Sports-Update vom 11. Juni

Verwirrung um Balkausky, gute Quoten für French Open

ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky soll Radio Eins ein Interview verweigert haben, weil in der Sendung auch Medienjournalist Daniel Bouhs zu Gast war, Balkausky bestreitet das. Außerdem: Eurosport holt gute Quoten mit dem Finale der French Open und das ARD-"Moma" sendet aus Rußland. mehr

© ARD/Ralf Wilschewski
Sports-Update vom 4. Juni

Ligue 1 mit Milliarden-Deal, Zverev beflügelt Quoten

Geldsegen für die Ligue 1: Die Franzosen können ab 2020 ihre Einnahmen spürbar steigern - mehr als eine Milliarde Euro winken künftig pro Saison. Außerdem: Die 3. Liga will bald auch montags spielen und Eurosport mit guten Quoten bei den French Open. mehr

© iSPOON / photocase.com
Sports-Update vom 28. Mai

Rekordvertrag im Handball, DAZN holt Mertesacker

Die EHF hat einen 500 bis 600 Millionen Euro schweren Deal mit den Firmen Infront und Perform ausgehandelt, der zwischen 2020 und 2030 laufen wird. DAZN verpflichtet derweil Ex-Nationalspieler Per Mertesacker als Fußball-Experten. mehr

© Visionhaus/Gary Prior
Sports-Update vom 14. Mai

Pannen-Start für F1TV, Perform mit Milliarden-Box-Deal

Der neue Streamingdienst der Formel 1 hat beim ersten Rennen nicht funktioniert. Liberty Global sprach von technischen Problemen und will die Nutzer nun entschädigen. Außerdem: DAZN will in den USA mit Boxen punkten und die 2. Liga holte starke Quoten. mehr

© Formel 1
Sports-Update vom 7. Mai

Köster macht WM-Check, schwankender DTM-Auftakt

Kurz vor der Fußball-WM schickt das ZDF den aus der "heute show" bekannten Fabian Köster auf Sendung und lässt ihn über die deutschen Gruppengegner philosophieren. Außerdem: Sky zeigt den MercedesCup und bei Sat.1 lief das zweite DTM-Rennen deutlich schwächer. mehr

© ZDF
Sports-Update vom 30. April

NFL bleibt bei DAZN, ARD zahlt mehr für DFB-Pokal

Auch weiterhin wird DAZN mehrere NFL-Spiele pro Woche übertragen, wie der Streamingdienst jetzt bestätigte. Die ARD muss derweil für den DFB-Pokal tiefer in die Tasche greifen als bisher. Und: Sport1 punktet mit Boxer Arthur Abraham. mehr

© ARD
Sports-Update vom 23. April

ZDF verliert Fußball-Experte Kehl, Sat.1 holt Scheider

Sebastian Kehl kehrt zurück zu Borussia Dortmund und wird deshalb nicht mehr als ZDF-Experte arbeiten. Außerdem im Sports-Update: Sat.1 komplettiert sein DTM-Team, ARD und ZDF setzen auch weiterhin auf Biathlon und "Sky90" kehrt bald vorübergehend auf den Sonntag zurück. mehr

© ZDF/Sascha Baumann
Sports-Update vom 16. April

Razzien bei Sportrechte-Firmen, Quoten-Rekord für Sky

EU-Ermittler haben die Räume von Sportrechte-Firmen durchsucht, weil der Verdacht möglicher Verstöße gegen das Kartellrecht besteht. Bei Sky kann man sich derweil über Spitzen-Quoten beim Bundesliga-Spiel zwischen Schalke und Dortmund freuen. mehr

© Sky
Sports-Update vom 9. April

LaLiga weiter bei DAZN, neuer SportA-Geschäftsführer

Messi, Ronaldo & Co. zaubern noch bis mindestens 2021 bei DAZN. Außerdem im Sports-Update: Ein neues Führungsduo bei der Sportrechteagentur SportA, Ran Fighting sichert sich die Rechte an einer Kickboxing-Reihe und das Formel-1-Rennen aus Bahrain verliert Zuschauer. mehr

© Perform Group
Sports-Update vom 26. März

Starker Formel-1-Start für RTL, Watzke bei Maschmeyer

RTL hat am Sonntag offensichtlich von der fehlenden Pay-TV-Konkurrenz profitieren können: Im Vergleich zu 2017 stiegen die Quoten des Saison-Auftakts der Formel 1 deutlich an. Außerdem: Netflix macht eine F1-Doku und Sat.1 setzt auf den BVB. mehr

© MG RTL D