Angesichts des Krieges

Auch BR Fernsehen streicht Fastnachts-Sendungen

25.02.2022 Auch beim BR hat man entschieden, dass angesichts der russischen Invasion in der Ukraine nicht die richtige Zeit für Fastnachts-Sendungen im Fernsehen ist und ändert daher sein Programm in den kommenden Tagen. mehr

© BR/Maximilian Albrecht
Am späten Dienstagabend

RTL holt das "Big Music Quiz" aus dem Archiv

25.02.2022 Nachdem eine Alte Folge von "Date or Drop" am späten Dienstagabend in dieser Woche nur sehr schlecht lief, füllt RTL das Programm in den kommenden Wochen lieber mit einer Show aus den Jahren 2016/17 auf. mehr

© RTL / Ralf Jürgens
Krieg in der Ukraine

RTL und ntv berichten auch am Samstag gemeinsam

25.02.2022 Schon am Donnerstag und Freitag schalteten RTL und ntv ihre Programme über weiter Strecken zusammen. Nun hat RTL Deutschland angekündigt, dass man auch am Samstag so verfahren will. mehr

© Screenshot RTL
Quoten aus der hinteren Reihe

"ZERV" endet bei One beachtlich, Giesel mit Problemen

25.02.2022 Weil Das Erste sein Programm für Sondersendungen freigeräumt hat, musste "ZERV" zu One ausweichen. Dort war die Reichweite deutlich geringer, dennoch lief es vergleichsweise gut. Große Probleme hatte unterdessen Kabel Eins. mehr

© ARD/Merav Maroody
Über 5 Mio. für "Tagesschau" und "Brennpunkt"

Ukraine-Sondersendungen stoßen auf großes Interesse

25.02.2022 Die Berichterstattung rund um den Krieg in der Ukraine dominierte das Bild am Donnerstag. Hohe Marktanteile verbuchten nicht nur ntv und Welt, sondern auch die Öffentlich-Rechtlichen. ProSieben erreichte mit einer Sondersendung elf Prozent in der Zielgruppe. mehr

© Screenshot Das Erste
Trotz Krieg in der Ukraine

Ablenkung gesucht: "GNTM" und Fußball holen hohe Quoten

25.02.2022 Neben vielen Ukraine-Sondersendungen ist am Donnerstagabend auch Ablenkung gefragt gewesen. Vor allem das EL-Spiel von Borussia Dortmund und "Germany’s Next Topmodel" verzeichneten gute Quoten. mehr

© ProSieben/Richard Hübner
Rosenmontag

Auch Das Erste sagt Karnevalssendungen ab

25.02.2022 "Karneval in Köln 2022" mit Guido Cantz und Joachim Wüst wird an Rosenmontag nicht ausgestrahlt. Nachmittags setzt Das Erste auf seine Dailynovelas. Abends rückt "Hart aber fair" ins Programm. mehr

© ARD
Im linearen Programm

Das Erste verzichtet am Donnerstag auf "ZERV"-Finale

24.02.2022 Ellen Ehni, Sandra Maischberger und Caren Miosga informieren am Donnerstagabend im Ersten über die Lage in Ukraine. Das Finale der Krimiserie "ZERV" muss weichen, ist aber in der Mediathek abrufbar. mehr

© ARD/Merav Maroody
Krieg statt Karneval

ZDF und WDR sagen alle Karnevalssendungen im TV ab

24.02.2022 Das ZDF wird angesichts des Angriffs auf die Ukraine auf die Ausstrahlung von "Kölle Alaaf" und "Mainz bleibt Mainz" verzichten und sie nur in der Mediathek zur Verfügung stellen. Auch der WDR bläst alle Karnevals-Sendungen ab mehr

© ZDF
Im WDR Fernsehen wurde noch lange geschunkelt

Krieg in der Ukraine: NRW-Sender stoppen Karnevalsprogramm

24.02.2022 Eigentlich begehen die deutschen Karnevalshochburgen am heutigen Tag Altweiber, begleitet von entsprechenden Programmen der lokalen Sender. Angesichts des Krieges in der Ukraine wurde das jetzt gestoppt - im WDR Hörfunk und bei Privatsendern. Im WDR Fernsehen missglückte zwischenzeitlich ein Mittelweg. mehr

© Imago / NurPhoto
"1-Euro-Dorf" und "Stadt, Land, Flucht"

Produktion im Frühjahr: Vox entwickelt neue Wohn-Formate

24.02.2022 In zwei neu geplanten Vox-Formaten geht es um besondere Wohnträume. Auf dem Land in Deutschland oder aber in einem spanischen Dorf, das neben neuen Einwohnerinnen und Einwohnern auch besondere Geschäftsideen sucht. mehr

© MG RTL D
Gesellschaftliche Probleme und Diversität im Fokus

Die Nominierungen für den Grimme-Preis 2022

24.02.2022 74 Produktionen und Einzelleistungen können in diesem Jahr auf einen Grimme-Preis hoffen. Unter den Nominierten befinden sich viele Formate, die gesellschaftliche und politische Probleme thematisieren und diverse Figuren in den Mittelpunkt rücken. mehr

© Marc-Antonio Ciabattoni
Breitflächige News-Specials

Angriff auf die Ukraine: Sender ändern ihr Programm

24.02.2022 Russland hat in der Nacht eine Militäroffensive gegen die Ukraine gestartet. Über die aktuelle Nachrichtenlage informieren ARD, ZDF, RTL und Sat.1 in zusätzlichen News-Specials. mehr

© Screenshot
RTL im Retro-Fieber

"Preis ist heiß", "100.000 Mark Show" und "Turmspringen" zurück

23.02.2022 Nach der Rückkehr von "7 Tage, 7 Köpfe" will RTL auch "Der Preis ist heiß" und "Die 100.000 Mark Show" neu auflegen - mit Harry Wijnvoord und Ulla Kock am Brink. Zudem soll Stefan Raab das "Turmspringen" bei RTL wiederbeleben. mehr

© IMAGO / teutopress
Moderiert von Ruth Moschner

Sat.1 startet neue Kochshow "Kühlschrank öffne dich!"

23.02.2022 Sat.1 bringt im April die neue Kochshow "Kühlschrank öffne dich" an den Start. Zwei Teams müssen darin Zutaten verarbeiten, die sie in einem Kühlschrank finden. Mit dabei ist Alexander Kumptner und eine Ex-Kandidatin von "The Taste" mehr

© Sat.1/Marc Rehbeck
In Zusammenarbeit mit AdScanner

Daten aus 1 Mio. TV-Haushalten: DWDL erweitert Quotenbetrachtung

23.02.2022 Seit Sommer 2021 erheben AdScanner und Vodafone die sekundengenaue Fernsehnutzung von rund einer Million TV-Haushalten in Deutschland. DWDL.de wird exklusiver Medienpartner und analysiert diese Daten ab März. Die Details... mehr

© Adscanner/DWDL
Auf allen Sendern gefragt

Großes Interesse an News-Sendungen zum Ukraine-Konflikt

23.02.2022 Alle großen Sender haben am Dienstag News-Specials zum Konflikt zwischen Russland und der Ukraine ins Programm genommen - und das Interesse war riesig. Am besten lief es für Das Erste in der Primetime. mehr

© Screenshot Das Erste
DWDL.de-Interview mit Henning Tewes

"Wir sehen uns als Innovationstreiber im deutschen Fernsehen"

23.02.2022 Bohlen raus, Retro rein und mehr Info soll es sein? Vor einem Jahr übernahm Henning Tewes die Geschäftsführung von RTL, ist darüber hinaus Co-Geschäftsleiter des Streamingdienstes RTL+. Ein Interview über Innovation und manches Wiedersehen. mehr

© RTL
Seite 155 von 876

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.