Meinung

DWDL-Serienkritik © Netflix

"The Rain": Ein dänischer Hauch von Hitchcock

Mit "Die Vögel" schuf Alfred Hitchcock einen Horrorfilm zu einer Begebenheit, die uns im echten Leben mehr oder weniger jeden Tag umgibt. Ebenso verhält es sich bei der ersten dänischen Netflix-Serie "The Rain", die Angst vor dunklen Wolken macht. Unsere Kritik... mehr

DWDL-Kritik zur Sky-Serie

"Save Me": Britisches "96 Hours" mit Trinker-Daddy

Der Tag begann so schön mit Doppelkorn im Kaffeebecher, ehe er von der Wohnungsstürmung der Polizei unterbrochen wird: Lennie James soll in "Save Me" seine eigene Tochter entführt haben. Ein packendes Drama entwickelt sich auf Sky... mehr

© Sky
DWDL.de-TV-Kritik

"Voller Leben - Meine letzte Liste": RTL II mal ganz anders

In der neuen Sendung "Voller Leben - Meine letzte Liste" begleitet RTL II Menschen, die nicht mehr lange leben werden und erfüllt ihnen ihre letzten Wünsche. Das ist ganz anders als viele andere Formate des Senders und geht unter die Haut. mehr

© RTL II
TV-Kritik zu "Der Chef bekommt die Quittung"

Alle gegen den Boss: Achtung Chefs, jetzt wird's teuer

Das passt: Kurz nach dem Tag der Arbeit lässt RTL in einer neuen Show einen Firmenboss gegen seine Belegschaft spielen - und damit's für den Sender nicht so teuer wird, darf der Chef auch gleich bezahlen. Die DWDL.de-TV-Kritik zum Neustart... mehr

© MG RTL D / Christine Skowski
DWDL.de-TV-Kritik

"Hotel Herzklopfen" in Sat.1: Kuppeln für Fortgeschrittene

Im fortgeschrittenen Alter einen neuen Partner zu finden, gestaltet sich nicht so einfach. Aus diesem Grund will Sat.1 jetzt mit einer neuen Ü-60-Romanze für Abhilfe schaffen. Von anderen Kuppelshows hebt sich "Hotel Herzklopfen" glücklicherweise positiv ab. mehr

© Sat.1
DWDL.de-Kritik zum "Law & Order"-Ableger

"The Menendez Murders": True Crime bleibt en vogue

"American Crime Story" ist zwar nicht der Erfinder des True Crime, hat mit seiner Emmy-Leistung aber ordentlich Aufmerksamkeit für das Genre generiert. In dieses fällt nun auch "Law & Order: The Menendez Murders". Ein Fall, der ansehnlich aufbereitet wurde. mehr

© NBC
DWDL-Serienkritik

"The Alienist": Brühl wird zum nächsten "Mindhunter"

Mit "The Alienist" feiert Daniel Brühl sein Debüt in einer US-amerikanischen Fernsehserie und schlüpft dafür in die Rolle eines Psychologen, der mit seinen Ansichten 1896 noch ziemlich alleine dasteht. Da drängt sich ein Vergleich mit "Mindhunter" auf... mehr

© Netflix
DWDL-Kritik zur Netflix-Serie

"Lost in Space": Wenn der Roboter am sympathischsten ist

Netflix setzt die von 1965 bis 1968 erstmals ausgestrahlte Serie "Lost in Space" neu auf. Optisch macht die Produktion einiges her, doch inhaltlich weiß das Remake nur bedingt zu überzeugen - vor allem, weil die Charaktere deutlich verändert wurden. mehr

© Netflix
DWDL-Serienkritik

"Deep State": Meine Name ist Easton, Max Easton

Vom Rentnerdasein zum MI6-Einsatz: Mark Strong muss als Max Easton noch einmal seinen Geheimagentenjob antreten, um seinen ermordeten Sohn zu rächen. Dabei erinnert "Deep State" oft an "James Bond" und "John Wick" und zeigt, dass das Genre noch nicht tot ist. mehr

© Fox
DWDL.de-TV-Kritik

"Hard Sun": Verschwörungstheorien-Verschwörungstheorie

Im BBC-Dreiteiler "Hard Sun", den das ZDF eine Woche vor der Ausstrahlung heute in die Mediathek stellt, geht es nur augenscheinlich um zwei Cops im Kampf gegen die Apokalypse. Dahinter steckt die Frage, was die Angst vorm Weltuntergang aus uns und der Kommunikation macht. mehr

© obs/ZDF/Robert Viglasky
Serien-Kritik

Sky-Serie "Der Grenzgänger": Im Dämmerlicht der Moral

Die Sky-Serie "Der Grenzgänger" zeigt einen norwegischen Ermittler dabei, wie er zwischen Bruderliebe und Pflichtbewusstsein zerrieben wird. Das ist nicht nur visuell herausragend, es sagt auf viel über die menschliche Seele aus. mehr

© Sky
DWDL.de-Kritik zum Serien-Neustart

"Jenny" bei RTL: Echt gerecht und recht gewöhnlich

Mit "Jenny - echt gerecht" startet RTL sein nächstes Serien-Projekt, doch leider wirkt alles ein Stück weit so, als habe man es bereits gesehen. Hier der selbstverliebte Anwalt, dort die toughe Bürohilfe: Zu sehr lässt sich erahnen, worauf alles hinauslaufen wird. mehr

© MG RTL D / Claudius Pflug
DWDL.de-Filmkritik

"Das Joshua-Profil": Komplott-Kompott zum Abendmahl

Sebastian Fitzeks Bestseller "Das Joshua-Profil" gibt's jetzt auch als Film, doch zur perfekten Oster-Unterhaltung taugt die RTL-Adaption des Thrillers mit seinen mitunter hanebüchenen Wendungen kaum. Zumindest zwischendurch taucht jedoch ein wenig Spannung auf. mehr

© MG RTL D / Boris Laewen
Von einem, der bekehrt wurde

Niemand eskaliert so furchtbar (gut) wie "Jerks"

Am Donnerstag ist die zweite Staffel "Jerks" bei Maxdome online gegangen - und hat einen neuen Fan gewonnen. DWDL.de-Chefredakteur Thomas Lückerath kann sich der Spielfreude und dem Tempo der Eskalation des Alltäglichen nicht mehr entziehen. Eine sehr persönliche Kritik zur Serie. mehr

© Maxdome/ProSieben/Andre Kowalsk
DWDL.de-Serienkritik

Dramen auf dem falschen Weg - am Beispiel "Here and Now"

Mit "Six Feet Under" hat Alan Ball vor 17 Jahren ein Serienmeisterwerk abgeliefert. Nun kommt mit "Here and Now" sein nächstes HBO-Projekt. Erneut geht es um melancholische Familiendramen. Doch die Klasse von einst wird diesmal nicht erreicht. mehr

© HBO