Aldi dreht auf, aber kommt nicht an Lidl vorbei
Obwohl Aldi am Donnerstag über 200 Spots im Fernsehen schaltete, lag der Discounter im Reichweiten-Ranking knapp hinter dem Konkurrenten Lidl. Deutlich dahinter landete Netto. mehr
Obwohl Aldi am Donnerstag über 200 Spots im Fernsehen schaltete, lag der Discounter im Reichweiten-Ranking knapp hinter dem Konkurrenten Lidl. Deutlich dahinter landete Netto. mehr
Das zweite WM-Halbfinale zwischen Frankreich und Marokko hat dem ZDF nach der Halbzeitpause keine weiter steigenden Reichweiten beschert - dafür fehlte es letztlich wohl schlicht an Spannung. mehr
Die Henkel-Tochter Love Nature warb am Dienstag stark im TV für ihre Waschmittel, die mehr Nachhaltigkeit versprechen. Die hohe Reichweite geht dabei fast ausschließlich auf RTL und Vox zurück. mehr
Die Übertragung des WM-Halbfinals hat in der zweiten Hälfte weniger Fans erreicht als während der ersten Halbzeit. Offensichtlich rechneten viele Zuschauerinnen und Zuschauer nach der Führung der Argentinier nicht mehr mit einem spannenden Verlauf. mehr
Deutlich häufiger als in den vergangenen Wochen hat Urban Sports Club am Montag geworben und damit eine hohe TV-Reichweite eingefahren. Dabei liefen die Sports auf nur fünf Kanälen. mehr
Das Bundesministerium für Gesundheit schaltete seine Spots für Corona-Schutz am Sonntag auf nahezu jedem Sender. Das brachte eine besonders hohe Werbereichweite. mehr
Die Quotenkurve des WM-Spiels zwischen Marokko und Portugal zeigte am Samstag im ZDF steil nach oben. Anders dagegen am Abend: Beim Spiel zwischen England und Frankreich ging's die Reichweite erst zum Ende hin noch einmal deutlich nach oben. mehr
Der Wettanbieter Betano hat in den vergangenen Tagen zwar nur wenige Werbespots geschaltet, war dafür aber im reichweitenstarken Umfeld der Fußball-WM bei ARD und ZDF durchaus erfolgreich. mehr
Erst um kurz vor 23 Uhr war entschieden, dass Argentinien bei der WM im Halbfinale steht. Die meisten Fans hatte das Viertelfinale gegen die Niederlande ganz zum Schluss - während des Elfmeterschießens. mehr
Sky wirbt weiterhin in größerem Umfang für sein Paramount+- und Netflix-Bundle. Gleich doppelt tauchte Henkel am Freitag in den Werbecharts auf. Nicht zu schlagen war Lidl. mehr
Für das Spiel FIFA 23 wird in diesen Tagen vermehrt im Fernsehen geworben. Die Kampagne läuft aktuell aber auf nicht allzu vielen Sendern. Entsprechend überschaubar war am Donnerstag die TV-Reichweite. mehr
Ikea war am Mittwoch nicht nur der am meisten beworbene Konzern im deutschen Fernsehen - auch die TV-Reichweite fiel hoch aus, wenngleich ein großer Teil der Spots auf kleineren Sendern lief. mehr
Am Dienstag zeigte sich ein ähnliches Bild wie schon am Tag zuvor: Dass die Nachmittags-Partie erst im Elfmeterschießen entschieden wurde, sorgte für steil ansteigende Reichweiten. In der Primetime war dann schneller die Luft raus mehr
Nur knapp hinter Amazon platzierten sich in Sachen Brutto-Reichweite am Dienstag Check24 und Ergo - und zwar einzig mit den Sponsoring-Hinweisen bei der WM-Übertragung im Ersten. mehr
Mit einer mehr als doppelt so hohen Bruttoreichweite wie der stärkste Verfolger führt Lidl am Montag das Adscanner-Ranking an. Mit Netto und Aldi sind zudem noch zwei weitere Discounter unter den Top 10. mehr
Der Elfer-Krimi zwischen Japan und Kroatien sammelte am Nachmittag bzw. Vorabend immer mehr Fußball-Fans ein. Beim Primetime-Spiel war hingegen schnell die Luft raus, weil Brasilien allzu früh für klare Verhältnisse sorgte. mehr
Das Achtelfinalspiel zwischen Frankreich und Polen kam kurz vor Schluss auf seine höchste Reichweite. Schon in der ersten Halbzeit stieg die Reichweite kontinuierlich an. mehr
Etliche Male lief am Sonntag ein 15-Sekünder mit Werbebotschaften des Finanzdienstleisters Vanguard. Dieser vermutete seine Zielgruppe insbesondere hinter der Bezahlschranke. mehr
Während der Schlussphase erreichte das WM-Achtelfinale zwischen Argentinien und Australien die meisten Fans. Dazwischen offenbart die AdScanner-Fankurve jedoch einige Durststrecken. mehr
Die Werbekampagne "Zusammen gegen Corona" des Gesundheitsministeriums ist in den vergangenen Tagen deutlich häufiger im TV präsent gewesen. Das schlug sich am Samstag auch in einer hohen Reichweite nieder. mehr