Frische-Index im April

Mehr frisches Programm von RTL und Sat.1, ZDF ganz vorn

30.04.2021 Sat.1 und RTL fuhren den Wiederholungs-Anteil im April im Vergleich zum Vormonat zurück, am wenigsten Recycling im Abendprogramm betrieb aber das ZDF. RTLzwei stürzte ohne "Love Island" im Ranking wieder ab. mehr

© DWDL.de
Wechsel schon im Mai

Sat.1: "Akte" kehrt auf altbekannten Sendeplatz zurück

02.05.2021 Nachdem Sat.1 zuletzt schon an der Primetime geschraubt hatte, bekommt auch das Magazin "Akte" nun einen neuen Sendeplatz - der für das Format aber ein altbekannter ist. Der Wechsel erfolgt schon Mitte Mai. mehr

© Sat.1/Benedikt Müller
Neue Formate in den Startlöchern

TVNow setzt im Mai und Juni voll auf True Crime

30.04.2021 Der "Rhein-Ruhr-Ripper", das "Horrorhaus von Höxter", Maddie und eine weitere Obduktion: Bei TVNow steht in den kommenden Wochen weiter das Genre True Crime im Mittelpunkt. mehr

© TVNow
"Was nun...?"

ZDF setzt Interviews mit Scholz und Baerbock an

30.04.2021 Nachdem Armin Laschet schon an der Reihe war, schiebt das ZDF in den kommenden beiden Wochen auch Interviews mit dem Kandidat der SPD und der Kandidatin der Grünen hinterher. mehr

© ZDF/Thomas Kierok
"Nicht mehr bedarfsgerecht finanziert"

Öffentlich-Rechtliche legen Finanzplanung bis 2024 vor

30.04.2021 ARD, ZDF und Deutschlandradio haben ihren mittelfristigen Finanzbedarf bis 2024 berechnet und der KEF vorgelegt. Die Sender sehen sich nun darin bestätigt, dass der Rundfunkbeitrag eigentlich höher sein müsste, als er es derzeit ist. mehr

© ARD/ZDF
Letzter Arbeitstag für Volker Herres

"Kein Experimentallabor": Abschied vom Marktanteilsoptimierer

30.04.2021 ARD-Programmdirektor Volker Herres scheidet vorzeitig aus. Was hinterlässt er außer dem wöchentlichen Irland-Island-Kroatien-Zürich-Krimi? Definitiv eine Macht-Lehrstunde im Lenken von neun divergierenden Interessen und Eitelkeiten. mehr

© imago / Future Images
Audio-Update vom 29. April

Spotify startet Bezahl-Podcasts, Aus für Analog-Radio im Kabel

29.04.2021 Spotify startet sein Paid-Podcasts-Modell - mit deutlich besseren Konditionen für die Podcaster als Apple. Vodafone digitalisiert das Radio im Kabel nun auch in den letzten drei Bundesländern. Und der neue Frauensender hat einen Namen. mehr

© Spotify
UK-Update vom 28. April

Channel 5 in der Kritik, Rückzieher von Rupert Murdoch

28.04.2021 Channel 5 hat sich für ein Format entschuldigt, in dem man Promis vorführte, die Gesichts-OPs gemacht haben. Rupert Murdoch startet außerdem doch keinen News-Sender und die Premier League zittert um ihre Medien-Einnahmen. mehr

© Channel 5
ARD-TV-Vermarker Uwe Esser im Gespräch

"Der Markt wird erst einmal mit weniger Geld zurechtkommen müssen"

28.04.2021 Pandemie-bedingte Schwankungen bei Werbebudgets verschärfen den Wettbewerb, sagt Uwe Esser, Leiter TV-Vermarktung bei ARD Werbung. Die Viertelstunde vor Acht sei mehr gefragt denn je, aber: "Wir warten darauf, dass die Kunden die Handbremse lockern." mehr

© ARD Media
Programmänderung

Vox setzt "Harte Hunde" am späten Abend vor die Tür

26.04.2021 Weil das Zusammenspiel von "Sing meinem Song" und der begleitenden Doku mit "Harte Hunde" nicht funktionierte, baut Vox sein Programm am späten Dienstagabend kurzerhand um. mehr

© TVNOW / DOCMA TV / Christian Neumann
Neue Folgen im Herbst

Sieben neue Comedians für zweite "LOL"-Staffel bei Amazon

26.04.2021 Die erste Staffel von "LOL: Last One Laughing" war nach Amazon-Angaben der meistgesehene Titel aller Zeiten bei Prime Video. Kein Wunder, dass Staffel 2 mit drei Wiederholungstätern und sieben Neuen schon vor der Tür steht mehr

© Amazon
Peer Schaders Hauptstadtstudio

We love to infotain you: Gelingt die Info-Offensive der Privaten?

25.04.2021 Mit Sondersendungen und aktuellen Interviews haben RTL, ProSieben & Co. den Willen zu einer neuen Ernsthaftigkeit bekräftigt. Damit das klappt, müssten die Sender aber endlich aus dem Übungsmodus herauskommen, meint Peer Schader. mehr

© ProSieben / Max Beutler
Nahaufnahme eines Autors und Moderators

Micky Beisenherz: "Meine Glaubwürdigkeit steht auf dem Spiel"

24.04.2021 Wenn Lanz "die schönste Grillzange Deutschlands" ist, was ist dann Micky Beisenherz? In letzter Instanz ein multimedialer Meinungslieferant, der vieles sagt und manches lieber ungesagt gelassen hätte. Ein Porträt, in dem "diese Scheißsauce" natürlich nicht fehlen darf. mehr

© WDR/Melanie Grande
Radiomacherin Ina Tenz

YouTube, Radio, Clubhouse: "Alle sitzen mit am Futtertrog"

26.04.2021 Die frühere ffn- und Antenne-Bayern-Programmdirektorin Ina Tenz gestaltet ein neues Radioprogramm nur für Frauen, das sich leisten will, auch mal einseitig zu sein. Außerdem: Was Radio aus ihrer Sicht von der neuen Audio-Welt lernen kann... mehr

© Antenne Bayern
Das i&u TV-Duo im DWDL.de-Interview

"Je absurder die Welt, desto gefragter ist Wohlfühlunterhaltung"

26.04.2021 Mit mehr Comedy und digitalen Projekten wollen Andreas Zaik und Nina Etspüler i&u TV ausbauen und in der Unterhaltung familientauglich bleiben. Die Info-Offensive von RTL begrüßen sie, obwohl Jan Hofer "Stern TV" in die Quere kommen könnte. mehr

© i&u TV
Erneuter Umbau

Änderungen bei RTL: "110" fliegt raus, "GMD" wieder später

22.04.2021 RTL nimmt bereits ab Freitag Änderungen an seinem Programm vor. Am Nachmittag entfällt "110", dafür holt man bald die "Versicherungsdetektiven" zurück. Und in der Früh rutscht "Guten Morgen Deutschland" wieder nach hinten. mehr

© TVNOW
BBC-Aktion auch in Österreich

50:50-Challenge: Wie der ORF die Frauenquote steigern will

22.04.2021 Mit der 50:50-Challenge hat der ORF eine Aktion der britischen BBC adaptiert, um intern die Aufmerksamkeit auf das Thema Geschlechterdiversität zu legen. Die ersten Ergebnisse geben Anlass zur Hoffnung, am Ziel ist man aber noch lange nicht. mehr

© ORF/Roman Zach-Kiesling
Seite 203 von 883

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.