Programmausblick

MDR-Pläne: Mehr Dialog, aber ein "Polizeiruf" weniger

28.01.2025 Nach drei Folgen soll der "Polizeiruf 110" aus Halle (Saale) enden. Doch an Krimis aus dem Sendegebiet besteht beim MDR auch künftig kein Mangel. Daneben will der Sender den Dialog mit dem Publikum ausbauen - auch bereits zur Wahl... mehr

© MDR/filmpool fiction/Felix Abraham
Wer spricht mit wem?

Streit ums TV-Duell: ARD will bei ihrem "Grundkonzept" bleiben

28.01.2025 In der Debatte um das TV-Duell hat die ARD erklärt, bei ihrem Grundkonzept bleiben zu wollen - also der Debatte zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz. Zuvor hatte RTL Interesse an einem Vierkampf mit Robert Habeck und Alice Weidel gezeigt. mehr

© ARD
Austria-Update vom 28. Januar

Redakteure in Aufruhr: "Die Zerstörung des ORF beginnt"

28.01.2025 15 Prozent Kürzung beim ORF können sich die Rechtspopulisten vorstellen - ohne das zu konkretisieren. Bei den Journalistinnen und Journalisten im Sender schrillen mittlerweile alle Alarmglocken. Außerdem: Die Dschungel-Quoten von RTL Österreich. mehr

© ORF/Thomas Ramstorfer
Nominierungen stehen fest

FernsehKrimi-Preis: Von "Großstadtrevier" bis Fitzek

27.01.2025 Zehn Produktionen sind im Wettbewerb um den FernsehKrimi-Preis, darunter vier "Tatorte", das "Großstadtrevier" und eine Fitzek-Verfilmung Um die Auszeichnung als "Krimiserie des Jahres" konkurriert unter anderem "Ich bin Dagobert". mehr

© Amazon Prime Video
Pluto TV-Chef über den Status Quo

Olivier Jollet: "Unterschied zwischen FAST und AVoD wird verschwinden"

27.01.2025 Zum Auftakt einer FAST-Themenwoche bei DWDL.de spricht Olivier Jollet, verantwortlich für den internationalen Ausbau von Pluto TV bei Paramount, im Interview über die verschärfte Konkurrenzsituation, die Entwicklung des Marktes und die Bedeutung von Deutschland für Pluto TV. mehr

© Paramount
Wow

Wintersport im ZDF kratzt an 40-Prozent-Marke

26.01.2025 Mit zahlreichen Wintersport-Übertragungen hat das ZDF herausragende Quoten eingefahren, neben dem Biathlon war auch die Streif-Abfahrt sehr gefragt. In der Primetime hatte man dann noch die deutschen Handballer im Programm. mehr

© ZDF Marke und Design
Nahaufnahme des CEO von (Rocket) Beans Entertainment

Arno Heinisch: "Wir könnten Helden sein, auf jeden Fall"

25.01.2025 Die Gründung des Internetsenders Rocket Beans TV vor zehn Jahren war Rock’n’Roll pur. Mitgründer Arno Heinisch hat alle Höhen und Tiefen miterlebt. Ein bislang unerfüllter Wunsch: ein Grimmepreis. Ob er im Jubiläumsjahr in Erfüllung geht? mehr

© Beans Entertainment
"Aufwand lässt sich nicht finanzieren"

Nach Werbeeinbruch: egoFM meldet Insolvenz an

24.01.2025 Nach einigen schwierigen Jahren zieht man bei der egoFM-Mutter Radio Next Generation GmbH & Co. KG jetzt die Reißleine und geht in die Insolvenz. 2024 waren die Werbeeinnahmen noch einmal drastisch eingebrochen. mehr

© EgoFM
Bei Sat.1 Gold

"Welpentrainer" André Voigt bekommt neues TV-Format

23.01.2025 Als "Welpentrainer" ist André Voigt schon seit einigen Jahren im Programm von Sixx zu sehen, nun erhält der Hundecoach ein neues Format bei Sat.1 Gold. Dort soll er Straßenhunden in ganz Europa helfen und an neue Herrchen und Frauchen vermitteln. mehr

© Sat.1 Gold
Erfolgreicher Abend für RTL

"WWM?" pusht "RTL Direkt"-Kandidatencheck mit Alice Weidel

21.01.2025 "Wer wird Millionär?" hat dem "RTL Direkt"-Kandidatencheck trotz eines kleinen Durchhängers einen neuen Rekord beschert, davon hat AfD-Chefin Alice Weidel profitiert. Für ProSieben und Sat.1 verlief der Abend dagegen enttäuschend. mehr

© RTL
RTL Deutschland-CEO Stephan Schmitter

"Wir sollten US-Plattformen nicht noch stärker machen als sie sind"

21.01.2025 Kritik am Kartellamt, Warnung vor Meta und eine neue Währung für den Wettbewerb: RTL Deutschland-CEO Stephan Schmitter im XXL-Interview über die Konkurrenz mit ProSiebenSat.1, seine Roadmap für die Profitabilität von RTL+ und wie KI, Raab und Bundesliga dabei helfen sollen. mehr

© RTL / Anne Werner
Viele sahen Amtseinführung

ZDF-Krimi vorn, aber sonst dominiert Donald Trump die Quotencharts

21.01.2025 Die höchste Reichweite des Tages hat das ZDF mit einem Krimi verzeichnet, dahinter war es aber vor allem die Amtseinführung von Donald Trump, die sehr gefragt war. Das Erste war beim jungen Publikum extrem stark und auch die Nachrichtensender punkteten. mehr

© IMAGO / ABACAPRESS
Phoenix reagiert auf Dolmetscher-Panne

"Samma, wie lange wollt ihr bei dem Scheiß bleiben?"

21.01.2025 Bei der Amtseinführung von Donald Trump wurde es einem Simultanübersetzer von Phoenix zu viel. Seine an die Regie gerichtete Kritik zur Übertragung war allerdings auch on Air zu hören. Der Sender spricht von einer "technischen Panne". mehr

© Screenshot Phoenix
Endgültig gewichtete Quoten

"Der Palast" legt nachträglich noch zu - aber zu wenig

20.01.2025 Die lineare Ausstrahlung der zweiten "Palast"-Staffel ist für das ZDF kein Erfolg gewesen. Durch zeitversetzte Nutzung kamen nun noch etliche Zuschauerinnen und Zuschauer hinzu, in Summe war es trotzdem eine Enttäuschung. mehr

© ZDF/Nadja Klier
Mutiger TV-Unternehmer

Die Post-Mission: Popkultur statt E-Commerce-Anhängsel

20.01.2025 Der Mann, der Shirin David und Ski Aggu Silvester ans Brandenburger Tor holte, hat eine aufreibende Transaktion hinter sich: TV-Produzent Christoph Post rettete die DEF Media aus der Insolvenz von Georg Koflers Social Chain AG. Jetzt hofft er auf neue Aufträge. mehr

© ZDF
Sport-Hits am Samstag

Biathlon, Bundesliga und NFL fachen die TV-Quoten an

19.01.2025 Über 30 Prozent Marktanteil für Biathlon, starke Quoten für Bundesliga, ein Zweitliga-Bestwert für Sport1 und auch die NFL dreht zu später Stunde bei RTL auf - mit Live-Sport waren am Samstag fast durchgängig starke Quoten drin. mehr

© IMAGO / Justus Stegemann
Großflächige Programmierung

"MasterChef" übernimmt Ende Februar die Sport1-Primetime

18.01.2025 Sport1 hat den Start der nächsten Eigenproduktion angekündigt, ab Ende Februar zeigt der Sender an mehreren Abend pro Woche eine neue Adaption von "MasterChef". Die Kochsendung übernimmt damit direkt nach dem Ende von "Exatlon". mehr

© Acunmedya/Sport1
Starkes Gegenprogramm

ProSieben & Vox schlagen sich gegen ZDF-Dominanz am besten

18.01.2025 Die Handballer im ZDF dominierten sowohl insgesamt als auch beim jungen Publikum. Die meisten Privatsender setzten daher vorsorglich auf Wiederholungen. Am besten lief es in der klassischen Zielgruppe für ProSieben und Vox. mehr

© RTL

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.