"Sophia Thiel Magazin"

Bauer startet neues Magazin mit Influencerin Thiel

09.01.2019 Der Trend zum Personality-Magazin hält an: Nun hat Bauer ein Fitness-Magazin mit Influencerin Sophia Thiel angekündigt. Hinter dem "Sophia Thiel Magazin" steht die Redaktion von "Shape", die Thiel zuletzt als erste Influencerin überhaupt auf das Cover nahm. mehr

© Bauer
"Auf Vivasehen"

Letzter VIVA-Sendetag: Abschied vom Ausprobierfernsehen

31.12.2018 Als VIVA Anfang der 90er Jahre der Jugendkultur-Ikone MTV Konkurrenz machen wollte, wurde der deutsche Popmusikkanal erst nicht für voll genommen. Und dann selbst zum Hit. An diesem Montag knipst Eigentümer Viacom dem Sender endgültig die Lichter aus. Eine letzte Würdigung. mehr

© VIVA/Viacom
Media-Update vom 18. Dezember

OMG sieht TV im Minus, Kritik an "Brand Safety"-Reports

18.12.2018 Das Werbejahr 2019 wird kein einfaches für die TV-Sender, auch die Mediaagenturen sagen sinkende TV-Budgets voraus. Außerdem: OWM und BVDW kritisieren irreführende "Brand Safety"-Reports, TLC-Werbefenster in Österreich und die meistgesehene Werbung auf Youtube kommt von Amazon. mehr

© nurmalso / photocase.com
Im elften Jahr

Der Goldene Günter 2018 für die Peinlichkeiten des Jahres

17.12.2018 Journalistische Fehltritte, Pannen bei Sport und Aktuellem, viel Zündstoff in der Branche und eine total absurde Sendung: So lassen sich die Gewinner des Goldenen Günter 2018 zusammenfassen. Die DWDL.de-Redaktion kürt zum elften Mal die Peinlichkeiten des Medienjahres. mehr

© DWDL / Bulo
Meine Woche in Serie

Zeit für einen Rückblick: Meine 15 Serien 2018

15.12.2018 Unsere Kolumnistin Ulrike Klode zieht eine persönliche Bilanz des Serienjahrs: Für 2018 finden sich auf der Liste ihrer Lieblingsserien 15 Produktionen. Und zum ersten Mal sind es mehr europäische als US-amerikanische Serien. mehr

© flickr: Vigfús Þór Rafnsson
Und was fanden Sie "ziemlich ui-jui-jui"?

Goldener Günter: Was waren die Peinlichkeiten 2018?

07.12.2018 Alle Jahre wieder krönt DWDL.de die medialen Peinlichkeiten des Jahres mit dem Goldenen Günter - da machen wir auch 2018 keinen Unterschied. Doch zunächst sind Sie gefragt: Welche Peinlichkeit darf auf keinen Fall fehlen? Lassen Sie es uns wissen. mehr

© DWDL / Bulo
DWDL.de-Interview mit Sandra Thier

"Wir wollen die erste Adresse für Digital-Video werden"

06.12.2018 Sandra Thier ist lange das Gesicht der "RTL II News" gewesen, inzwischen ist sie Geschäftsfrau. Nun bringt sie ihre Digitalagentur diego5 nach Deutschland. Im Interview spricht sie über die Expansion und sagt, was sie vom Aus der Nachrichtensendung in seiner bisherigen Form hält. mehr

© diego5/Lisa Marie Trauner
Von 70 runter auf 20

ORF macht ernst und streicht etliche Facebook-Seiten

02.12.2018 Der ORF will die Anzahl seiner Facebook-Seiten drastisch reduzieren, das ist schon seit Monaten bekannt. Nun macht das Unternehmen Nägeln mit Köpfen: Von 70 bestehenden Seiten wurden knapp 50 gestrichen. mehr

© ORF
Strategiewechsel

YouTube will Originals künftig auch kostenlos anbieten

29.11.2018 Wer sich gerne die von YouTube produzierten Formate anschauen möchte, kann dies in Zukunft auch ohne Abonnement tun. Bis 2020 soll jeglicher exklusiver Inhalt auch kostenlos abzurufen sein. Dann aber auch mit Werbeunterbrechungen mehr

© YouTube Premium
Der Chef von BBC Global News im DWDL.de-Interview

Jim Egan: "Eher komplementär als kannibalisierend"

27.11.2018 Wie managt ein weltweiter Nachrichtensender die TV-Transformation? Jim Egan, CEO von BBC Global News, spricht im DWDL.de-Interview über seine zögerliche Strategie in Sachen OTT und seine wechselhaften Erfahrungen mit Facebook als Video-Plattform. mehr

© BBC Global News
UK-Update vom 21. November

Starke Dschungel-Rückkehr, Sony-Chefin kommt von Sky

21.11.2018 Das Dschungelcamp hat auf der Insel den stärksten Staffelstart seit fünf Jahren hingelegt. Außerdem: Sony Pictures Television hat eine UK-Chefin, BBC regt Debatte über TV-Lizenzen für über 75-Jährige an und Sky Sports gibt viel Geld für Sportrechte fernab der Premier League aus. mehr

© ITV
Serien-Koproduktion mit der System-Konkurrenz

Spione und Astronauten: Was "Frenemies" möglich machen

22.11.2018 Vom "Night Manager"-Nachfolger bis zur neuen SciFi-Serie des "House of Cards"-Machers: Bei hochwertigen TV-Projekten machen lineare Sender und Streaming-Plattformen immer öfter gemeinsame Sache. Das bietet ungeahnte Chancen für Produktion und Aggregation. mehr

© ZDF/Endeavor/Hulu
Media-Update vom 20. November

Mediacom-Chef geht, Visoon setzt auf junge Ansprache

20.11.2018 Die größte Mediaagentur des Landes bekommt einen neuen Chef. Außerdem: Visoon Video Impact will verstärkt junge Mitarbeiter bei Agenturen und Kunden ansprechen, die Medienanstalten haben einen Leitfaden für Influencer Marketing online gestellt und SpotX bezieht in Hamburg seine Europazentrale. mehr

© MEC/Mediacom
"Quipp"

ProSiebenSat.1 steigt ins Geschäft mit Live-Quiz-Apps ein

14.11.2018 Während hierzulande alle Anbieter von Live-Quiz-Apps nach dem Vorbild von HQ Trivia schon wieder aufgegeben haben oder ums Überleben kämpfen, steigt nun auch ProSiebenSat.1 zunächst in Österreich in dieses Geschäft ein. mehr

© P7S1 Puls 4
UK-Update vom 14. November

Sky verliert Drama-Chefin an Netflix, Werbung zu politisch

14.11.2018 Netflix wildert bei Sky und hat mit Anne Mensah die erste Content-Chefin für Großbritannien gefunden. Außerdem: Channel 4 produziert für Facebook, eine Supermarkt-Werbung ist zu politisch und die neue starke Frau der Premier League kommt von Discovery. mehr

© Netflix
Facebook Watch

Fremantle bringt Facebook-Quiz in weitere Länder

08.11.2018 In den USA mischt Facebook mit "Confetti" schon seit Längerem im Segment der Live-Quiz shows via App um echtes Geld mit. Kürzlich kündigte Facebook an, Confetti in weitere Länder bringen zu wollen. Nun präsentierte man Fremantle als Partner mehr

© Facebook
Mehr Selbstregulierung

EU-Ministerrat segnet Lockerung der TV-Werberegeln ab

06.11.2018 Der EU-Ministerrat hat die neue Richtlinie für audiovisuelle Mediendienste (AVMD) abgesegnet. Dabei geht es auch um eine Lockerung der bislang starren Werberegeln im Fernsehen. Lob kam dafür von der Zentralverband der Werbewirtschaft. mehr

© Robert Anders / Flickr (CC BY 2.0)
Öffentlich-rechtliche Tanz-Tutorials

"#MOVE2": funk startet erste deutsche Show auf TikTok

06.11.2018 Mit "#MOVE2" startet funk das erste deutsche Format auf der ehemals als Musical.ly bekannten Social-Video-Plattform TikTok. In zunächst zehn Folgen gibt's Tanz-Tutorials, die von der Community anschließend einstudiert werden sollen. mehr

© funk von ARD und ZDF / Marc Hunold
Media-Update vom 6. November

US-Sender boykottieren Trump-Spot, Goldbach-Rebranding

06.11.2018 Mehrere US-Sender sowie Facebook boykottieren einen Wahlspot von Donald Trump und dessen republikanischer Partei. Außerdem im Media-Update: Goldbach verpasst sich ein Rebranding und Zee.One holt einen Sales-Chef. mehr

© WDR/Reuters/Bryan Woolston
Neuer DWDL.de-Schwerpunkt TV-Transformation

"Das Schlimmste wäre, die Konsumenten zu enttäuschen"

19.11.2018 Goliath gegen Goliath und alle gegen Netflix: Disney kauft Fox und startet einen Streaming-Service. AT&T kauft Warner und startet einen Streaming-Service. Die Tektonik der TV-Industrie verschiebt sich rasanter denn je. Ein DWDL.de-Schwerpunkt zur TV-Transformation. mehr

© Disney/Reuters - stock.adobe.com

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.