Frankreich-Sieg sammelt Stück für Stück Fans ein
Das Achtelfinalspiel zwischen Frankreich und Polen kam kurz vor Schluss auf seine höchste Reichweite. Schon in der ersten Halbzeit stieg die Reichweite kontinuierlich an. mehr
Das Achtelfinalspiel zwischen Frankreich und Polen kam kurz vor Schluss auf seine höchste Reichweite. Schon in der ersten Halbzeit stieg die Reichweite kontinuierlich an. mehr
Etliche Male lief am Sonntag ein 15-Sekünder mit Werbebotschaften des Finanzdienstleisters Vanguard. Dieser vermutete seine Zielgruppe insbesondere hinter der Bezahlschranke. mehr
Während der Schlussphase erreichte das WM-Achtelfinale zwischen Argentinien und Australien die meisten Fans. Dazwischen offenbart die AdScanner-Fankurve jedoch einige Durststrecken. mehr
Die Werbekampagne "Zusammen gegen Corona" des Gesundheitsministeriums ist in den vergangenen Tagen deutlich häufiger im TV präsent gewesen. Das schlug sich am Samstag auch in einer hohen Reichweite nieder. mehr
Die beiden Free-TV-Spiele der WM am Freitag gewannen insbesondere in ihrer Schlussphase reichlich Fans hinzu. Das Primetime-Spiel verbuchte einen Anstieg auch wieder um 20:15 Uhr. mehr
400 Mal warb Ikea am Freitag im deutschen Fernsehen - oft in der Nische, wegen der Vielzahl an gesendeten Spots fiel die Reichweite aber dennoch hoch auf. Sky startete indes kürzlich die Kampagne für ein neues Bundle inklusive Paramount+. mehr
Die deutsche Nationalmannschaft hat das WM-Achtelfinale nicht erreicht. Wie hat sich die Reichweite bei ihrem letzten Spiel in diesem Jahr entwickelt? Die AdScanner-Fankurve gibt Aufschluss darüber. mehr
Nur wenige Spots, dafür aber eine hohe Reichweite: Für Unternehmen wie Ergo oder Check 24 hat sich das Sponsoring der WM-Übertragungen am Donnerstag gelohnt. mehr
Das Primetime-Spiel der WM an diesem Mittwoch musste in Halbzeit eins erst Stück für Stück Fans einsammeln. Gemäß AdScanner-Ausweisung kamen diese diesmal gewissermaßen im Pulk. mehr
Fast 500 Mal liefen Werbespots für Google Produkte am Mittwoch im Fernsehen. Dabei nutzte der Internetriese auch das Pay-TV ausgiebig. mehr
Die Fußball-WM hat am Dienstagabend in der Schlussphase des Spiels zwischen den USA und Iran viele Fans vom ZDF-Krimi ins Erste gelockt. Tagsüber zeigte die Quotenkurve einmal mehr kontinuierlich nach oben. mehr
Weit mehr als 300 Mal flimmerten am Dienstag die Werbespots von Ikea im deutschen Fernsehen. Dadurch gab's eine hohe TV-Reichweite, auch wenn vor allem kleinere Sender belegt wurden. mehr
Immerhin fünf Tore fielen beim WM-Spiel zwischen Südkorea und Ghana. Das dürfte auch den Quoten im Ersten geholfen haben: Die Fankurve zeigte jedenfalls nahezu kontinuierlich nach oben. mehr
Sowohl Check24 als auch Verivox haben am Montag großflächig im deutschen Fernsehen für ihre Kfz-Versicherungsvergleiche geworben. Das Duell hatte jedoch mit Blick auf die Reichweite einen eindeutigen Sieger. mehr
Die Fluggesellschaft Emirates hat am Sonntag mit gerade mal fünf kurzen Werbespots eine bemerkenswerte TV-Reichweite erzielt. Im WM-Umfeld gelang damit der Sprung auf Platz drei der Werbe-Charts von AdScanner. mehr
Die AdScanner-Daten zeigen, dass das WM-Spiel zwischen Deutschland und Spanien am Sonntagabend in der spannenden Schlussphase die meisten Fans erreichte. Zuvor ging die Reichweite zeitweise sogar etwas zurück. mehr
Beim WM-Abendspiel zwischen Argentinien und Mexiko schalteten in der Schlussphase zwar viele Fans ein - als die Partie jedoch entschieden war, ging die Reichweite im Ersten aber wieder noch einmal zurück. mehr
Das Sponsoring im Umfeld der Fußball-WM macht sich für Check24 in Form hoher TV-Reichweiten bezahlt. Doch auch mit einer anderen Kampagne ist das Vergleichsportal in den AdScanner-Charts vertreten. mehr
Der Reichweitenverlauf der 11-Uhr-Spiele der Katar-WM legt nahe, dass die frühe Anstoßzeit für manchen Fan etwas zu früh ist. Allgemein zeigte sich auch am Freitag: In der Nachspielzeit der jeweils zweiten Hälfte sind die Reichweiten am Besten. mehr
Während Check24 fleißig für seine Vergleiche von KFZ-Versicherungen trommelte, machte Amazon nochmals auf den Black Friday aufmerksam. Allerdings etwas weniger als an den Tagen zuvor. mehr