Mehrheitserwerb

P7S1 übernimmt Social-Advertising-Unternehmen esome

05.12.2017 Um seine AdTech-Aktivitäten auszubauen hat ProSiebenSat.1 die Mehrheit am Social-Advertising-Unternehmen esome erworben. Zudem stellt der Konzern für 2018 eine erweiterte personelle Aufstellung im AdTech-Bereich in Aussicht. mehr

© ProSiebenSat.1
Media-Update vom 5. Dezember

Facebook führt Pre-Rolls ein, Werbekunden optimistisch

05.12.2017 Offenbar gibt Facebook seinen strikten Pre-Roll-Bann auf – und will bei den "Watch"-Serien mit Vorab-Spots experimentieren. Außerdem: Laut OWM-Umfrage erwarten die Unternehmen für 2018 steigende Werbeausgaben. Seat wirbt mit VR-Kampagne bei "The Voice". mehr

© flickr: dailyinvention/Facebook
Sports-Update vom 4. Dezember

Facebook will neue Rechte, Buli weltweit bei Amazon?

04.12.2017 Bei Amazon liebäugelt man damit, die Audio-Übertragungen der Bundesliga auch in anderen Ländern anzubieten. Facebook sucht derweil einen Head of Sports Programming, der sich um neue Sportrechte kümmern soll. Und: Die Handball-WM der Frauen startete erfolgreich. mehr

© Amazon
Einjähriges Abenteuer

Deutsche Ausgabe von "Charlie Hebdo" wird eingestellt

29.11.2017 Nach einem Jahr wird die deutsche Ausgabe der französischen Satire-Zeitschrift "Charlie Hebdo" wieder eingestellt. "Es fiel uns nicht leicht, Euch zu verstehen, so wie es Euch sicher nicht immer leicht fiel, uns zu verstehen", schreiben die Macher. mehr

© Charlie Hebdo
Scharfe Kritik von OWM und der Mediengruppe RTL

"ePrivacy-Verordnung stärkt nur das Silicon Valley"

29.11.2017 Die EU will den Verbraucherschutz im Netz stärken. Doch europäische Medienfirmen wie auch die Werbewirtschaft laufen Sturm gegen eine geplante ePrivacy-Verordnung: Die Lebensgrundlage für viele Medienangebote sei in Gefahr. mehr

© A.P./Photocase
"Nachts in der Sachsenklinik"

"In aller Freundschaft" bekommt Web-Ableger

27.11.2017 Nachdem der MDR kürzlich bereits seinem Dresdner "Tatort" einen kleinen Web-Ableger spendiert hat, bekommt nun auch "In aller Freundschaft" eine zehnteilige Webserie. Darin wird erzählt, wie es nachts in der Sachsenklinik zugeht. mehr

© MDR/Saxonia Media/Wernicke
DWDL.de-Interview zur Viacom-Strategie

Comeback im Free-TV: "MTV steht für einen Lifestyle"

23.11.2017 Mit Events wie den EMAs, Social Media auf Augenhöhe und einem Programm-Mix aus Musik und Reality will MTV den deutschen Markt zurückerobern. Ein Gespräch mit Raffaele Annecchino und Mark Specht von Viacom International Media Networks. mehr

© Viacom
Weil der Ex-Manager mitreden durfte

WDR nimmt Middelhoff-Doku kurzfristig aus dem Programm

22.11.2017 Am Donnerstag wollte der WDR eigentlich eine Dokumentation über den ehemaligen Top-Manager Thomas Middelhoff zeigen, dazu wird es nun aber nicht kommen. Weil die Produzenten Middelhoff Mitspracherecht gewährten, wird der Film nicht gezeigt. mehr

© WDR/RBB
DWDL.de-Interview mit Norbert Himmler

"Die Gnade der ersten Tasten ist lange vorbei"

22.11.2017 Das ZDF wird das Jahr als deutlicher Marktführer beenden, ZDFneo wächst immer weiter. Im Interview spricht Programmdirektor Norbert Himmler darüber, warum er immer weniger in Lizenzware investiert, er sagt, warum er die Diskussionen rund um ARD und ZDF manchmal für unfair hält und wie er mit Facebook und Google umgeht. mehr

© ZDF/Markus Hintzen
Zuwachs

Channel 4 tritt Werbeallianz von ProSiebenSat.1 bei

14.11.2017 Die Werbeallianz von ProSiebenSat.1, TF1 und Mediaset wächst: Der britische TV-Sender Channel 4 hat sich mit 25 Prozent an dem Zusammenschluss beteiligt. Alle Medienunternehmen halten damit gleich viele Anteile. mehr

© Channel 4
Radio-Update vom 2. November

Podcasts: Amazon setzt auf bekannte Köpfe und Marken

02.11.2017 Bis Ende 2018 investiert die Amazon-Tochter Audible nach eigenen Angaben einen siebenstelligen Betrag in den Aufbau von Audible Original Podcasts. Außerdem: Neuer Digitalchef für Radio NRW, Antenne Bayern will Verkehrsmelder-Community. mehr

© Audible
Darf er das?

Neue RTL-Show: Chris Tall vermittelt zwischen Jung & Alt

28.10.2017 Bei RTL hält man große Stücke auf Chris Tall: Nach "Wollen wir wetten?!" und der Moderation des Deutschen Comedypreises bekommt der Komiker bei den Kölnern nun eine eigene Sendung. In der vermittelt Chris Tall zwischen den Generationen. mehr

© obs/Constantin Film/Robert Maschke
"Journalistische Insolvenzerklärung"

Jetzt kommt "printo": Böhmermann nimmt sich "bento" vor

26.10.2017 Jan Böhmermann wartet im "Neo Magazin Royale" mit einem gut 20-minütigen Rant gegen den "SpOn"-Ableger bento.de auf. Damit sich jeder ein Bild der "Content-Revolution des Spiegel-Verlags" machen könne, lässt er am Freitag 50.000 gedruckte "printo"-Zeitungen verteilen mehr

© Screenshot ZDF
Fernsehmacher auf den Medientagen

TV-Gipfel: Lob für Vox und Hoffen auf den Lucky Punch

25.10.2017 Beim TV-Gipfel der Medientage München erhielt Vox-Chef Bernd Reichart Lob aus Unterföhring. ProSiebenSat.1-Managerin Katja Hofem würdigte den Konkurrenten und räumte die eigene Quotenschwäche ein. Nun setzt man in Unterföhring auf das Prinzip Hoffnung. mehr

© DWDL.de
Design-Preise in München verliehen

Das sind die Gewinner der Eyes & Ears Awards 2017

25.10.2017 Herausragendes Design stand am Dienstagabend im Mittelpunkt bei der Verleihung der Eyes & Ears Awards in München. Die Freude war angesichts zahlreicher Kategorien bei vielen Sendern groß. DWDL.de mit einem Überblick über die Gewinner... mehr

© Eyes & Ears Awards
ProSiebenSat.1-Digitalvorstand Christof Wahl

"Müssen uns zusammentun, um schlagkräftiger zu werden"

24.10.2017 Auch ProSiebenSat.1-Digitalvorstand Christof Wahl hat eine Verzerrung im Wettbewerb mit US-Konzernen wie Facebook und Google angemahnt. Es reiche jedoch nicht zu jammern, sagte er und rief kurzerhand das "Zeitalter der Allianzen" aus. mehr

© Medientage
Schäferkordts Forderungen an Medienpolitik

"US-Konzerne kommen vor Lachen nicht in den Schlaf“

24.10.2017 Ihre Keynote bei der Gipfel-Veranstaltung der Medientage München nutzte Anke Schäferkordt, Geschäftsführerin der Mediengruppe RTL Deutschland, für die Formulierung von sieben Forderungen für einen aus ihrer Sicht fairen Wettbewerb - und war dabei sehr meinungsstark. mehr

© Medientage München
US-Update vom 20. Oktober

Mehr Serien von Facebook, Dienstende für "Night Shift"

20.10.2017 Facebook plant bekanntlich den Einstieg in eigene Serienproduktionen und hat nun zwei weitere Projekte angekündigt. Schluss ist unterdessen für die Serie "Night Shift", schon vor dem Start verlängert wurde die charmante Comedyserie "Alone Together". mehr

© flickr: dailyinvention/Facebook
"30 Tage Urlaub"

Facebook sperrt Sonneborn wegen "Titanic"-Posting

18.10.2017 Weil Martin Sonneborn, der für die Satire-Partei "Die Partei" im EU-Parlament sitzt, ein "Titanic"-Posting teilte, das indirekt zum Mord am österreichischen Politiker Sebastian Kurz aufruft, ist er jetzt offenbar von Facebook gesperrt worden. Seine Reaktion fiel wie erwartet bissig aus. mehr

© Facebook
Media-Update vom 17. Oktober

Mini nutzt Zalando-Daten, Facebook widerspricht SevenOne

17.10.2017 ProSiebenSat.1 und Zalando weiten ihre Datenkooperation auf Videokampagnen aus. Außerdem: Die Anti-Facebook-Studie von SevenOne weise "starke Schwächen" auf – sagt Facebook. Ströer darf UAM Media Group übernehmen. mehr

© Mini

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.