Meinung

DWDL.de-TV-Kritik © RTL

"Friedmanns Vier": Benthues' Wunsch könnte wahr werden

Bühne frei für die erste Fiction-Serie von Redseven Entertainment. "Friedmanns Vier", das sind ein Papa mit drei Kindern. Die Mutter ist bei einem Unfall verstorben. Eine tragische Geschichte, herzlich erzählt - und gut gespielt. mehr

DWDL.de-Serienkritik

"Legal Affairs" im Ersten: Bitte anschnallen, es wird wild

In der ARD-Serie "Legal Affairs" geht’s um eine Medienanwältin, die von Termin zu Termin hetzt und dann auch noch eigene Probleme lösen muss. Das ist temporeich und sehr sehenswert, auch wegen der Fälle. Zeit zum durchatmen bleibt kaum. mehr

© ARD Degeto/RBB/Kerstin Jacobsen
DWDL.de-TV-Kritik zur neuen Amazon-Comedy

"Die Discounter": Bernd Stromberg ist jetzt Filialleiter

Eine neue Comedyserie von Christian Ulmen erzählt bei Amazon vom Alltag eines Hamburger Discounter-Teams. Der Stil erinnert viel zu oft an "Stromberg", was den Spaß letztlich trübt - eines tollen Ensembles zum Trotz. mehr

© 2021, Amazon.com
DWDL.de-TV-Kritik

Joko & Klaas am Nachmittag: Lebenstipps mit Wurschtigkeit

Nach der Show-Niederlage von Joko und Klaas gegen ProSieben, ließ der Sender sein Spitzen-Personal eine Stunde am Nachmittag Fragen des Publikums beantworten. Das war zwar selten hilfreich, aber amüsant. mehr

© Screenshot ProSieben
DWDL.de-Filmkritik

Becker-Biopic bei RTL: Lichtgestalt im Schatten anderer

RTL macht ein Biopic über Boris Becker? Was ein Machwerk zwischen Lobhudelei und Boulevard-Geschichten erwarten ließ, entpuppt sich dank brillanter Darsteller als bittersüße Filmporträt-Perle. Eine Einschaltempfehlung... mehr

© RTL / Stephan Pick
DWDL.de-TV-Kritik

"Buying Blind": Diese Sendung macht vieles anders

Ein Haus zu kaufen, ohne dieses jemals gesehen zu haben. Das ist der Ausgangspunkt der neuen RTL-Sendung "Buying Blind". Ein Format, das mitunter ungewohnte Pfade betritt, um letztlich doch ein gewöhnliches Happy End zu präsentieren. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
DWDL.de-Serienkritik

Die neue "Sisi" bei RTL: Weniger Kitsch als erwartet

Mehr als sechs Jahrzehnte nach den Film-Klassikern wird "Sisi" von RTL zu neuem Leben erweckt - opulent und zeitgemäß inszeniert. Hilfreich ist, dass die neue Kaiserin ein unbekanntes Gesicht ist. Die Serienkritik... mehr

© RTL / Story House Pictures / Louis-Zeno Kuhn
DWDL.de-TV-Kritik

"Comedy Märchenstunde" in Sat.1: "Schillerstraße" light

Mit der "Schillerstraße" hat Sat.1 einst das Genre der Impro-Comedy geprägt. Nun will der Sender das erfolgreiche Konzept mit Märchen mischen. Das funktioniert auch deshalb nicht, weil man ausgerechnet die erfolgreichsten Teile des Originals gestrichen hat. mehr

© Sat.1/Ben Pakalski
DWDL.de-Serienkritik

"Die Wespe" bei Sky: High Finish oder ein Fehlwurf?

Kurz vor der Darts-WM startet Sky mit "Die Wespe" eine Comedyserie, die in der Welt der fliegenden Pfeile spielt. Und die ist so, wie die Darts-Profis in der echten Welt: ziemlich exzentrisch. mehr

© Sky/Gaumont
"Celebrity Hunted" bei Amazon

Wie gut ist Deutschlands bislang "größte Reality-Show"?

Die Macherinnen und Macher feiern das Amazon-Format "Celebrity Hunted" als eine neue Art des Reality-TV. Die Begeisterung ist ihnen anzumerken, doch das Format hat viele Tücken und ein großes Problem: Vieles fühlt sich an, als sei es nicht echt. mehr

© Amazon.de / Delia Baum
DWDL.de-TV-Kritik

"Surprise!": Böse Überraschung mit Bruce Darnell

Nach seinem Aus beim "Supertalent" ist Bruce Darnell mit eigener Show bei ProSieben zurück. Überraschend ist, dass es der Produktion an Wärme fehlt. Und auch sonst stimmte in der Debütfolge wenig. mehr

© Screenshot ProSieben
TV-Kritik zum ARD-Sechsteiler

"Ein Hauch von Amerika": Accessoires statt Charaktere

Im ARD-Sechsteiler "Ein Hauch von Amerika" muss sich eine Nachkriegsschönheit mal wieder zwischen zwei Männern entscheiden. Ringsum wird dabei gelegentlich sogar die historische Wirklichkeit bedeutsam. Manchmal… mehr

© SWR/FFP New Media/Ben Knabe
DWDL-Kritik zur neuen RTL+-Serie

"Faking Hitler": Not your Daddy’s "Schtonk!"

Die Miniserie über den Skandal um gefälschte Hitler-Tagebücher beim "Stern" ist der Blockbuster, den RTL+ zum Relaunch brauchte, was etwa an einer phänomenalen Darbietung von Moritz Bleibtreu liegt. Banale "Schtonk!"-Vergleich greifen zu kurz. mehr

© RTL / Wolfgang Ennenbach