Magazin

TV-Vermarktung der Fußball-WM © IMAGO / eu-images

Wenig WM-Fieber, aber trotzdem ein gutes Geschäft?

Die Reichweite des ersten Deutschlandspiels bei der Fußball-WM dürfte höher gelegen haben als es die klassische TV-Quote vermuten lässt. Und doch scheint das WM-Fieber geringer zu sein als in der Vergangenheit. Was bedeutet das für die Vermarktung? mehr

TeleVisionale in Baden-Baden

Qualität ist, wenn man trotzdem lacht

Die TeleVisionale Baden-Baden ist abseits aller Wettbewerbe auch ein Versuch, über gutes Fernsehen zu reden. Ein Rundgang durchs debattierende Kurhaus und seine prominenten Gäste. mehr

© Sophie Schüler
Zahlreiche deutsche Gäste

Impressionen von den International Emmy Awards 2022

So viele deutsche Gäste wie mutmaßlich nie zuvor: Die International Emmy Awards in New York waren zum 50. Geburtstag des Fernsehpreises ein großer Branchentreff. DWDL.de mit den Bildern des Abends aus dem New York Hilton Hotel. mehr

© Tobias Prasse
Neustart für das Fernsehfilmfestival

Startschuss der TeleVisionale: Bilderstürmer im Kurhausbarock

Das Fernsehfilmfestival Baden-Baden heißt jetzt TeleVisionale, lässt Streamingserien zu und will auch sonst modern sein, ohne die Tradition zu verraten. Funktioniert das? Die Eindrücke der ersten 24 Stunden... mehr

© Sophie Schüler
Nahaufnahme einer Serienproduzentin

Sabine de Mardt: Mit Wumms und Perspektive

Von Hollywood im Sauerland zum französischen Weltkonzern: Sabine de Mardt ist Gaumonts Statthalterin in Deutschland. Ihren heutigen Geburtstag verbringt sie am Set des vielleicht nächsten Serienleuchtturms. mehr

© Melanie Grade
DWDL.de-Einschaltempfehlungen

Diese Katar-Dokus sollten Sie vor dem WM-Start gesehen haben

An kritischen Dokus über das WM-Gastgeberland Katar besteht in diesen Tagen kein Mangel. Zwei von ihnen stechen besonders hervor. Und eine Reportage des inzwischen verstorbenen Politikers Norbert Blüm, die nichts von ihrer Eindringlichkeit verloren hat. mehr

© ZDF/Mateusz Smolka
Orkun Erteners TV-Comeback

Der Analytiker der Hipster strebt nach mehr Verantwortung

Zuletzt schrieb "KDD"-Schöpfer Orkun Ertener lieber Romane. Jetzt kehrt er mit "Neuland", einer Art deutschem "Big Little Lies", fulminant ins Fernsehen zurück. Für sich und seine Creator-Kollegen fordert er Mitsprache "auf einer Stufe mit dem Produzenten". mehr

© S. Fischer/Gaby Gerster
Nahaufnahme eines RTL-Marathonspezialisten

Wolfram Kons: "Man nennt mich auch der weiße Kenianer"

Wolfram Kons ist die fleischgewordene Spendenbüchse im deutschen Fernsehen. Am Mittwoch wird er sich auf RTL wieder in einen 24-Stunden-Marathon für Kinder in Not werfen – und ausnahmsweise wieder auf Schlaf verzichten. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
DWDL.de exklusivAusbau der Streaming-Kanäle

Samsung holt "The Office" und "Kimmy Schmidt" vor die Bezahlschranke

Benedikt Frey, Deutschland-Chef von Samsung TV Plus, will sein Angebot Schritt für Schritt in Richtung Premium hieven. Dabei hilft ein neuer Kanal mit Serien von NBC Universal. Alte Comedy-Lieblinge ziehen auch bei den FAST-Channels von Banijay. mehr

© NBC
Streamingdienst streicht die Segel

Offene Fragen nach angekündigtem Aus für Lionsgate+

Lionsgate+ wird allenfalls noch wenige Monate auf dem deutschen Markt agieren. Dabei war für den Streamingdienst, der bis vor Kurzem Starzplay hieß, noch im Frühjahr sogar eine deutsche Serie angekündigt worden. Wie geht es nun weiter? mehr

© Lionsgate
Nahaufnahme des SWR3-Programmchefs

Thomas Jung: "Wir haben es mit Corona übertrieben"

Die coronabedingte Event-Pause hat speziell dem New-Pop-Festival-Ausrichter SWR3 geschadet. Wellenchef Thomas Jung ist dabei, das Dickschiff in der SWR-Flotte wieder auf Kurs zu bringen. Aber schon zieht ein neuer Sturm auf. mehr

© SWR/Monique Reinbold
Vor Himmlers erstem Pressegespräch

Das Miteinander bröckelt: Wie geht das ZDF mit dem ARD-Skandal um?

Einen Tag bevor der neue ZDF-Intendant Norbert Himmler sich erstmals äußern will, positioniert sich Tom Buhrow mit einer angriffslustigen Grundsatzrede zur Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen. Es wird spannend, wie ARD und ZDF künftig miteinander umgehen. mehr

© ZDF/Tim Thiel/WDR/Annika Fußwinkel
DWDL.de exklusivZDFneo-Chefin Jasmin Maeda über ihre Pläne

"In vielen Genres haben wir die Laborphase längst verlassen"

Seit wenigen Monaten ist Jasmin Maeda neue Chefin von ZDFneo. Ihre Vorgängerin Nadine Bilke hat ein starkes Fundament hinterlassen - nie hatte der Spartensender so viele Erstsendungen im Programm wie jetzt. Welche Pläne verfolgt Maeda? mehr

© ZDF/Markus Burke
Nahaufnahme des "Samstag Nacht"-Comedians Tommy Krappweis

"Lasst sie die alten Shows machen, aber bitte nicht nur die"

Beim Ritt auf der Retrowelle im TV-Programm macht auch "RTL Samstag Nacht" mit. Tommy Krappweis gehörte zur legendären Truppe, die in den Neunzigern Comedy-Gold schuf. Aber glänzt es auch heute noch? mehr

© Joris Kleinbongard