Austria-Update vom 8. März

ATV setzt Kuppelshow aus, Britbox bald auch in Österreich

08.03.2022 Wegen des Kriegs in der Ukraine bricht ATV die Ausstrahlung der neuen "Das Geschäft mit der Liebe"-Ausgaben ab. Außerdem: ORF-Journalisten bleiben in Russland, Britbox plant einen Österreich-Start und "Starmania" startet deutlich schwächer als 2021. mehr

© ATV
Neu aufgestellt

B.Vision geht in Riverside auf, Neumann wird Geschäftsführer

07.03.2022 Die erst 2018 gegründete Produktionsfirma B.Vision ist wieder Geschichte und geht in Riverside Entertainment auf. Dort wird im Gegenzug das Management-Team erweitert, Stephan Neumann wird zusätzlicher Geschäftsführer mehr

© Riverside Entertainment
25.000 Euro

MABB setzt Zwangsgeld gegen RT DE fest und droht weiteres an

07.03.2022 Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg hat ein Zwangsgeld in Höhe von 25.000 Euro festgesetzt, weil die Veranstaltung und Verbreitung von RT DE nicht komplett eingestellt wurde. Nun läuft eine Frist bis zum nächsten Zwangsgeld. mehr

© Screenshot RT DE
Claus Strunz im DWDL.de-Interview

"Das Live-Programm auf 13 Stunden auszubauen, ist verlockend"

07.03.2022 Ein halbes Jahr nach dem Sendestart steht Bild bei 0,2 Prozent Marktanteil. Wie passt das zu den Ansprüchen bei Springer? Ein Gespräch mit Claus Strunz, Chefredakteur Bild TV & Video, über Erfahrungen, lange Live-Strecken und mögliche Konkurrenten. mehr

© Christian Spreitz
Entscheidung in den kommenden Monaten

RT DE will sich mittels Eilverfahren wehren

05.03.2022 Weil RT nicht über eine gültige Sendelizenz verfügt, wurde die Ausstrahlung des Programms im Februar untersagt. Die Entscheidung will der Betreiber nun in einem Eilverfahren gerichtlich prüfen lassen. mehr

© Screenshot RT DE
"Bergdoktor"-Finale muss warten

"Markus Lanz": Ukraine-Special um 20:15 Uhr

04.03.2022 Für kommenden Donnerstag hat das Zweite eine 105 Minuten lange "Markus Lanz"-Sondersendung geplant. In dieser soll auch zu Spenden aufgerufen werden. mehr

© ZDF/Markus Hertrich
Im KiKA und der ZDF Mediathek

"logo!" mit Sondersendung zum Krieg in der Ukraine

04.03.2022 "logo!" will den Kleinsten den Krieg erklären: In einer Sondersendung, die am Samstag linear ausgestrahlt wird, kommt unter anderem auch Staatsminister Michael Roth zu Wort. mehr

© ZDF Grafik/Rüdiger Rickassel
Sondersendungen bei ARD und ZDF

"Morgenmagazin" läuft erneut auch am Wochenende

03.03.2022 Auch am kommenden Wochenende wollen ARD und ZDF das Publikum mit zwei zusätzlichen Ausgaben des "Morgenmagazins" über den Krieg in der Ukraine informieren. Bei Maybrit Illner ist derweil Olaf Scholz zu Gast. mehr

© WDR/Dirk Borm
Endgültig gewichtete Quoten

Quoten-Nachschlag: One führt mit "ZERV"-Finale die Liste an

03.03.2022 Die beiden Sendungen mit der höchsten zeitversetzten Nutzung liefen in der vergangenen Woche laut AGF/GfK beim Mini-Sender One, wohin das "ZERV"-Finale zugunsten aktueller Berichterstattung im Ersten ausgelagert worden war. mehr

© ARD/Merav Maroody
Audio-Update vom 3. März

Schröder-Podcast eingestellt, "Coronavirus-Update" endet

03.03.2022 Béla Anda geht auf Distanz zum ehemaligen Bundeskanzler Schröder, was zugleich das Ende des gemeinsamen Podcasts bedeutet. Außerdem: Das "Coronavirus-Update" endet und der WDR ändert seine Hörspiel-Strategie. mehr

© IMAGO / IPON
Starke Geschäftszahlen für 2021

Corona überwunden: ProSiebenSat.1 fuhr Rekord-Umsatz ein

03.03.2022 ProSiebenSat.1 konnte im vergangenen Jahr seinen Umsatz um elf Prozent steigern - getrieben von einer enormen Erholung der Werbeerlöse, die das Vor-Corona-Jahr 2019 übertrafen. Auch 2022 erwartet man weiteres Wachstum mehr

© ProSiebenSat.1
UK-Update vom 2. März

Luft für RT wird dünner, Netflix am "Crown"-Set ausgeraubt

02.03.2022 Bei Sky TV wird RT bald verschwunden sein, darüber hinaus hat die Medienaufsicht nun 15 verschiedene Untersuchungen gegen den russischen Propagandasender eingeleitet. Außerdem: Diebe bestehlen Netflix am "The Crown"-Set. mehr

© Netflix
Die Villa des verflossenen Publikums

"Prominent getrennt" gibt in Woche zwei spürbar nach

02.03.2022 "Prominent getrennt - Die Villa der Verflossenen" hat bei RTL nach dem recht guten Start viele Zuschauerinnen und Zuschauer verloren. In der zweiten Reihe setzte sich RTLzwei vor Vox. mehr

© RTL
DWDL.de-Interview mit Till Weidemüller

"Wir investieren so viel in deutschsprachige Inhalte wie nie zuvor"

02.03.2022 Mit dem Start von Paramount+ geht bei Paramount in Deutschland ein Paradigmenwechsel einher. Doch welche Rolle spielen da noch die linearen Sender? Fragen an Till Weidemüller, Country Manager Germany bei Paramount. mehr

© ViacomCBS / Bernd Jaworek
SRG warnt vor Auswirkungen und will kämpfen

Schweiz: Initiative will Rundfunkgebühren drastisch senken

01.03.2022 Vier Jahre nach der "No Billag"-Initiative droht dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk in der Schweiz ein finanzieller Kahlschlag. Eine neue Initiative will die Gebühren deutlich senken, doch die SRG zeigt sich selbstbewusst. mehr

© SRG
Staffelbilanz

"Nachricht von Mama" findet bis zuletzt kaum Publikum

01.03.2022 Es ist schon sehr lange her, dass Sat.1 mal mit einer eigenproduzierten Serie punkten konnte - und auch "Nachricht von Mama" fand bis zuletzt kaum Publikum. Für RTL verlief der Montagabend recht solide. mehr

© Sat.1/Georges Pauly
Seite 166 von 889

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.