AEOS-Insights

Ad Scanner Werbeinsights

TV-Werbung: McDonalds wieder präsenter, Lidl vor Rewe

Die neue Burgerrezeptur bewirbt McDonalds derzeit sehr fleißig und bugsierte sich jüngst wieder an die Spitze der Werbecharts. Parship drückte ein bisschen auf die Bremse. Sky fokussiert sich aktuell in erster Linie auf Sport. mehr

© Screenshot McDonalds
AdScanner Insights vom Sonntag

"Grill den Henssler" mittendrin am stärksten

Zwischen 21:30 und etwa 22:30 Uhr erreichte "Grill den Henssler" am Sonntag in AdScanner-Haushalten die besten Ergebnisse. Die besten Werbereichweiten sicherte sich, wie schon am Samstag, erneut McDonalds. mehr

© RTL / Markus Hertrich
AdScanner-Insights vom Samstag

"Gefragt - Gejagt" fesselt Publikum bis zum Schluss

Trotz der langen Laufzeit von 190 Minuten traten beim Publikum am Samstagabend keine Ermüdungserscheinungen auf, die Reichweite stieg immer weiter an. Noch stärker zulegen konnte im Verlauf aber Sat.1. mehr

© NDR / Uwe Ernst
AdScanner-Insights vom Donnerstag

WM-Reichweiten beflügeln auch das Werbefernsehen

Die Spitzen-Quoten des dritten WM-Gruppenspiels der Frauen-Nationalmannschaft hat auch das Werbeumfeld beflügelt. Das ZDF Werbefernsehen erreichte weit mehr Kontakte als üblich - und vor allem Rexona warb wieder sehr effizient. mehr

© ZDF und Leopold Fiala / [M] Marke und Design
AdScanner Insights vom Mittwoch

Glööckler kann Katzenberger-Publikum nicht halten

RTLzwei schaffte es am Mittwoch nicht, alle Zuschauerinnen und Zuschauer, die kurz nach 20:15 Uhr beim Sender waren, auch bis zum späteren Abend bei sich zu halten. mehr

© RTLzwei / Kathrin Kraus
AdScanner Insights vom Montag

"Goodbye Deutschland" statt "Undercover Boss"

Gegen 20:30 Uhr verlor RTL in den AdScanner-Haushalten viele Zuschauerinnen und Zuschauer. Einige von ihnen wanderten rüber zu Vox, womit immerhin die eigene Senderfamilie profitierte. mehr

© RTL
AdScanner-Insights vom Samstag

Wenige TV-Umschalter: Publikum bleibt Programmen treu

Am Samstagabend herrschten bei den meisten großen Sendern stabile Verhältnisse - wer sich einmal für ein Programm entschied, blieb in der Regel auch dran. Auf dem Werbemarkt überzeugte indes Rexona mit großer Reichweite trotz weniger Spots. mehr

© ARD Degeto/Stephan Rabold
AdScanner-Insights vom Donnerstag

"BamS" trommelt am häufigsten bei Nick für sein E-Paper

Kuriose Randnotiz vom TV-Werbemarkt: Ausgerechnet beim Kindersender Nick hat Axel Springer am häufigsten für sein E-Paper der "Bild am Sonntag" geworben. Die große Reichweite gab's dagegen bei RTL, wie die AdScanner-Daten zeigen. mehr

© Axel Springer
AdScanner Insights vom Mittwoch

Wow: Sky wirbt vor allem bei ntv und Eurosport

Die AdScanner-Daten zeigen: Sky wirbt für seinen Streamingdienst Wow aktuell ziemlich intensiv. Die Spots laufen dabei vor allem in der Sparte - adressieren will man offenbar ein vorwiegend männliches Publikum. mehr

© Sky
AdScanner Insights vom Montag

DFB-Elf hilft dem ZDF Werbefernsehen ganz massiv

Durch die Übertragung des Deutschland-Spiels im Rahmen der Fußball-WM hat das ZDF Werbefernsehen deutlich mehr Menschen erreicht als üblich. Profitiert von der WM hat auch Unilever, das mit seiner Deo-Marke Rexona präsent war. mehr

© ZDF/Jan Langela
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Congstar kehrt zurück, Persil lässt RTL strahlen

Die Telekom-Marke Congstar sparte sich seit Jahresbeginn TV-Werbung komplett - bis zur vergangenen Woche. Angeführt wird das Werberanking von booking.com, einer der Aufsteiger ist Persil. Davon profitierte allerdings fast nur die Ad Alliance. mehr

© Screenshot
AdScanner-Insights vom Sonntag

Tour de France: Foto-Finish sorgt für Quoten-Peak

Auch wenn der Gesamtsieger der Tour de France schon feststand, wurde der Sprint auf der Champs Élysées nochmal richtig spannend und im Foto-Finish entschieden. Das zeigte sich auch in der Verlaufskurve von AdScanner mehr

© Screenshot Das Erste
AdScanner Insights vom Samstag

Fans von Mord und Totschlag mögen offenbar auch Schlager

Mit einem Krimi hat Das Erste am Samstag in der Primetime eine gute Leistung gezeigt. Als der Film vorbei war, suchten viele Zuschauende etwas seichtere Unterhaltung - und fanden sie bei Giovanni Zarrella im ZDF. mehr

© ARD Degeto/Kai Schulz