Audio-Update vom 12. September

WDR schickt die "Maus" ins Radio, Sport1 startet Podcasts

Der WDR plant mit der "Maus" Podcasts und einen DAB+-Sender, Sport1 gründet eine "Podcast-Familie", beim Radiopreis stehen die Nominierungen in weiteren Kategorien fest und die DAB+-Verbreitung macht einen deutlichen Sprung nach oben mehr

© WDR/Trickstudio Lutterbeck
Audio-Update vom 5. September

Relaunch von Antenne Bayern, erste Radiopreis-Nominierte

Die Nominierungen in den Kategorien Newcomer, Innovation, Morgensendung und Programmaktion für den Deutschen Radiopreis stehen fest. Unterdessen hat Felix Kovac wenige Wochen nach seinem Amtsantritt Antenne Bayern grundlegend neu aufgestellt mehr

© Antenne Bayern
Audio-Update vom 29. August

Deutschlandfunk Kultur baut um, "Quarks" startet Podcast

Deutschlandfunk Kultur baut seinen Sonntagvormittag um, in Brandenburg wurden die Frequenzen von 98.0 pure fm neu vergeben, bei Energy Sachsen gibt's eine neue Stimme am Morgen und "Quarks" kümmert sich um die Mobilität der Zukunft mehr

© WDR
Audio-Update vom 22. August

Horn, Cantz & Lück bei WDR4, Funkanalyse wird korrigiert

Guildo Horn, Guido Cantz und Ingolf Lück machen Comedy bei WDR 4, die Funkanalyse Bayern muss korrigiert werden, FFH lässt Nutzer den Musikschwerpunkt verschieben und Jan Trenn verlässt RTL Radio Deutschland mehr

© WDR/Dahmen/Promo/Kohr
Audio-Update vom 15. August

Kurze Podcasts werden bevorzugt, Ö3 wird renoviert

Beim österreichischen Marktführer Ö3 stehen größere Änderungen im Programm ins Haus, Pocher und Knop reden über Fußball, bei Spotify wird philosophiert und einer Bitkom-Studie zufolge bevorzugen die meisten Podcast-Nutzer kurze Formate. mehr

© ORF
Audio-Update vom 8. August

Ilmwelle gibt auf, Geisterfahrer-Warnungen automatisch

Der terrestrisch nur via DAB+ übertragene Sender Radio Ilmwelle gibt auf und macht dafür auch ein Fehlen des UKW-Abschalttermins verantwortlich. gong fm mit automatischen Geisterfahrer-Warnungen. Und detektor.fm mit Geld-Podcast. mehr

© MDR
Audio-Update vom 1. August

Audio-Formate mit Kretschmer, Spotify verfehlt seine Ziele

RTL Radio entwickelt derzeit Audio-Formate mit "Shopping Queen"-Star Guido Maria Kretschmer, Spotify hat derweil einen neuen Podcast über Deutschrap-Künstler gestartet. Außerdem stellen wir Ihnen in dieser Woche "ZEIT Verbrechen" vor. mehr

© Vox/Morris Mac Matzen
Audio-Update vom 25. Juli

Interaktives Hörspiel des BR, Thementag zu DAB+

Der BR hat ein interaktives Hörspiel veröffentlicht, das sich über Smart Speaker spielen lässt, im September gibt's senderübergreifend einen Thementag zu DAB+, und NatGeo hat nun auch einen Podcast. Außerdem stellen wir "Gstettentime" und "Couples Therapy" vor mehr

© BR
Audio-Update vom 18. Juli

Neue Stimme bei Planet Radio, exklusive Podcasts von Apple?

Was Spotify & Co. vorgemacht haben, macht Apple wohl bald nach: Exklusiv für die eigene Plattform produzierte Podcasts. Außerdem: Mehr Bewerbungen denn je beim Radiopreis, neue Moderatorin bei Planet Radio, neue Programmdirektorin bei Radio Regenbogen mehr

© Apple