Magazin

DWDL.de-Jahresrückblick © ZDF/WBD/RTL/WDR

Von Bellut bis Plasberg: Die Medien-Abschiede 2022

2022 war das Jahr der großen Medien-Personalien: Ob ARD, ZDF, RTL, ProSiebenSat.1 oder Warner Bros. Discovery - an Abschieden mangelte es nicht. Und auch einige beliebte TV-Stars haben sich zurückgezogen. Ein Rückblick... mehr

DWDL.de exklusivJahres-Auswertung

Frische-Index 2022: RTL hatte die wenigsten Wiederholungen

Es gibt einen neuen Spitzenreiter im Frische-Index: RTL zeigte aufs gesamte Jahr 2022 gesehen die wenigsten Wiederholungen im Abendprogramm und zog damit am ZDF und dem Ersten vorbei. ProSieben und Sat.1 folgten mit Abstand. mehr

© DWDL
Entscheidung der DWDL.de-Leserinnen und -Leser

Ex-RBB-Spitze um Patricia Schlesinger ist Peinlichkeit des Jahres

Massagesessel, Abendessen, Berateraffäre, Medienhaus, Bonus-System, Ruhegelder - es gab so viele Gründe, die ehemalige RBB-Führung um Patricia Schlesinger zur medialen Peinlichkeit des Jahres 2022 zu küren, dass das Votum der DWDL-Leserinnen und Leser so eindeutig wie nie ausfiel mehr

© RBB/Oliver Ziebe
DWDL.de-Jahresrückblick 2022

TV-Hits 2022: Die meistgesehenen Sendungen des Jahres

Die Fußball-Nationalelf der Frauen stahl den Männern die Schau, "The Masked Singer" musste den Show-Thron abgeben, die Serienwelt wird auch bei Jüngeren von den Öffentlich-Rechtlichen dominiert. Das waren die meistgesehenen Sendungen des Jahres... mehr

© IMAGO / Eibner // ARD / ZDF / RTL / Seven.One // Collage: DWDL
DWDL.de-Jahresrückblick 2022

Misserfolge 2022: Die 40 größten TV-Flops des Jahres

RTL scheitert mit dem Versuch, "Wetten, dass..?" zu kopieren, Sat.1 mehrfach mit dem TV-Comeback von Birgit Schrowange, ProSieben mit dem Hollywood-Ersatz am Sonntag. Was in den letzten zwölf Monaten sonst noch im TV floppte... mehr

© RTL/Seven.One/ARD/ZDF/RTLzwei // Montage: DWDL
Der 15. Jahrgang des Negativ-Preises

Goldener Günter 2022: Das sind die medialen Peinlichkeiten des Jahres

Hereinspaziert in die Manege der Peinlichkeiten und schütteln Sie mit uns den Kopf über Führungsversagen, Scheitern, Pannen und Patzer. Das Medienmagazin DWDL.de ehrt zum 15. Mal die Peinlichkeiten des Medienjahres mit dem Goldenen Günter. Jetzt liegt die Wahl bei Ihnen! mehr

© DWDL
Nahaufnahme eines Fußballkommentators

Wolff Fuss: "Die WM in Katar ist ein vielschichtiges Feld"

Wird Lionel Messi am Sonntag im Lusail-Stadion endgültig zum GOAT? Ein "Messiii"-Brüller von Wolff Fuss wird wohl nicht ausbleiben. Seit vier Wochen kommentiert er auf MagentaTV die Fußballweltmeisterschaft – und plädiert hier für einen differenzierten Blick. mehr

© MagentaTV
Nahaufnahme des Sprechers beim "Perfekten Dinner"

Daniel Werner: Bitte nicht mehr so viel Vlaiiiisch

Ohne die Stimme von Daniel Werner würde die vorabendliche Kochshow "Das perfekte Dinner" auf Vox bestimmt nur halb so gut schmecken. Aber wäre es nicht ein Leichtes, sie durch KI zu ersetzen? mehr

© RTL / Guido Lange
Nachrichtensender feiert Jubiläum

ntv wird 30: In der Welt vor Ort, aber bodenständig in Köln

Genau 30 Jahre ist es her, dass ntv den Sendebetrieb aufnahm. Seither hat sich die Welt gehörig verändert - und der Börsen-Boom der 90er, den ntv einst wie kein anderer Sender begleitete, wirkt erstaunlich weit weg. Ein Blick zurück und nach vorne. mehr

© RTL /Dirk Eusterbrock
DWDL.de exklusivPostproduktion des "Schwarms"

Wie die Stimme des Ozeans im Babelsberger Tonstudio entsteht

Nach 14 Monaten Postproduktion ist die Mammutserie auf der Zielgeraden angelangt: "Der Schwarm"-Showrunner Frank Doelger empfängt das Medienmagazin DWDL.de in der Tonmischung und im Colour Grading. Und spricht von einem "echten Lernprozess". mehr

© ZDF/Fabio Lovino
Nahaufnahme des Vizeleiters im ARD-Hauptstadtstudio

Matthias Deiß: "Politikjournalist ist für mich kein Karriereberuf"

Aber Karriere hat er dann doch gemacht: Matthias Deiß leitet mit Tina Hassel das ARD-Hauptstadtstudio. Im Wechsel mit ihr moderiert er den "Bericht aus Berlin". Ein Beitrag über die Bundestagsdebatte zum Bürgergeld schlug gerade hohe Empörungswellen. mehr

© ARD Hauptstadtstudio / Thomas Kierock
Riccardo Simonetti wird persönlich

It gets better: "Salon Simonetti" ist überraschend anders

Als Moderator oder Gast war Riccardo Simonetti inzwischen oft zu sehen. Mit "Salon Simonetti" ist jetzt die erste Sendung gestartet, die er selbst prägt. Herausgekommen ist eine überraschende Sendung mit Höhen und Tiefen. DWDL.de traf Simonetti zum Gespräch. mehr

© ARD/WDR