Meinung

TV-Kritik zur ARD-Miniserie

"Die Glücksspieler": Diese ARD-Serie ist ein Glücksfall

Der ARD-Sechsteiler "Die Glücksspieler" schickt Unzufriedene der urbanen Mittelschicht mit einer Millionenwette auf Sinnsuche und zeigt federleicht-schwermütig, wie tragikomisch Gesellschaftskritik sein kann. mehr

© BR/die film gmbh/Hendrik Heiden
DWDL.de-Serienkritik

"The Gilded Age": Kabale & Liebe in Prachtkulisse

Die HBO-Serie "The Gilded Age" von Julian Fellowes ("Downton Abbey") entführt das Sky-Publikum ins New York vor 140 Jahren, wo Stahlbarone und ihre Frauen ein üppiges Kostümfest des Raubtierkapitalismus feiern. mehr

© Home Box Office, Inc. / Alison Rosa
DWDL.de-Serienkritik

"The Dropout": Silicon-Valley-Betrügerin mit manischem Antrieb

Amanda Seyfried als Theranos-Gründerin Elizabeth Holmes: "The Dropout" macht die Skandalfigur menschlich fassbar, ohne ihr Tun zu rechtfertigen. Mit Gefühl für Tragik und Absurdität gleichermaßen sticht die Serie andere Start-up-Erzählungen aus. mehr

© Hulu
DWDL.de-Kritik zu "Die Passion"

Treffen sich Jesus, Walter und Jo Gerner hinter Gittern…

Was für ein Wahnsinn: Mit gewaltigem Aufwand, spektakulären Bildern, mehr Musik als Schauspielkunst und holprigem Storytelling - inklusive verwehrtem Höhepunkt - inszenierte RTL ein Live-Musical, das zweifelsohne seines Gleichen sucht. mehr

© RTL
"Kampf der Realitystars" geht weiter

Um Hummels willen: Der Moderationsroboter ist wieder da

Mit "Kampf der Realitystars" hat RTLzwei eine echte Perle im Programm. Das Format ist gut gemachtes Reality-TV und man gibt sich auch mal selbstironisch. Dann ist da aber auch noch Cathy Hummels, die seit Staffel eins wie ein Fremdkörper wirkt. mehr

© RTLzwei/Paris Tsitsos
DWDL.de-TV-Kritik

"Don't Stop The Music": Wenn Musik das Herz verwickelt

Ein neues Factual-Experiment will Musik "zum Booster" für Kinder aus einem Berliner Problemviertel machen. "Don't Stop The Music" ist nicht zuletzt der Kleinen wegen echtes Fernsehen für's Herz. mehr

© ZDF / Oliver Ziebe
DWDL.de-TV-Kritik zur neuen Sat.1-Kochshow

"Kühlschrank öffne dich!": Schmackhafte Resteverwertung

Ruth Moschner lädt ab sofort wieder an den Herd: Ihre neue Sat.1-Show "Kühlschrank öffne dich!" vermag das Genre zwar nicht neu zu erfinden, unterhält aber mit Tempo und frischen Ansätzen. mehr

© Sat.1/Marc Rehbeck
DWDL.de-Serienkritik

Sky-Serie "Souls": Es geht um mehr als Leben und Tod

Vielschichtig und ambitioniert: In Cannes feierte die von Geißendörfer Pictures für Sky produzierte Serie "Souls" ihre Weltpremiere - und entpuppte sich im besten Sinne als Zumutung. Es geht um Leben, Tod und Seelenwanderungen. Was mysteriös klingt, wirkt erschreckend real. mehr

© Sky Deutschland/Geißendörfer Pictures
DWDL.de-TV-Kritik

"Jauch gegen Sigl": Alter Wein in blau-roten Schläuchen

Aus "5 gegen Jauch" wurde "Jauch gegen...". Neben Altbekanntem wird so das direkte Duell etwas mehr als früher herausgestellt. Und auch wenn Hans Sigl als Kandidat viel Spaß macht, bleibt die Frage offen, ob die Showidee damit zur Genüge frisch aufgeladen wurde. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
DWDL.de-Serienkritik

"Euer Ehren": Tiefer Fall eines Richters funktioniert auch in Tirol

Starker Thriller um Moral und Gesetz: "Euer Ehren" ist nicht die erste Adaption des israelischen Serienformats "Your Honor", beweist aber Eigenständigkeit durch seinen winterlichen Schauplatz – und vor allem durch einen grandiosen Sebastian Koch. mehr

© ARD Degeto/ORF/SquareOne/Mona Film/A.H. Bitesnich
DWDL.de-TV-Kritik

"Einsatz in den Alpen": Spektakel vor Berg- und Talpanorama

Nicht zuletzt dank reichlich "Cobra 11"-Erfahrung hinter der Kamera lässt es der Pilot zur neuen RTL-Krimireihe "Einsatz in den Alpen" mitunter ziemlich krachen. Ungewöhnlich besetzt, wendungsreich geschrieben, muss sich nun nur noch das Publikum darauf einlassen. mehr

© RTL / Stefanie Leo
Die Zeit der Souveränität ist vorbei

Es häuft sich: Was läuft schief in der RTL-Programmplanung?

Der Flop von "Balko Teneriffa" war nicht die erste Programmierung, bei der auch die Konkurrenz grübelte, was man sich in Köln dabei gedacht hat. Ein Blick auf vier Fälle, in denen die Programmplanung bei RTL Deutschland nicht so souverän wirkt wie einst. mehr

© IMAGO / Future Image
DWDL.de-Kritik zur Videospiel-Adaption

"Halo": So ambitioniert war der Master Chief noch nie

Neun Jahre hat es von Ankündigung bis Veröffentlichung gedauert: Jetzt ist die Serienumsetzung des Videospiel-Franchises "Halo" da und erzählt von kybernetisch erweiterten Supersoldaten und religiösen Außerirdischen. mehr

© Paramount+