Suizid nach Drohungen und Beleidigungen

ProSieben zeigt Puls-4-Doku über Lisa-Maria Kellermayr

28.09.2023 Der Tod der österreichischen Ärztin Lisa-Maria Kellermayr hat weit über die Landesgrenzen hinaus Anteilnahme ausgelöst. Ein Jahr nach ihrem Tod zeigte Puls 4 zuletzt eine Doku zum Thema, die ProSieben nun auch hierzulande ausstrahlen wird. mehr

© Puls 4
Reichweitenverlust bei neuem RTL-Format

"Verräter" verlieren viele Ältere und landen weit hinter "TV Total"

28.09.2023 In Woche zwei hat die neue RTL-Show "Die Verräter" einen Dämpfer hinnehmen müssen, im Vergleich zum Start gingen eine halbe Million Zuschauerinnen und Zuschauer verloren. Beim jungen Publikum siegte "TV Total" in der Primetime locker. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
Alle Gewinnerinnen und Gewinner

Die Nacht der Kreativen: Die Fernsehpreise des ersten Abends

27.09.2023 Elf Kategorien, aber noch keine klaren Favoriten: In Köln sind bei der "Nacht der Kreativen" die Fernsehpreise in den Werkskategorien verliehen worden. Gejubelt werden kann bei gleich sieben Sendern und Plattformen. mehr

© DWDL
Fernsehpreis in der Kölner Flora

Zum Nachlesen: Die "Nacht der Kreativen" im Live-Ticker

27.09.2023 Schon am Abend vor der TV-Gala wird in der "Nacht der Kreativen" in elf Kategorien der deutsche Fernsehpreis für herausragende Leistungen in den unterschiedlichen Gewerken vergeben. Alle Gewinnerinnen und Gewinner gibt's im Liveticker mehr

© Deutscher Fernsehpreis
AEOS-Insights vom Dienstag

König Fußball bringt dem ZDF Werbefernsehen viele Kontakte

27.09.2023 Deutlich mehr Menschen als üblich hat das ZDF am Dienstag mit Werbung und Sponsorings erreicht, Grund dafür sind die Fußball-Übertragungen am Vorabend und in der Primetime. Im Werbe-Ranking hat Ferrero Platz eins verloren. mehr

© ZDF
Deutscher Fernsehpreis 2023

Die Nacht der Kreativen: Wer heute schon gewinnen könnte

27.09.2023 In elf Kategorien wird heute Abend der Deutsche Fernsehpreis verliehen - es geht um die Gewerke in der Fiktion, Information und Unterhaltung. Wer ist im Rennen für beste Regie, Kamera, Schnitt, Musik und Ausstattung? DWDL.de gibt den Überblick und berichtet ab 20 Uhr live. mehr

© Deutscher Fernsehpreis
Abschied von Warner Bros. Discovery

Neuer "ran"-Sportchef: Gernot Bauer folgt auf Alexander Rösner

27.09.2023 Nach dem Wechsel von Alexander Rösner zu Sky wird Gernot Bauer neuer "ran"-Sportchef bei ProSiebenSat.1. Der 47-Jährige kommt von Warner Bros. Discovery, wo er in den zurückliegenden Jahren als Head of Sports fungierte. mehr

© Seven.One Entertainment Group GmbH
Austria-Update vom 26. September

Auszeit für ServusTV-Chef, FPÖ will nicht zu Puls 24

26.09.2023 ServusTV-Chef Ferdinand Wegscheider nimmt sich eine Auszeit von unbestimmter Dauer. Außerdem: Der ORF hat sein Programm vorgestellt, FPÖ-Boss Kickl will nicht zu Puls 24 und der Zeitungsverband hat ohne Ankündigung den Journalisten-Kollektivvertrag gekündigt. mehr

© IMAGO / Manfred Siebinger
Niedrigste Reichweite aller Zeiten

"Hochzeit auf den ersten Blick" kehrt erschreckend schwach zurück

26.09.2023 Bislang ist "Hochzeit auf den ersten Blick" für Sat.1 immer ein schöner Erfolg gewesen, der Start in die neue Staffel verlief nun aber alles andere als nach Plan. Sowohl Sat.1 als auch ProSieben landeten hinter Kabel Eins. mehr

© Sat.1/Christoph Assmann
Ausnahmsweise sonntags

"The Voice": Größter "Tatort"-Verfolger, aber schwächer

25.09.2023 ProSieben war am Sonntag in der Zielgruppe der größter "Tatort"-Verfolger. Möglich machte das "The Voice", das ausnahmsweise sonntags lief. Im Vergleich zu den ersten Folgen der Staffel musste die Musikshow aber Federn lassen. mehr

© ProSieben/Sat.1/André Kowalski
Platz 3 für RTLzwei

RTLzwei im Glück: "American Pie" schlägt "James Bond"

23.09.2023 "American Pie: Das Klassentreffen" katapultierte RTLzwei am Freitagabend in der klassischen Zielgruppe bis auf Platz 3 nach vorne, noch knapp vor dem Bond-Film bei ProSieben. Vox tat sich hingegen überraschend schwer mehr

© RTLzwei
Primetime-Sieg für Sat.1

"The Voice" legt zu und lässt "Lego Masters" hinter sich

23.09.2023 Nach den ein wenig ernüchternden Auftakt-Quoten bei ProSieben legte "The Voice of Germany" am Freitagabend in Sat.1 zu und konnte das Show-Duell mit "Lego Masters" bei RTL klar für sich entscheiden. mehr

© ProSieben/André Kowalski
Finanzminister hat Corona

"Newstime Spezial" mit Christian Lindner fällt aus

22.09.2023 Eigentlich wollten Charlotte Potts und Heiko Paluschka am kommenden Sonntag Finanzminister Christian Lindner in einem "Newstime Spezial" interviewen. Daraus wird nun aber doch nichts. mehr

© Screenshot Seven.One
AEOS-Insights vom Donnerstag

Elton kostete "The Voice" anfangs merklich Reichweite

22.09.2023 Dass "The Voice" diesmal ein paar Anlaufschwierigkeiten hatte, hängt wohl auch damit zusammen, dass RTL mit "Blamieren oder Kassieren" dem typischen ProSieben-Publikum ein offenbar recht verlockendes Angebot machte. mehr

© RTL / Steffen Z Wolff
Elton punktet bei RTL

"Blamieren oder Kassieren" macht sich gut als Fußball-Vorlauf

22.09.2023 Weil mit allzu länglicher Vorberichterstattung meist nicht viel zu holen ist, zeigt RTL nun an Europa-League-Abenden das eigentlich von ProSieben bekannte "Blamieren oder Kassieren". Zum Auftakt lief's gut. mehr

© RTL / Steffen Z Wolff
Abnutzungserscheinungen

"The Voice" startet schwächer, "Voice Rap" hält zu wenige

22.09.2023 Eine ganz neue Jury und weitere Änderungen sollen "The Voice" zur 13. Staffel neuen Schwung verleihen, die Auftaktquoten fielen allerdings noch nie so niedrig aus. "The Voice Rap" hielt danach nur ein Drittel des Publikums dran. mehr

© ProSieben/André Kowalski
Endgültig gewichtete Quoten

"Love Island" auch zeitversetzt weniger stark als noch 2022

21.09.2023 Mit der linearen Ausstrahlung von "Love Island" tut sich RTLzwei aktuell ziemlich schwer. Zeitversetzt sind die Werte zwar besser, aber auch hier liegt man deutlich unter der Flughöhe aus dem vergangenen Jahr. mehr

© RTLzwei/Schweigert/Possert

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.