Sports-Update vom 22. Oktober

ARD & ZDF erwerben Handball-Rechte, NFL-Rekorde bei Maxx

Langfristige Planungssicherheit: Die Handball-WMs und -EMs werden bis 2025 bei ARD und ZDF zu sehen sein. ProSieben Maxx jubelt derweil über Sender-Rekorde dank der NFL. Und Discovery hat sein neues Golf-Angebot vorgestellt. mehr

© ARD/ZDF
Sports-Update vom 15. Oktober

Sky verlängert Golf-Rechte, Telekom bleibt am Basketball

Das wichtigste Golfturnier des Jahres wird auch in Zukunft bei Sky zu sehen sein. Die Telekom setzt derweil auch weiter auf europäischen Basketball. Außerdem: Der Ironman auf Hawaii hat gute Quoten geholt, aber einige Zuschauer verloren. mehr

© Sky
Sports-Update vom 8. Oktober

Verstärkung für Onefootball, Sporttotal nun auch bei T-Online

Das Führungsteam der Plattform Onefootball bekommt Verstärkung, darunter den ehemaligen Sport1-Media-Chef Patrick Fischer. Sporttotal kooperiert unterdessen mit Ströer und findet nun auch bei T-Online statt. Außerdem: Starke Quoten für den "Doppelpass". mehr

© SPORT1/Getty Images/Widmann
Sports-Update vom 1. Oktober

Störenfriede beim "Doppelpass", 2. Liga schlägt Oberhaus

Der Sport1-"Doppelpass" ist am Sonntag kurzzeitig von einem Fan-Protest gegen den DFB gestört worden, Sky will ehemalige Kunden indes mit einem DAZN-Gutschein ködern und die 2. Liga hat dank des Hamburg-Derbys mehr Fans erreicht als die Bundesliga. mehr

© Screenshot Sport1
Sports-Update vom 24. September

DAZN sichert sich die UFC, Klopp sagt Amazon ab

Bis Mitte des Jahres hielt ProSiebenSat.1 noch die Rechte an der UFC, künftig werden die Kämpfe bei DAZN zu sehen sein. Außerdem: Jürgen Klopp will keine Amazon-Doku drehen und Sky-Chef Carsten Schmidt ist gegen noch mehr Anstoßzeiten in der Bundesliga. mehr

© DAZN
Sports-Update vom 17. September

ARD verteidigt Pokal-Spiele, Puls 4 dealt mit DAZN

Die ARD steht bei vielen Fans wegen der Wahl der nächsten Pokal-Spiele in der Kritik, Sportkoordinator Balkausky verteidigte die Entscheidung. Außerdem: Puls 4 zeigt in Kooperation mit DAZN die Premier League und Sky punktet mit der Bundesliga. mehr

© ARD/Ralf Wilschewski
Sports-Update vom 10. September

Volleyball-WM im Netz, neue Führung für Spox & Sportal

Die Volleyball-WM der Männer und Frauen ist in diesem Jahr bei Sportdeutschland.TV zu sehen. Die Kölner Haie setzen derweil auf vollautomatisierte Übertragungen, Spox.com bekommt einen neuen Chefredakteur und die US Open punkten im TV. mehr

© Sportdeutschland.TV
Sports-Update vom 3. September

RTL verpflichtet Weidenfeller, Sport1 macht XXL-Fantalk

Vor dem Start der Europa League haben RTL und Nitro den Ex-BVB-Torhüter Roman Weidenfeller als Experten verpflichtet. Sport1 weitet derweil seinen "Fantalk" zur Champions League aus und die US Open sorgen für gute Quoten bei Eurosport 1. mehr

© MG RTL D / Stempell/Breuer/Hirschhäuser
Sports-Update vom 27. August

Sport1 mit Buli-Podcast, RTL zieht F1-Zwischenfazit

Pünktlich zur neuen Bundesliga-Saison bringt Sport1 einen neuen Video-Podcast an den Start. Außerdem: RTL ist zufrieden mit dem Quotenverlauf der Formel 1, die BBL hat noch keinen Free-TV-Partner und Sky erzielte mit der Bundesliga am Sonntag den höchsten Marktanteil seit Oktober 2015. mehr

© Sport1
Sports-Update vom 20. August

Starker Pokal-Auftakt, Facebook zeigt Champions League

Der DFB-Pokal hat ARD und Sky am Wochenende überzeugende Quoten beschert. Facebook hat sich derweil Live-Rechte an der Champions League für den lateinamerikanischen Markt gesichert. Außerdem: eSports wird immer bekannter. mehr

© Das Erste