French Open bei ServusTV, eSports-Sender expandiert
Überraschend hat sich ServusTV die Rechte an einigen Spielen der French Open gesichert. Die NFL freut sich indes über einen Milliarden-Deal und Biathlon sorgt einmal mehr für Top-Quoten. mehr
Überraschend hat sich ServusTV die Rechte an einigen Spielen der French Open gesichert. Die NFL freut sich indes über einen Milliarden-Deal und Biathlon sorgt einmal mehr für Top-Quoten. mehr
Die Formel 1 will sich demnächst auch optisch weiterentwickeln und liebäugelt nun mit Übertragungen in UHD HDR. Außerdem: Jörg Dahlmann wehrt sich gegen Rassismus-Vorwürfe und Corona hinterlässt seine Spuren in der DFL-Bilanz. mehr
Auf seinem neuen Motorsportsender wird Sky die Netflix-Doku "Drive to Survive" zeigen, beim Streamingdienst steht derweil schon die dritte Staffel an. Außerdem: Sven Froberg berät die FIFA bei der Kommunikation. mehr
Neben ProSiebenSat.1 hat sich auch Discovery wieder Rechte an der Formel E gesichert. Außerdem: HD+ bietet künftig ein neues Sport-Paket an und Sport1 startet zusammen mit rtv ein Print-Magazin. mehr
Discovery hat die Recht am Giro d'Italia für die kommenden Jahr verlängert, Sport1 zeigt weitere Motorsport-Highlights und die Biathlon-WM erwies sich als voller Erfolg - mit über 40 Prozent Marktanteil in der Spitze. mehr
Mit Blick auf die Champions League hat Amazon eine Rundfunklizenz beantragt, das ZDF setzt weiter auf Live-Tennis und Alexander Zverev lässt die Quoten bei Eurosport steigen. mehr
Ab dieser Woche setzt Sky Sport News mit Amina Ndao auf ein neues Gesicht vor der Kamera. Amazon hat Details zur Champions League verraten und der Super Bowl bescherte auch ProSieben Maxx starke Quoten. mehr
Wegen fragwürdiger Aussagen stand Marcel Reif zuletzt in der Kritik, inzwischen hat er sich gerechtfertigt und Unterstützung erhalten. Außerdem: Das Finale der Handball-WM sorgte für gute Quoten bei Eurosport und Sport1 hat seine Kooperation mit dem AvD verlängert. mehr
Sascha Bandermann wird bald für Eurosport im Einsatz sein, der Sportsender hat zudem den Vertrag mit Barbara Rittner verlängert. Für Carsten Schmidt gibt’s ein Kurz-Comeback bei Sky und Sportradio hat einen Programmchef gefunden. mehr
ARD und Sport1 haben sich auf die Aufteilung der Achtelfinals im DFB-Pokal verständigt. Derweil wollen die Biathleten abseits des Fernsehens stärker werden. Und: "Sportschau" so stark wie seit über einem Jahr nicht mehr. mehr