60 Jahre ZDF

ZDF feiert runden Geburtstag mit der "Show der Shows"

13.02.2023 Pünktlich zum 60. Geburtstag wird das ZDF im April "Die Show der Shows" ausstrahlen und zur besten Sendezeit gleich fünf Show-Klassiker in einem Format vereinen. Auch darüber hinaus geht's großflächig um das Jubiläum. mehr

© ZDF
Tim Mälzer im DWDL.de-Interview

"Vox holte sich mit mir nicht gerade besondere Ästhetik ins Fernsehen"

24.01.2023 Der Sender wird 30 und auch Tim Mälzer feiert: Er startete vor 20 Jahren mit "Schmeckt nicht, gibt's nicht" bei Vox seine TV-Karriere. Im großen DWDL-Interview zum Jubiläum spricht Mälzer über den Sender, die Fernsehbranche und Kontrollverlust; über Erfolge, Fehler und Förderer. mehr

© Vox
Im Alter von 84 Jahren

Ehemaliger ZDF-Unterhaltungschef Wolfgang Penk gestorben

19.01.2023 Wolfgang Penk, der das deutsche Fernsehen unter anderem als ZDF-Unterhaltungschef in den 1980ern und darüber hinaus prägte, ist im Alter von 84 Jahren in Bad Zwischenahn gestorben. mehr

© ZDF/Renate Schäfernk
Wechselnde Hosts neben Kim Fisher

MDR-Programmdirektor moderiert künftig "Riverboat"

11.01.2023 Fortan wird der Programmdirektor selbst vor der Kamera stehen und im wieder nur aus Leipzig kommenden "Riverboat" Fragen stellen. Brinkbäumer macht's selbst, aber nicht allein. Wenn er nicht da ist, sind es Matze Knop und Wolfgang Lippert. mehr

© MDR/Tom Schulze/Stefan Wieland/Stephan Pick
Generationswechsel bei "Hart aber fair"

Über die Irrelevanz von Louis Klamroths großer ARD-Premiere

10.01.2023 Abgesehen von handwerklichen Grundlagen des Moderierens, die Louis Klamroth in den vergangenen Jahren bereits preisgekrönt bewiesen hat, war die Moderation seiner "Hart aber fair"-Premiere am Montagabend vor allem anderen eins: Irrelevant. Warum? mehr

© WDR / Oliver Ziebe
Hat 14-49 bald ausgedient?

Zielgruppen-Debatte: RTL versucht's erneut mit 14-59

05.01.2023 Schon 2013 versuchte RTL sich von der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen zu trennen. Nun wagen die Kölner einen neuen Anlauf, die Zielgruppe 14-59 in den Mittelpunkt zu rücken. Der demografische Wandel gibt ihnen recht. Doch finden sie weitere Mitstreiter? mehr

© RTL/Frank Hempel / Montage:DWDL
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Hot oder Schrott? Der große TV-Formatumtausch 2022

25.12.2022 Impro-TV, Selbstberichterstattung, Revival-Shows: Halten die TV-Trends des zu Ende gehenden Jahres ihre Versprechen? Sind sie ihre Quote wert? Oder kommen Sie direkt in den Umtausch? Peer Schader lädt zum großen TV-Schrottwichteln. mehr

© SAT.1 / Ben Pakalski, Vox [M]
DWDL.de-Jahresrückblick 2022

TV-Hits 2022: Die meistgesehenen Sendungen des Jahres

23.12.2022 Die Fußball-Nationalelf der Frauen stahl den Männern die Schau, "The Masked Singer" musste den Show-Thron abgeben, die Serienwelt wird auch bei Jüngeren von den Öffentlich-Rechtlichen dominiert. Das waren die meistgesehenen Sendungen des Jahres... mehr

© IMAGO / Eibner // ARD / ZDF / RTL / Seven.One // Collage: DWDL
DWDL.de-Jahresrückblick 2022

Misserfolge 2022: Die 40 größten TV-Flops des Jahres

22.12.2022 RTL scheitert mit dem Versuch, "Wetten, dass..?" zu kopieren, Sat.1 mehrfach mit dem TV-Comeback von Birgit Schrowange, ProSieben mit dem Hollywood-Ersatz am Sonntag. Was in den letzten zwölf Monaten sonst noch im TV floppte... mehr

© RTL/Seven.One/ARD/ZDF/RTLzwei // Montage: DWDL
Peer Schaders Hauptstadtstudio

RTL, ProSieben und die verflixte "Supertalent"-Blockbuster-Lücke

18.12.2022 Über viele Jahre konnten sich die großen Privatsender auf lang laufende Castingshows und Hollywood verlassen, um am Wochenende erfolgreich zu sein. Das ist vorbei. Peer Schader erklärt, was die Sender jetzt von der "ZDF-Hitparade" lernen müssen. mehr

© RTL / Julia Feldhagen; ProSieben / Benjamin Kis
TV-Marathon

RTL setzt acht Abende am Stück auf Günther Jauch

14.12.2022 Fans von Günter Jauch dürfen sich freuen: Zum Start ins Jahr wird der Moderator an gleich acht Abenden hintereinander bei RTL zu sehen sein. Neben "Wer wird Millionär?" setzt der Sender auch wieder auf "Denn sie wissen nicht, was passiert". mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
Die Monatsmarktanteile im November

ARD und ZDF profitieren von WM, ProSieben bleibt stabil

01.12.2022 Die Fußball-WM hat bei ARD und ZDF im November für steigende Quoten gesorgt - insbesondere beim jungen Publikum. Die Privatsender hielten sich jedoch überwiegend wacker, allen voran ProSieben, das gegenüber Oktober nahezu stabil blieb. mehr

© ARD/ZDF
2023 geht's weiter

Termin für die nächste "Wetten, dass..?"-Ausgabe steht fest

30.11.2022 Auch im kommenden Jahr wird Thomas Gottschalk bekanntlich noch einmal eine Ausgabe von "Wetten, dass..?" präsentieren. Nun steht auch der Termin hierfür fest: Erneut soll die Ausstrahlung im November erfolgen. mehr

© ZDF/Sascha Baumann
TV-Vermarktung der Fußball-WM

Wenig WM-Fieber, aber trotzdem ein gutes Geschäft?

25.11.2022 Die Reichweite des ersten Deutschlandspiels bei der Fußball-WM dürfte höher gelegen haben als es die klassische TV-Quote vermuten lässt. Und doch scheint das WM-Fieber geringer zu sein als in der Vergangenheit. Was bedeutet das für die Vermarktung? mehr

© IMAGO / eu-images
Endgültige Quoten

Gottschalk, Bauern und "Big Brother" steigern sich

24.11.2022 Durch zeitversetzte Nutzung hat "Wetten, dass..?" die Marke von zehn Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern nachträglich deutlicher übersprungen als zunächst gedacht. Große Nachschläge gab's auch für "Bauer sucht Frau" und "Promi Big Brother". mehr

© ZDF/Sascha Baumann
Austria-Update vom 22. November

Guter WM-Start, ORF-Finanzierung aus dem Staatsbudget?

22.11.2022 Anders als in Deutschland sahen in Österreich mehr Menschen den WM-Auftakt als noch vor vier Jahren. Außerdem: Die Grünen machen in Sachen ORF-Finanzierung eine Kehrtwende und "Wetten, dass..?" mit Verlusten. mehr

© IMAGO / MB Media Solutions
Preisverleihung in New York

Amazon-Comedy "LOL" geht bei den International Emmys leer aus

22.11.2022 Als einziges deutsches Format war "LOL: Last One Laughing" bei den 50. International Emmys im Rennen - eine Auszeichnung gab es letztlich aber nicht. Stattdessen mutierte die Gala in New York über weite Strecken zu den Netflix und Brit Awards. mehr

© DWDL.de / Alexander Krei
Sports Update vom 21. November

Sky Sport News baut um, starker Formel-1-Abschluss

21.11.2022 Mit zweistelligen Zielgruppen-Marktanteilen endete die Formel-1-Saison bei Sky. Warum in diesen Wochen bei Sky selbst wieder die Handwerker unterwegs sind und wie der neue Streamer Dyn weitere Management-Positionen besetzt. mehr

© Imago / Zuma Wire
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Lassen sich ARD und ZDF zusammenlegen? Top, die Wette gilt!

20.11.2022 In regelmäßigen Abständen stellen Politik und Medien in Frage, ob wir in Zukunft noch zwei nationale öffentlich-rechtliche TV-Sender brauchen. Aber niemand malt sich aus, wie das ganz konkret aussehen würde. Peer Schader holt's nach. mehr

© ARD/ZDF
Ungewöhnlich spät

"Promi Big Brother" 2022 legt mit zweiter Folge zu

20.11.2022 Als "Wetten, dass..?" vorbei war, startete die zweite Folge der diesjährigen "Promi Big Brother"-Staffel in Sat.1. Sie verbuchte trotz später Zeit starke Quoten. Anders erging es einem Spiel der U21-Fußballnationalmannschaft, das von Sat.1 gezeigt wurde. mehr

© Sat.1

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.