Reichweite von Programmmarken

"Dahoam is Dahoam" knackt Top 20, Zahlen zu Joyn

21.05.2024 Die BR-Daily "Dahoam is Dahoam" gehörte in Kalenderwoche 19 laut AGF zu den 20 nettoreichweitenstärksten Programmmarken der deutschen Sender im Streaming. Außerdem blicken wir etwas genauer auf die Joyn-Zahlen. mehr

© BR
Stark wie nie zuvor

Bayerns CL-Aus gegen Real sorgte für Rekordnutzung bei DAZN

17.05.2024 Schon linear war das dramatische Champions-League-Aus von Bayern München gegen Real Madrid ein schöner Erfolg für DAZN. Gegenüber DWDL.de hat der Sport-Streamingdienst nun einige weitere Zahlen genannt - und die lagen auf Rekordniveau. mehr

© DAZN
Reichweite von Programmmarken

"Markus Lanz" mit starker Streaming-Woche, Sport1 in Top 20

14.05.2024 "Markus Lanz" erreichte in der Woche rund um den 1. Mai rein im Streaming über 400.000 Personen, deutlich mehr als eine Woche zuvor. Angeführt wird das Ranking aber weiter von den "ntv Nachrichten". Ebenfalls in den Top 20 diesmal: Sport1. mehr

© ZDF/Markus Hertrich
Reichweite von Programmmarken

"Prominent getrennt" entpuppt sich als Streaming-Riese

08.05.2024 Dank der neuen AGF-Ausweisung der Reichweite von Programmmarken sind nun mehr Einblicke in die Performance von Streaming-Formaten möglich. Und da zeigt sich, wie stark "Prominent getrennt" und "Temptation Island" abschnitten. mehr

© RTL
Neue Zahlen zu crossmedialen Reichweiten

"Programmmarken": Was hinter den neuen AGF-Daten steckt

08.05.2024 Wieviele Menschen kamen letzte Woche mit Inhalten der "heute-show" in Kontakt? Wieviele erreichte "Tatort", egal ob im TV oder online? Und warum zeigt RTL+ so viel Reality? Antworten liefern will eine neue AGF-Ausweisung nach Programmmarken, auf die auch DWDL künftig wöchentlich blickt. mehr

© AGF
Endgültig gewichtete Quoten

Staffelbilanz: Dschungelcamp so stark wie seit Jahren nicht

21.02.2024 Wegen Problemen bei der Quotenerhebung ließ die Dschungel-Bilanz länger auf sich warten - doch nun liegen die Zahlen vor und sie sind beachtlich. Die Marktanteile waren so hoch wie seit sechs bzw. sieben Jahren nicht mehr. mehr

© RTL / Stefan Thoyah
Auswertung nach Programmmarken

"Dschungelcamp" führt in Streaming-Charts vor "Sportstudio"

07.02.2024 "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus" war die Programm-Marke, die in der Woche vom 22. bis 28.1. die meisten unterschiedlichen Personen via Streaming erreichte, dicht gefolgt von "Sportstudio - Live" des ZDF. mehr

© RTL
Warum 14-59, Herr Schmitter?

"Es geht nicht darum, sich die Welt schönzurechnen"

08.01.2023 Zehn Jahre nach dem ersten Versuch will RTL noch einmal die Zielgruppe 14-59 im Markt voranbringen - mit einem "größeren, ganzheitlicheren Anlauf", wie Programmgeschäftsführer Stephan Schmitter sagt. Er ist überzeugt: "Es gibt gar keine Alternative." mehr

© RTL / Marina Rosa Weigl
Was wir über Streaming-Reichweiten wissen...

Streaming-Update: Das "ZERV"-Mysterium und der WDR-Hit

17.03.2022 Immer zur Monatsmitte tragen wir künftig Zahlen zusammen, die über die Streaming-Nutzung bekannt sind: Wer die Mediatheken-Charts der Sender dominiert, wie stark Netflix und Co. auf dem Smart-TV genutzt werden. mehr

© ARD/Merav Maroody
Diskussion um Streaming-Hitlisten

"Festlegung auf 1 Sekunde viel zu weich": AGF erntet geteiltes Echo

18.05.2021 Die Resonanz im Markt auf die neuen monatlichen Streaming-Hitlisten der AGF ist zwiegespalten. Auf Kritik stößt vor allem der fehlende Bezug zur Nutzungsdauer. Der Verband der Werbekunden sieht "keine Aufweichung, eher eine Ergänzung". mehr

© ARD
Die neuen AGF-Streaming-Hitlisten

Jede Sekunde zählt: Währungshüterin verramscht ihre Währung

17.05.2021 Endlich veröffentlicht die AGF monatliche Streaming-Hitlisten. Dass sie dabei jedoch den gewohnt harten TV-Standard aufgibt und schiere Nettoreichweiten ausweist, sendet ein verheerendes Signal. Die Zahlen haben null Aussagekraft. mehr

© AGF/Marina Weigl
AGF veröffentlicht Streaming-Hitlisten

NDR-Film "Die Dirigentin" holt Top-Reichweite in der Mediathek

17.05.2021 Die AGF Videoforschung gibt von nun an einen monatlichen Einblick, welche TV-Sendungen die höchsten Streaming-Reichweiten erzielt haben. Im April war demnach ein niederländischer Spielfilm aus dem NDR Fernsehen unschlagbar. mehr

© NDR/shooting star filmcompany
Reichweitenmessung der Mediatheken

"Verwirrung der Pionierzeit": Im Dickicht von Sichtungen und Abrufen

19.04.2021 ARD und ZDF überbieten sich mit Erfolgsmeldungen zur Nutzung ihrer Mediatheken. Doch die vom linearen TV geläufige Sehbeteiligung steht als Messgröße noch immer hinter Abrufzahlen zurück. Das führt mitunter zur Addition von Äpfeln und Birnen. mehr

© ZDF
220 Minuten pro Tag

TV-Sehdauer stieg 2020 um knapp zehn Minuten

05.01.2021 Im Corona-Jahr 2020 schalteten mehr Menschen wieder klassisches Fernsehen ein und ließen dieses auch länger laufen, so eine Auswertung der AGF. Bei den 14- bis 49-Jährigen konnte zumindest der Abwärtstrend gestoppt werden. mehr

© photocase / complize
DWDL.de-Interview mit Oliver Schablitzki

Schablitzki über VoxUp: "Die Idee ist eigentlich naheliegend"

28.11.2019 Der Nächste, bitte: Neben Nitro und RTLplus verantwortet Oliver Schablitzki jetzt auch den Spartensender VoxUp, der am Sonntag startet. Mit DWDL.de sprach er über die Schnittmenge mit dem Hauptprogramm, Eigenproduktionen und die Vermarktung. mehr

© MG RTL D / Boris Breuer
ARD-Vermarktungschef Uwe Esser im Gespräch

Esser: "Unsere Kunden wünschen sich Addressable TV"

06.06.2018 AS&S-Geschäftsleiter Uwe Esser wünscht sich mehr Spielraum für Werbung bei den Öffentlich-Rechtlichen, etwa im Streaming oder bei Addressable TV. Mit DWDL.de sprach er außerdem über die WM, kurze Werbeblöcke und die Screenforce Days. mehr

© AS&S
Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich

AGF stellt fest: Das Internet? Völlig überbewertet!

03.05.2016 Die AGF legte erstmals Daten zur "audiovisuellen Gesamtreichweite" vor - also kombinierte Zahlen für Fernseh- und Online-Nutzung. Demnach sollen die Mediatheken bei der Reichweite von TV-Inhalten eine verschwindend geringe Rolle spielen. mehr

© AGF
Seite 4 von 4

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.