Fernsehpreis: Um 21:45 Uhr ging's im ZDF nach oben
Täglich bei DWDL: Der Blick auf den Primetimeverlauf der großen Sender: Heute: Eine gute Performance vom Deutschen Fernsehpreis, der doppelt von der ARD profitierte. mehr
Täglich bei DWDL: Der Blick auf den Primetimeverlauf der großen Sender: Heute: Eine gute Performance vom Deutschen Fernsehpreis, der doppelt von der ARD profitierte. mehr
Die bruttoreichweitenstärkste Kampagne kam am Dienstag von McDonald's, doch auch Google vertraute auf die Werbewirkung des Fernsehens und bewarb kräftig sein Smartphone Google Pixel. mehr
Täglich bei DWDL: Der Blick auf den Primetimeverlauf der großen Sender. Diesmal mit zwei Höckern im Ersten und Basketballern, die vor allem zum Ende hin richtig richtig stark wurden. mehr
In dieser Woche endeten die Sommerferien nun auch in den letzten Bundesländern - höchste Zeit also, um den nächsten Urlaub zu planen, dachte man sich wohl bei TUI und nahm die TV-Werbung wieder auf. mehr
Nachdem der Gemüsegarten im Ersten erstmal ein Abschalter war, sammelte die Atomkraft-Diskussion bei Frank Plasberg über die 75-minütige Laufzeit der Sendung nach und nach Publikum ein. Der Primetime-Verlauf... mehr
Sehr häufig war Werbung für DAZN am Sonntag bei Sport1 zu sehen - und das hat sich mit Blick auf die Reichweite für den Streamingdienst ausgezahlt, wie die AdScanner-Daten zeigen. mehr
Ein großer Teil des "Sommerhaus"-Publikums blieb zunächst auch bei "Stern TV" noch dran - doch im Verlauf der Sendung ging die Reichweite dann angesichts der vorgerückten Stunde Stück für Stück zurück. mehr
Stark gefragt war der Portugal-Krimi "Lost in Fuseta" im Ersten. Doch bei Weitem nicht alle Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die kompletten 180 Minuten. mehr
Täglich bei DWDL: Der Blick auf den TV-Werbemarkt. Insbesondere am Nachmittag war RTL sich selbst der beste Kunde. Für eigene Produkte gab es reichlich Aufmerksamkeit. mehr
Am Freitag erzielte Handy-Werbung recht hohe Reichweiten. Aktiv waren Samsung für sein Galaxy, aber auch Google für das Google Pixel. DAZN machte vor allem auf zwei Sendern auf sein Fußballangebot aufmerksam. mehr
Täglich bei DWDL: Unsere Analyse zum Primetimeverlauf der großen Sender. Am Freitag gewann "The Voice of Germany" Publikum hinzu. Das Zusammenspiel mit "Zurück in die Schule" klappte aber kaum. mehr
Nach einer rund zweieinhalbmonatigen Sommerpause wirbt Nissan nun wieder mit einer größeren Kampagne im TV für seinen Juke Hybrid - allerdings bislang nicht breit gestreut, sondern auf eine überschaubare Senderzahl konzentriert. mehr
Sowohl das Special zum Tod von Queen Elizabeth als auch die Europa League stießen am Donnerstag bei RTL auf großes Interesse. Zwischendrin fand jedoch offenkundig ein massiver Publikumsaustausch statt. mehr
McMakler gehört zu den treuesten TV-Werbekunden und hat in diesem Jahr noch gar keine TV-Pause eingelegt. Am Mittwoch musste man sich aus Reichweitensicht nur den RTL+-Spots geschlagen geben. mehr
Täglich bei DWDL: Der Primetimeverlauf der großen Sender. Während das "Sommerhaus der Stars" am Mittwoch zu lang dauerte, war "Liberame" erneut ein Abschalter. mehr
"Ziemlich beste Nachbarn" verlor im ZDF binnen der ersten 13 Minuten einen beträchtlichen Teil seines Publikums - wer dann noch dran war, blieb aber bis zum Schluss. "Frontal" profitierte danach vom Ende der "Kanzlei" im Ersten. mehr
Zum ersten Mal seit Anfang Mai wirbt Domino's seit Sonntag wieder im Fernsehen und erreichte nun die höchste Bruttoreichweite in diesem Jahr. Noch mehr Kontakte erzielte allerdings McDonald's mit seinen Chicken McNuggets-Spots mehr
Täglich bei DWDL: Ein Blick auf die Werbung im Fernsehen. Diesmal auch mit der Aktion Mensch, die jüngst besonders häufig bei Home & Garden TV, RTL und Vox buchte. mehr
Schlechtes Zeugnis für das ZDF: Am Montag vergraulte "Liberame" zunehmend Zuschauerinnen und Zuschauer. Gut schlugen sich "Wer wird Millionär?" und "Die Höhle der Löwen". mehr
Der TV-Werbemarkt kommt zum Start in den Herbst offenbar noch nicht recht in die Gänge, RTL muss beispielsweise auch prominente Werbeinseln zu einem beachtlichen Anteil mit Eigenspots befüllen, wie die AdScanner-Daten zeigen. mehr