Sports-Update vom 10. Dezember

Mehr Formel E bei ARD & ZDF, neues Magazin bei Maxx

ARD und ZDF werden in der kommenden Saison mehr Rennen der Formel E übertragen, Eurosport bleibt aber auch weiterhin an Bord. ProSieben Maxx zeigt derweil schon bald ein neues Sportmagazin, das in Kooperation mit DAZN entsteht. mehr

© ARD/ZDF
Sports-Update vom 3. Dezember

DAZN zeigt mehr Handball, GolfTV angelt sich Tiger Woods

Der Sportstreamingdienst DAZN hat sich die Rechte am EHF-Cup gesichert und wird im nächsten Jahr auch in Brasilien an den Start gehen. Außerdem: GolfTV arbeitet mit Tiger Woods zusammen und Frank Buschmann verlängert wohl bei Sky. mehr

© DAZN
Sports-Update vom 26. November

ProSieben Maxx zeigt Rugby-WM, Sky spart bei 2. Liga

Nach dem Quoten-Erfolg einiger Quali-Spiele wird ProSieben im nächsten Jahr auch die Rugby-WM live übertragen. Der FC St. Pauli ärgert sich derweil über Sparmaßnahmen von Sky bei der zweiten Liga. Außerdem: Aus für die Montagsspiele der Bundesliga. mehr

© ProSieben Maxx
Sports-Update vom 19. November

DAZN schielt auf Bundesliga, Zverev-Sieg mäßig gefragt

DAZN will sich bei der Ausschreibung der neuen Bundesliga-Rechte um ein Paket bemühen. Außerdem: Das Interesse an Alexander Zverevs ATP-Finals-Sieg war überschaubar, der HBL-Chef will mehr Social Media und Marcel Hirscher steht für ein neues Magazin Pate. mehr

© DFL
Sports-Update vom 12. November

Mehr "Goal Zone" bei DAZN, Bestwerte für Fußball-Talks

DAZN will in dieser Woche erstmals auch bei der Nations League seine "Goal Zone"-Konferenz anbieten. Sky Sport News HD und Sport1 freuen sich derweil über Saison-Rekorde ihrer Fußball-Talks und ProSieben Maxx plant eine WWE-Doku. mehr

© DAZN
Sports-Update vom 5. November

Formel E baut auf YouTube, Saison-Rekord für "Wontorra"

Um jüngere Fans für die Rennserie zu gewinnen, wird die Formel E in der neuen Saison zunächst in Großbritannien mit YouTube und Influencern zusammenarbeiten. Sky freut sich derweil über einen Quoten-Saisonrekord bei "Wontorra". mehr

© Youtube
Sports-Update vom 29. Oktober

Saure Gurke für ZDF-Sportredaktion, NFL steigert sich

Für ein Interview mit der Wimbledon-Siegerin Angelique Kerber ist die Sportredaktion des ZDF mit der Sauren Gurke ausgezeichnet worden. In Österreich könnte die Bundesliga auf die TV-Schutzliste rücken. Und: Die NFL verbucht steigende Quoten bei ProSieben. mehr

© ZDF
Sports-Update vom 22. Oktober

ARD & ZDF erwerben Handball-Rechte, NFL-Rekorde bei Maxx

Langfristige Planungssicherheit: Die Handball-WMs und -EMs werden bis 2025 bei ARD und ZDF zu sehen sein. ProSieben Maxx jubelt derweil über Sender-Rekorde dank der NFL. Und Discovery hat sein neues Golf-Angebot vorgestellt. mehr

© ARD/ZDF
Sports-Update vom 15. Oktober

Sky verlängert Golf-Rechte, Telekom bleibt am Basketball

Das wichtigste Golfturnier des Jahres wird auch in Zukunft bei Sky zu sehen sein. Die Telekom setzt derweil auch weiter auf europäischen Basketball. Außerdem: Der Ironman auf Hawaii hat gute Quoten geholt, aber einige Zuschauer verloren. mehr

© Sky
Sports-Update vom 8. Oktober

Verstärkung für Onefootball, Sporttotal nun auch bei T-Online

Das Führungsteam der Plattform Onefootball bekommt Verstärkung, darunter den ehemaligen Sport1-Media-Chef Patrick Fischer. Sporttotal kooperiert unterdessen mit Ströer und findet nun auch bei T-Online statt. Außerdem: Starke Quoten für den "Doppelpass". mehr

© SPORT1/Getty Images/Widmann