Meinung

DWDL.de-Kommentar © AGF, Google

AGF und Google: Hier sind alle gescheitert

AGF Videoforschung und Google beenden ihre Zusammenarbeit und der Traum von einer konvergenten Bewegtbildwährung rückt damit in weite Ferne. In dieser Sache haben sich alle Beteiligten nicht mit Ruhm bekleckert. Ein Kommentar... mehr

"Die Carolin Kebekus Show" im Ersten

Viel mehr als "Pussyterror": So gut war Kebekus noch nie

Seit "Pussyterror TV" der "Carolin Kebekus Show" gewichen ist, hat sich nicht nur der Name verändert. In bemerkenswerter Taktung gelingt es Kebekus seither, für Aufmerksamkeit zu sorgen - mit wenigen Schenkelklopfern, aber viel Relevanz. mehr

© WDR/Ben Knabe
DWDL.de-TV-Kritik

Neustart für "Seriös": Kuttner mischt den Serien-Talk auf

Wer im Serien-Dschungel den Überblick behalten will, kann seit einiger Zeit auf den One-Talk "Seriös" zurückgreifen. Dieser kommt ab sofort mit einem neuen Panel daher - und das funktioniert auf Anhieb ziemlich gut. Die Sendung ist definitiv besser als zuvor. mehr

© WDR
DWDL.de-Kommentar

Bundesliga: Sky ist mit einem blauen Auge davongekommen

Ab 2021 wird Sky abermals weniger Bundesliga-Spiele zeigen - doch es hätte für den Sender viel schlimmer kommen können. Gut möglich sogar, dass Sky absichtlich sparte, um sich die Formel 1 leisten zu können. Über Gewinner und Verlierer des Rechte-Pokers... mehr

© imago images / Poolfoto
DWDL.de-TV-Kritik

Die Pochers auf Reisen: They give their best and it’s good

RTL schickt Oliver Pocher und seinen Vater Gerhard auf Weltreise, zum Auftakt geht’s nach Thailand. Das ist manchmal überraschend ernst, aber auch immer wieder sehr unterhaltsam, weil vor allem Pocher senior ungeahnte Entertainer-Qualitäten besitzt. mehr

© TVNow/Banijay
DWDL.de-TV-Kritik

"Cashday" bei ProSieben: Viel Käse und ein bisschen affig

Aus heiterem Himmel testet ProSieben am Vorabend ein neues Format, das mit einer Mischung aus Versteckter Kamera und Quizshow daherkommt. Was vermutlich lustig sein soll, versprüht jedoch den Charme eines Tiefkühlregals. Die TV-Kritik... mehr

© ProSieben
TV-Kritik zur Schweinsteiger-Doku bei Prime Video

Bastian hätte mehr verdient als "SCHW(31NS7)EIGER"

Eigentlich kann man mit einem Porträt des gefälligen Schmerzensmanns Bastian Schweinsteiger nicht viel falsch machen. Es sei denn, der Produzent heißt Til Schweiger und das Resultat "SCHW31NS7EIGER", das nun bei Prime Video läuft. mehr

© 2020 Amazon.com
DWDL.de-TV-Kritik zu "Beauty & The Nerd"

"Nicht wundern, ich werde gleich anfangen zu weinen"

Sieben Jahre nach der wenig glanzvollen ersten Staffel holt ProSieben die Realityshow "Beauty & The Nerd" zurück und lässt schon in der ersten Folge so gut wie kein Klischee aus. Das ist nicht wirklich unterhaltsam, sondern vor allem plump. mehr

© ProSieben/Kay Kirchwitz
DWDL-Serienkritik zur neuen Amazon-Serie

"Der Beischläfer": Harry G ist nichts für die Generation Ali G

Als "Der Beischläfer" schlüpft der grantelnde Comedian Harry G in die Rolle eines trauernden Mechanikers, der plötzlich ins Gericht zitiert wird. Als Schöffe soll er für Recht und Ordnung sorgen. Erstaunlich, dass die Serie bei Amazon gelandet ist. mehr

© Amazon
"Aus dem Tagebuch eines Uber-Fahrers"

Joyn lädt zur Uber-Fahrt: Schicksale in Fünf-Minuten-Happen

Ben Phillips hat sich in Sydney mehrere Jahre seine Brötchen mit Uber-Fahrten verdient. Seine Geschichten sammelte er in einem Blog, ehe sie beim australischen ABC auf Sendung gingen. Jetzt zieht Joyn mit einer deutschen Adaption der Sitcom nach. mehr

© Joyn
DWDL.de-Serienkritik

"Little Fires Everywhere": Schmerzhafter Clash zweier Mütter

Wichtige, mitreißende Romanverfilmung: Reese Witherspoon und Kerry Washington liefern sich in "Little Fires Everywhere" einen Zweikampf um Mutterkonflikte vor dem Hintergrund von Rassismus und Klassenprivileg. Das ist brillant gespielt und beklemmend aktuell. mehr

© Hulu
DWDL.de-TV-Kritik

Gottschalk wird 70: "So leer hätte es nicht sein müssen"

Mit einer kleinen, aber feinen Show feierte Thomas Gottschalk im ZDF in seinen 70. Geburtstag hinein - ohne Publikum, dafür aber mit zahlreichen Weggefährten. Und einem gut aufgelegten Jubilar, der nichts von seiner Spontaneität eingebüßt hat. mehr

© Screenshot ZDF
DWDL.de-TV-Kritik zur ProSieben-Show

"Free ESC" bei ProSieben: Vertretung ja, ESC-Ersatz nein

Mit dem "Free ESC" wollte ProSieben einen würdigen Musikabend liefern. Das hat in weiten Teilen gut funktioniert, vor allem dank Stefan Raab und den verschiedenen Künstlern. Komplett ersetzen konnte die ProSieben-Show den Eurovision Song Contest aber nicht. mehr

© ProSieben/Willi Weber
TV-Kritik zu Pochers neuer RTL-Show

Gefährlich ehrlich: "Mir gehört der Sender mittlerweile"“

Mit einem Freifahrtsschein erster Klasse wirbelt Oliver Pocher jüngst durch das RTL-Programm. Mit der neuen Personality-Show "Pocher - Gefährlich ehrlich" gibt es jetzt auch Insta-Stories als TV-Show. Ein Besuch auf Planet Pocher. mehr

© Screenshot RTL
DWDL.de-Serienkritik

"The Eddy": Der Jazz sagt mehr als tausend Worte

Sperrig, rastlos, roh: Mit ihrer Netflix-Serie "The Eddy" legen Komponist Glen Ballard, Autor Jack Thorne und die Regisseure um Damien Chazelle ein musikalisches Meisterwerk vor. Wer sich trotz hektischer Handkamera darauf einlässt, wird mit purer Emotionalität belohnt. mehr

© Netflix/Lou Faulon