Nominierte in der Kategorie Information

Olivia Jones, Joko, Jochen Breyer und ganz viel Ukraine

11.09.2023 Der russische Krieg in der Ukraine spiegelt sich auch sehr deutlich bei den Nominierungen in der Kategorie Information wider. Aber es gibt auch andere Themen und so können auch RTL, ProSieben, Sat.1, Sky und Prime Video mit verschiedenen Formaten auf einen Fernsehpreis hoffen. mehr

© Deutscher Fernsehpreis
AdScanner Insights vom Sonntag

Basketballer erweisen sich als riesiger Zuschauermagnet

11.09.2023 Mit der Übertragung des Basketball-WM-Finals hat das ZDF am Sonntag dominiert. Ein Blick auf die AdScanner-Kurven zeigt: Im Verlauf der Partie sammelten die Mainzer immer mehr Fans ein - das hatte auch Auswirkungen auf das nachfolgende Programm. mehr

© IMAGO / MN Press Photo
Björn Wilhelm über die Pläne mit Bayern 2

"Weniger bundesweite Blockbuster und mehr bayerische Premieren"

10.09.2023 Noch bevor sie überhaupt beschlossen wurde, regt sich Widerstand an der geplanten Reform der BR-Hörfunkwelle Bayern 2. Im Gespräch mit DWDL.de spricht Björn Wilhelm, Programmdirektor Kultur beim BR, über die Zukunft der Format-Marken und neue Sendestrecken. mehr

© BR / Markus Konvalin
Vor dem Länderspiel

RTL schiebt Nachrichten-Special zum Erdbeben ein

09.09.2023 Wegen des Erdbebens in Marokko wird RTL am Abend eine Sonderausgabe von "RTL aktuell" ins Programm nehmen. Die Vorberichterstattung zum Fußball-Länderspiel beginnt dadurch etwas später. mehr

© RTL / Frank Hempel
Sandra Maischberger im DWDL.de-Interview

"Die Sendung ist noch immer eine frische Liebe"

12.09.2023 Seit 20 Jahren talkt Sandra Maischberger in der ARD - eine lange Strecke, in der sich ihre Sendung mehrfach gewandelt hat. Ein Gespräch mit der Moderatorin über die Freude am Gespräch, gute Fragen und ihren Vorgänger Alfred Biolek. mehr

© IMAGO / Political-Moments
Graf-Film und zahlreiche Dokus

Prime Video will Sportfans mit Dokus und Fiction locken

07.09.2023 Lena Klenke wird zu Steffi Graf, Leopold Hoesch wagt sich an "Das letzte Tabu" und der FC Bayern erinnert sich an seinen Triple-Gewinn 2013. Für die kommenden Monate hat Prime Video zahlreiche Programme in Aussicht gestellt, die Sportfans anlocken sollen. mehr

© Prime Video / Eyeamchris
"Hannes und der Bürgermeister"

Mundartschauspieler Karlheinz Hartmann ist gestorben

07.09.2023 Durch die Mundart-Comedy "Hannes und der Bürgermeister" ist Karlheinz Hartmann vor allem im Südwesten Deutschland bekannt gewesen, nun ist der Schauspieler gestorben. Der SWR hat bereits Programmänderungen angekündigt. mehr

© SWR/Marc Eggers
Doppelt so viele Ausgaben

RTLzwei stockt neue "Glücksrad"-Staffel deutlich auf

07.09.2023 Mit der Neuauflage des "Glücksrads" hat RTLzwei bislang gute Quoten eingefahren. Nun hat man eine zweite Staffel bestätigt, die auch deutlich umfangreicher ausfallen wird als die erste. Noch steht aber die Ausstrahlung einer weiteren Folge aus. mehr

© RTLzwei / Bernd-Michael Maurer
Mit 65 Jahren

Ehemaliger RTL-Fictionchef Peter Weckert ist gestorben

07.09.2023 Peter Weckert, der zwischen 1995 und 2005 die eigenproduzierte Fiction von RTL verantwortet hat und zuletzt als Produzent tätig war, ist im Alter von nur 65 Jahren gestorben, wie RTL am Donnerstag bestätigte. mehr

© RTL
Kein Show-Duell

"The Voice" geht dem Fernsehpreis aus dem Weg

07.09.2023 Wenn Sat.1 in wenigen Wochen den Deutschen Fernsehpreis überträgt, dann wird ProSieben einem internen Show-Duell aus dem Weg gehen. Stattdessen verschiebt der Sender seine Castingshow "The Voice of Germany" auf den Sonntag. mehr

© ProSieben/André Kowalski
Gute und schlechte News für ProSieben

"TV Total" erfolgreich, aber noch nicht auf Frühjahrs-Niveau

07.09.2023 "TV Total" meldete sich mit guten Quoten zurück, blieb aber noch etwas unter der Flughöhe aus dem Frühjahr. Danach ging's steil bergab. Die "3-Millionen-Euro-Woche" von "WWM" nahm etwas Fahrt auf, "Das große Backen" hielt sich gut mehr

© ProSieben / Willi Weber
Tower-Chefin Kirstin Benthaus-Gebauer im DWDL-Interview

"Wir wollen das Reality-Genre um eine neue Farbe bereichern"

07.09.2023 Zweieinhalb Jahre nach der Trennung von BBC Studios und Tage vor dem Start von "Die Verräter" blickt Tower-Chefin Kirstin Benthaus-Gebauer optimistisch in die Zukunft. Wie sie die Produktionsfirma positioniert, welche Formate sie noch nach Deutschland bringen will und warum sie auch jetzt auf Eigenentwicklungen setzt... mehr

© Tower/Christoph Wehrer
"O'zapft is!"

Vox beschäftigt sich in neuer XXL-Doku mit dem Oktoberfest

06.09.2023 Aktuell zeigt Vox am Samstagabend noch Filme, für Ende September hat man nun aber eine neue XXL-Doku angekündigt, darin geht es um einen Blick hinter die Kulissen des Oktoberfests. Einen Tag später kehrt auch "Hot oder Schrott" zurück. mehr

© Vox
AdScanner Insights vom Dienstag

Ferrero erhöht Werbedruck für seine Kinder-Kampagne

06.09.2023 Schon seit einigen Tagen ist die Ferrero-Marke Kinder recht präsent in den Werbeblöcken der deutschen TV-Sender. Am Dienstag schaltete man abermals mehr Spots - keine andere Marke war sichtbarer. mehr

© Ferrero
Neue Staffel

"Hochzeit auf den ersten Blick" kommt schnell zu Sat.1

06.09.2023 Eine Woche nach der Joyn-Premiere wird die neue Staffel von "Hochzeit auf den ersten Blick" dann auch in Sat.1 zu sehen sein. Los geht es mit den frischen Folgen damit auch im Free-TV noch in diesem Monat. mehr

© Sat.1/Christoph Assmann
Etablierte Sat.1-Marke ab 2024 aus neuem Haus

Produzentenwechsel: BBC Studios holt "Das große Backen" zurück

06.09.2023 Nach gut zehn Jahren und elf Staffeln wechselt das "Das große Backen" die Produktionsfirma. Bislang entstand die Sendung bei Tower Productions, wo Distributor BBC Studios einst beteiligt war. Ab 2024 produziert BBC Studios Germany das Format selbst. mehr

© Sat.1/Claudius Pflug

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.