulla Kock am Brink. Zudem soll Stefan Raab das "Turmspringen" bei RTL wiederbeleben. mehr

© IMAGO / teutopress
Moderiert von Ruth Moschner

Sat.1 startet neue Kochshow "Kühlschrank öffne dich!"

23.02.2022 Sat.1 bringt im April die neue Kochshow "Kühlschrank öffne dich" an den Start. Zwei Teams müssen darin Zutaten verarbeiten, die sie in einem Kühlschrank finden. Mit dabei ist Alexander Kumptner und eine Ex-Kandidatin von "The Taste" mehr

© Sat.1/Marc Rehbeck
In Zusammenarbeit mit AdScanner

Daten aus 1 Mio. TV-Haushalten: DWDL erweitert Quotenbetrachtung

23.02.2022 Seit Sommer 2021 erheben AdScanner und Vodafone die sekundengenaue Fernsehnutzung von rund einer Million TV-Haushalten in Deutschland. DWDL.de wird exklusiver Medienpartner und analysiert diese Daten ab März. Die Details... mehr

© Adscanner/DWDL
Auf allen Sendern gefragt

Großes Interesse an News-Sendungen zum Ukraine-Konflikt

23.02.2022 Alle großen Sender haben am Dienstag News-Specials zum Konflikt zwischen Russland und der Ukraine ins Programm genommen - und das Interesse war riesig. Am besten lief es für Das Erste in der Primetime. mehr

© Screenshot Das Erste
DWDL.de-Interview mit Henning Tewes

"Wir sehen uns als Innovationstreiber im deutschen Fernsehen"

23.02.2022 Bohlen raus, Retro rein und mehr Info soll es sein? Vor einem Jahr übernahm Henning Tewes die Geschäftsführung von RTL, ist darüber hinaus Co-Geschäftsleiter des Streamingdienstes RTL+. Ein Interview über Innovation und manches Wiedersehen. mehr

© RTL
Austria-Update vom 22. Februar

"Falter"-Satire zulässig, starke CL bei ServusTV

22.02.2022 Eine satirische Fotomontage in der Wochenzeitung "Falter" ist nach Angaben des Presserats zulässig gewesen. Außerdem: Die "SZ" startet eine Österreich-Seite in ihrer Wochenend-Ausgabe und ServusTV holt mit der Champions League tolle Quoten. mehr

© UEFA
Start im März

Super RTL bringt Wissensmagazin "Geolino" ins Fernsehen

22.02.2022 Im März kommt es zur ersten Zusammenarbeit von Super RTL und Gruner + Jahr unter dem Dach von RTL Deutschland. Konkret soll das Wissensmagazin "Geolino" einen TV-Ableger bekommen. mehr

© Super RTL / Geolino / Michael Koch
Manfred Krupp im DWDL-Interview

HR-Intendant Krupp: "Loslassen ist eines der größten Probleme"

28.02.2022 40 Jahre war Manfred Krupp beim HR, die letzten sechs stand er an seiner Spitze. Warum es so wichtig ist, neben den Inhalten auch auf die technologischen Fragen zu achten, wo er den Vorteil zu Netflix sieht und wie er sich das Leben nach dem HR vorstellt, sagt er im DWDL-Interview. mehr

© HR/Ben Knabe
Langjährige Kommunikatoren

Anke Eickmeyer und Magnus Enzmann verlassen RTL

21.02.2022 Christian Körner ist nicht der einzige prominente Abgang in der Kommunikations-Abteilung von RTL: Nach fast 30 Jahren kehrt Anke Eickmeyer dem Sender den Rücken, auch Magnus Enzmann geht. mehr

© DWDL.de
Sports-Update vom 21. Februar

Bundesliga-Konferenz bei DAZN, Sport1 Extra bündelt Sender

21.02.2022 Weil im März zwei Sonntagsspiele parallel angepfiffen werden, wird DAZN erstmals eine Bundesliga-Konferenz zeigen. Außerdem: Sport1 Extra bringt weitere Sportkanäle auf die Plattform und Olympia war bis zum Schluss gefragt. mehr

© DAZN/DFL
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Wie die ARD Anlauf nimmt, um den Fehler der BBC noch mal zu machen

20.02.2022 Während BBC Three in Großbritannien als linearer Kanal neu gestartet ist, könnte die ARD ihre einzige halbwegs glaubwürdige Submarke für junges Programm noch weiter schwächen. Peer Schader glaubt: Das wäre die falsche Entscheidung. mehr

© ARD / BBC
Starke Quoten für die Narren

BR: Fast drei Millionen sehen "Fastnacht in Franken"

19.02.2022 Auch die zweite unter Corona-Auflagen gezeigte Ausgabe von "Fastnacht in Franken" war für den BR ein riesiger Quotenerfolg, so lag man in der Primetime auf Augenhöhe mit dem Ersten. mehr

© BR/Maximilian Albrecht
Auch ohne Llambi erfolgreich

"Let’s Dance" startet ganz stark und versenkt "Catch!"

19.02.2022 Die Kennenlernshow von "Let’s Dance" hat mal wieder fantastische Quoten eingefahren, zum Start in die neue Staffel waren mehr als 20 Prozent Marktanteil drin. "Catch!" in Sat.1 hatte dagegen keine Chance. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
Ein Auslandssender im Inland

Deutsche Welle in Deutschland: Wie viel ist noch erlaubt?

18.02.2022 Die Deutsche Welle ist als staatlich finanzierter Auslandssender auch im Inland zu empfangen - und das sogar auf deutsch. Das könnte für den Sender nun zum Problem werden, die Medienaufsicht will sich den Fall ansehen. mehr

© IMAGO / Achille Abboud
US-Update vom 18. Februar

Serien-Ableger für "Blade Runner", Ende für "Mrs. Maisel" naht

18.02.2022 Amazon arbeitet an einem Serien-Sequel für "Blade Runner", Paramount an einer Serie über "Sonic the Hedgehog". Unterdessen wurde das Ende für "Atlana" und "The Marvelous Mrs. Maisel" beschlossen. Deutlich im Aufwind: Der Super Bowl mehr

© Amazon Studios
Seite 161 von 882

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.