Meinung

DWDL.de-Serienkritik © Turner Broadcasting System Europe Limited & Goodfriends/ Hendrik Heiden

"Arthurs Gesetz": Ungebremste Spirale in die Katastrophe

Die erste fiktionale Eigenproduktion von TNT Comedy ist eine herrliche Groteske mit tiefschwarzem Humor geworden. An "Arthurs Gesetz" stimmt fast alles, besonders die Liebe zu den tragikomischen Figuren. Jan Josef Liefers überzeugt mit feinsten Nuancen. mehr

DWDL.de-Serienkritik

"Take Two" bei Vox: Detektiv-Duo mit müheloser Balance

Skandal-Schauspielerin und Lonesome Cowboy werden zum Ermittler-Team wider Willen: "Take Two" gelingt die Kombi aus humorvoller Kabbelei und Kriminalfällen mit Tragweite. Endlich hat Vox eine US-Koproduktion, die rundum Spaß macht. mehr

© MG RTL D/ABC
DWDL.de-TV-Kritik zum Show-Comeback

"Montagsmaler" mit Guido Cantz: Wann ist endlich Dienstag?

Nach mehr als 20 Jahren hielt es der SWR für eine gute Idee, die "Montagsmaler" wiederzuleben. Gebraucht hätte es das nicht: Lustig wird's nur selten und mitraten ist unmöglich. Guido Cantz macht aus der Show dann eine vollends dröge Veranstaltung. mehr

© SWR
DWDL.de-TV-Kritik zur neuen Sky-Show

"X Factor": Reicht das, um besser zu sein als "The Voice"?

Mit "X Factor" wagt Sky den ganz großen Aufschlag im klassischen Show-Bereich. Die Castingshow von UFA Show & Factual ist tadellos produziert, aber reicht das, um sich im Jahr 2018 - hinter der Paywall - von der großen frei empfangbaren Konkurrenz im Genre abzuheben? mehr

© Sky/UFA
DWDL-Serienkritik

"Lodge 49" ist eine einsame Serie, die Hoffnung macht

In einer Welt voller komplexer Serien wie "Game of Thrones" und "Westworld" ist Amazons "Lodge 49" eine entschleunigende Alternative, die es dem Zuschauer erstmal schwer macht. Warum es sich trotzdem lohnt, sich darauf einzulassen... mehr

© Amazon
DWDL.de-TV-Kritik zu "Die Superhändler"

Räumchen wechsel dich: Jetzt wird auch bei RTL getrödelt

"Bares für Rares" bekommt Konkurrenz: Seit heute lässt RTL die "Superhändler" auf sein Publikum los, hat aber trotz des identischen Themas einen neuen Ansatz gefunden. Ohne taktisches Gespür stehen die Kandidaten schnell mit leeren Händen da. mehr

© MG RTL D / Andreas Friese
DWDL.de-Serienkritik

"Ghoul" auf Netflix: Indischer Horror mit Oscar-Unterstützung

Selten war Netflix so skrupellos, wie in seinem neuen Original "Ghoul". In der indischen Horror-Serie, die in Zusammenarbeit mit den "Get Out"-Produzenten entstanden ist, muss eine Militäreinheit mit einem mysteriösen Gefangenen zurechtkommen. mehr

© Netflix
DWDL.de-Serienkritik zum Arte-Neustart

"Elven" zieht sich wie ein langer, eiskalter Winter

Skandinavische Krimis haben sich in den letzten Jahren einen ehrfürchtigen Ruf aufgebaut. Im Zuge dessen hat sich das Genre "Nordic Noir" durchgesetzt, dem auch die heute startende Arte-Serie "Elven" zuzurechnen ist. Doch nur hartgesottene Fans werden hier ihre Freude finden. mehr

© Arte
Samstagabend-Sorgen

Henssler bei ProSieben: Alles nur ein Missverständnis?

Als Steffen Henssler vor knapp einem Jahr zu ProSieben wechselte, waren die Erwartungen hoch. Doch zuletzt wirkte der TV-Koch in seiner Show erstaunlich lustlos. Die Folge: Wenig Unterhaltung und maue Quoten. Macht eine Fortsetzung überhaupt Sinn? mehr

© ProSieben / Philipp Rathmer
DWDL.de-TV-Kritik

Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show: Betreutes Moderieren

Was passiert, wenn Thomas Gottschalk, Günther Jauch und Barbara Schöneberger in einem Fernsehstudio nicht wissen, was auf sie zukommt? RTL will das in einer neuen Show herausfinden, serviert dann aber doch viel Erwartbares. Die TV-Kritik... mehr

© MG RTL D / Frank Hempel
DWDL.de-Serienkritik zu "Disenchantment"

Nach "Simpsons" und "Futurama": Ab auf den Gin of Thrones

Aller guten Dinge sind drei. Das denkt sich auch Serienschöpfer Matt Groening, der mit "Disenchantment" seine nunmehr dritte Zeichentrickserie veröffentlicht. Dieses Mal reist er ins Mittelalter, wo er von einer sich betrinkenden Prinzessin erzählt, die auf Randale aus ist. mehr

© Netflix
ZDF-Talkshow feiert Zehnjähriges

7 Gründe, weshalb "Markus Lanz" besser ist als sein Ruf

Am Dienstag startet Markus Lanz mit seiner gleichnamigen Talkshow in eine neue Staffel, seit zehn Jahren ist der Moderator mit der Sendung mittlerweile on Air. Oft verschrien, gehört das Format zu den erfolgreichsten des ZDF. Und dafür gibt es gute Gründe. mehr

© ZDF/Markus Hertrich
Bemerkenswertes "Sommerinterview" im ZDF

Wie Thomas Walde den AfD-Chef ins Straucheln brachte

Knapp 20 Minuten lang sprach ZDF-Journalist Thomas Walde im "Sommerinterview" mit AfD-Chef Alexander Gauland und brachte ihn gehörig ins Stottern. Denn es ging um alles, nur nicht um Flüchtlinge. Ein Kommentar über ein entlarvendes Gespräch. mehr

© ZDF/Jule Roehr
Kontroverser Netflix-Neustart

"Insatiable" mobbt jeden Zuschauer, nicht nur die Dicken

Über 200.000 Menschen wollten verhindern, dass Netflix seine neue Serie "Insatiable" ausstrahlt. Der Grund dafür liegt im Kern der Story: Ein dickes Mädchen nimmt plötzlich ab und wird erst dadurch beliebt. Ist die geäußerte Kritik gerechtfertigt? mehr

© Netflix
Kulenkampff, Rosenthal & Co.

Mit seichter Unterhaltung gegen die Schrecken des Krieges

Hans-Joachim Kulenkampff, Hans Rosenthal und Peter Alexander gehörten zu Lebzeiten zu den beliebtesten Unterhaltungskünstlern der Republik. Eine Doku zeigt nun, wie sie nach dem Krieg für viele Menschen zu einer Art zweiten Familie wurden. Die Schrecken des Krieges haben sie dabei nie vergessen. mehr

© SWR/HR/Kurt Bethke