Tipico wirbt wieder stark im Fußballumfeld
Tipico nutzte den letzten Bundesligaspieltag der Saison 21/22, um seine Wetten zu bewerben. Auch Krombacher war präsent, allerdings auch außerhalb von Sportübertragungen. mehr
Tipico nutzte den letzten Bundesligaspieltag der Saison 21/22, um seine Wetten zu bewerben. Auch Krombacher war präsent, allerdings auch außerhalb von Sportübertragungen. mehr
Täglich bei DWDL: Wir blicken auf den Quotenverlauf der Primetime. Beim "Eurovision Song Contest" warteten viele auf den Auftritt von Malik Harris. Aber auch danach stiegen die Werte nochmals klar an. mehr
"The Mechanic 2: Resurrection" machte am Freitagabend bei RTLzwei eine gute Figur. Das "ZDF Magazin Royale" verlor mit seiner aktuellen Ausgabe bei der linearen Ausstrahlung schnell Publikum. mehr
"Ex on the Beach", Europa League, "Herzogpark" - RTL trommelt aktuell laut für Programme seines Streamingabos. Am Freitag war man dabei wieder besonders effektiv. mehr
Über 150 Mal liefen am Donnerstag Spots von Carglass im deutschen Fernsehen. Ein enges Duell lieferten sich zudem auch die Entertainmentangebote von Sky und RTL+. mehr
Täglich bei DWDL: Der Blick auf den Primetimeverlauf. Heute mit einem stabilen "GZSZ"-Special, aber einer wenig stabilen Doku zur Serie danach. Probleme hatte auch die neue ZDF-Serie "Wendehammer". mehr
Check24 führte auch am Mittwoch wieder das Spot-Ranking mit der höchsten Netto-Reichweite an, dahinter folgten Carglass und dann auch schon Sky, das mit seinem Bündel-Angebot mit Netflix überzeugen will. mehr
Das ZDF war am Mittwochabend mit "Aktenzeichen XY" nicht nur klarer Spitzenreiter, sondern gewann im Laufe des Abends auch noch an Reichweite. Eine sehr stabile Fan-Base hat zudem der "Kampf der Realitystars". mehr
"RTL direkt" verlor nicht nur zu Beginn viele Zuschauerinnen und Zuschauer von "Bauer sucht Frau International", sondern stürzte auch im Verlauf der Sendung immer weiter ab, wie der Primetime-Verlauf von AdScanner zeigt. mehr
Check24 hat mit seinen Werbespots mit der "Unvergleichlichen Show" am Dienstag die höchsten Brutto-Reichweiten eingefahren. Geschaltet wurde dabei nur bei den großen Privatsendergruppen und RTLzwei. mehr
Das Film- und Serienangebot von Sky steht im Mittelpunkt einer aktuellen Werbekampagne, die derzeit großflächig im Fernsehen läuft. Noch mehr Aufmerksamkeit erhielten am Montag aber die Spots für RTL+. mehr
Mit dem Film-Klassiker "Auf der Flucht" hat Kabel Eins am Montag im Laufe des Abends viele Fans einsammeln können. Den Geiss-Töchtern kehrten dagegen bei RTLzwei einige Zuschauerinnen und Zuschauer den Rücken. mehr
Täglich bei DWDL: Werbeinsights. Am Sonntag drehte Parship auf. Dabei nutzte die Partnerbörse vor allem sehr kurze Spots. Gebucht wurde bei einigen Vollprogrammen, aber auch bei klassischen Frauen- und Männersendern. mehr
Die Primetime von ARD und ZDF startete am Sonntag mit Verspätung. Das führte zu Kurven-Schwankungen, unter anderem bei der Scholz-Rede. Erst war viel Publikum weg, dann wurde aber auch Neues dazugewonnen. mehr
Täglich bei DWDL: Der Blick auf die Primetimeverläufe der großen Sender. "DSDS" legte mit zunehmender Dauer zu, Hirschhausen profitierte mitunter von den Werbepausen bei RTL und RTL. mehr
Am Samstag fanden Werbespots für RTL+ erneut viel Beachtung. Zu sehen waren sie ausschließlich auf den RTL-Sendern, besonders oft bei den großen Kanälen RTL und Vox. mehr
Vor allem zwischen 13 und 20 Uhr hat HelloFresh am Freitag für seine Kochboxen geworben - und dabei eine durchaus beachtliche Reichweite eingefahren. Ganz vorne lag diesmal aber Vodafone. mehr
Bis nach 22 Uhr gelang es RTL am Freitag, neues Publikum für "Let's Dance" zu gewinnen. Doch zu späterer Stunde kehrten viele nicht mehr zurück. Sind TV-Shows also schlicht zu lang, um Spannung und Fans zu halten? mehr
Gerade einmal zehn Werbespots schaltete Tipico am Donnerstag, dennoch war die Reichweite des Wettanbieters immens. Der Grund: Ein Großteil der Spots lief im Umfeld der Europa League bei RTL. mehr
Die AdScanner-Kurve zeigt die Dominanz von RTL mit der Europa League, die schon vor dem Anpfiff ansetzte. Für einen Quoten-Peak sorgten zudem ARD und ZDF gegen 21:45 Uhr. mehr