ARD-Vorsitzender Tom Buhrow im "Spiegel"

"Ich bin der Letzte, der nicht selbstkritisch wäre"

11.12.2020 Im Zuge der Debatte rund um den Rundfunkbeitrag hat der "Spiegel" unter anderem mit dem ARD-Vorsitzenden gesprochen. Tom Buhrow spricht sich für eine Aufhebung der Einstimmigkeit in den Staatsverträgen aus. mehr

© WDR/Ben Knabe
Gefloppter Neustart

ProSieben sortiert neue Show mit Jeannine Michaelsen aus

11.12.2020 "Die Show mit dem Sortieren" wird nach nur einer Folge von ProSieben aus dem Programm genommen. Wegen schlechter Quoten muss der Neustart seinen Platz räumen - 2021 soll's aber eine zweite Chance geben. mehr

© ProSieben/Jens Hartmann
DWDL.de-Podcast "Zwei Herren mit Hund"

Zwischen Kapitalismus und öffentlich-rechtlichem Rundfunk

11.12.2020 In der neuesten Ausgabe des DWDL.de-Podcasts "Zwei Herren mit Hund" sprechen Kai Blasberg und Thomas Koch über Kapitalismus und die Öffentlich-Rechtlichen. Der ehemalige Tele-5-Chef schlägt sich dabei auf die Seite der CDU in Sachsen-Anhalt. mehr

© ARD/ZDF
Geplantes TVNow-Format

Konzept geändert: Nur Frauen bei "Princess Charming"

11.12.2020 Eigentlich wollte TVNow in "Princess Charming" Frauen und Männer um eine "attraktive Bi-Lady" buhlen lassen. Nun schwenkt man um und schmeißt die Männer raus, an dem Format nehmen nur lesbische Frauen teil. mehr

© TVNOW
Ausstrahlung ab Februar 2021

ZDF zeigt UK-Hit "Bodyguard" in Doppelfolgen

11.12.2020 Anfang des kommenden Jahres schafft es die erfolgreiche BBC-Serie "Bodyguard" ins deutsche Free-TV, ab Februar wird das ZDF auf dem Montagskino-Sendeplatz immer zwei Folgen ausstrahlen. mehr

© ZDF/Sophie Mutevelian
Vorerst keine Erhöhung

Streit um Rundfunkbeitrag: Kritik vom WDR-Rundfunkrat

10.12.2020 Dass der Rundfunkbeitrag vorerst nicht erhöht wird, stößt dem WDR-Rundfunkrat sauer auf. Dessen Vorsitzender hat die jüngste Entscheidung jetzt scharf kritisiert. Auch im Norden ist die Verärgerung groß. mehr

© WDR/Herby Sachs
US-Update vom 11. Dezember

"True Blood"-Reboot geplant, neuer Comedyserien-Rekord

11.12.2020 Gerade mal sechs Jahre nach dem Serienende wird nun schon ein Reboot von "True Blood" geplant, eine Neuinterpretation soll es auch für "Zorro" geben. Außerdem: Neuer Rekord für die am längsten laufende Comedy-Serie. mehr

© HBO
Die Pläne der Macher

So will Schlager Deluxe die Schlagerwelt aufmischen

10.12.2020 Auch im Krisenjahr 2020 ist Deluxe Music gewachsen, wenn auch nicht mehr so stark wie zuletzt. Nun will man die Schlager-Szene mit dem neuen Ableger Schlager Deluxe aufmischen. mehr

© High View
Ende Januar im Ersten

Pilawas "Quiz" mit Promi-Ableger am Samstagabend

10.12.2020 Nach dem eher mäßigen Comeback am Nachmittag wird "Das Quiz mit Jörg Pilawa" demnächst auch in der Primetime zu sehen sein - mit einem Promispecial. Kurz darauf kommt außerdem "Das Gipfeltreffen" ins Hauptprogramm. mehr

© NDR/Max Kohr
ZDF-Chefredakteur

Corona-Berichterstattung: Frey kann Kritik nicht verstehen

10.12.2020 ZDF-Chefredakteur Peter Frey hat dem "journalist" ein Interview gegeben und darin auch über die Kritik an der Corona-Berichterstattung des Senders gesprochen. In Sachen Quoten-Erfolg gibt sich Frey bescheiden. mehr

© ZDF/Laurence Chaperon
Audio-Update vom 10. Dezember

hr1 ohne Marco Schreyl, Morningshow-Rochade in München

10.12.2020 Marco Schreyl wird ab 2021 nicht mehr bei hr1 zu hören sein, in München gibt's bei Radio Top FM und Charivari 95.5 neue Moringshows, Radio 7 reduziert die Moderations-Anteile und Radio-Plays gehen in die Deutschen Charts ein. mehr

© WDR/Dörthe Boxberg
Chief Product Officer

Malte von Bülow wechselt von Burda zu Bauer

10.12.2020 Malte von Bülow, zuletzt Managing Director von Burda News, heuert zum neuen Jahr bei der Bauer Media Group an, wo er als Chief Product Officer fürs Publishing-Portfolio verantwortlich sein wird. mehr

© Bauer Media Group
TV-Kritik zur "Show mit dem Sortieren"

So eine Show hat Jeannine Michaelsen nicht verdient

10.12.2020 Teamplayerin unter Selbstdarstellern: Mit schlagfertiger Bühnenpräsenz macht Jeannine Michaelsen bei ProSieben sogar Joko und Klaas Konkurrenz. Es sei denn, man gibt ihr eine "Show mit dem Sortieren". Unsere TV-Kritik... mehr

© ProSieben/Jens Hartmann
Bildschirmheld 2020

Florian Hager: Der digitale Weichensteller der ARD

09.12.2020 Über Jahre hinweg hat Florian Hager das junge Netzwerk Funk aufgebaut, nun verantwortet er die Mediathek der ARD und ist stellvertretender Programmdirektor. Endlich wirkt die ARD, als habe sie wirklich einen Plan für das Streaming-Zeitalter. mehr

© ARD/Anke Kristina Schäfer
Gute Primetime-Quoten für RTL

"Kindsköpfe" steigern sich, starkes "RTL Aktuell"-Spezial

09.12.2020 Die Pocher-Barth-Tall-Show "Der König der Kindsköpfe" hat in Woche zwei Zuschauer und Marktanteile hinzugewonnen, meistgesehenes RTL-Programm in der Primetime war allerdings ein "RTL Aktuell"-Spezial. mehr

© Screenshot RTL
Nachschub für's Wochenende

Vox holt Ralf Seeger und "Ab in die Ruine" 2021 zurück

08.12.2020 In der ersten Januarwoche holt Vox mit "Harte Hunde" und "Ab in die Ruine" zwei bekannte Formate zurück ins Programm. Sie sollen dann für frischen Wind am Wochenende sorgen. mehr

© TVNOW / DOCMA TV / Christian Neumann
Neu in "Bild"-Chefredaktion

Claus Strunz übernimmt Verantwortung für "Bild Live"

08.12.2020 Claus Strunz tritt in die "Bild"-Chefredaktion ein und verantwortet künftig die redaktionelle Live- und Video-Strategie. Er bleibt weiterhin auch Geschäftsführer von MAZ & More. Welt und "Bild" sollen gemeinsame Technik nutzen. mehr

© Axel Springer
Bildschirmheld 2020

Daniel Rosemann: Senderchef mit Lust auf Vielfalt

08.12.2020 Eine Zeit lang schien ProSieben auf dem Weg in die Sitcom-Sparte. Doch Daniel Rosemann hat das Gesicht des Senders verändert - mit Experimentierfreude in der Unterhaltung, Reportagen zur besten Sendezeit und der Rückkehr deutscher Fiction. mehr

© ProSieben/Martin Saumweber
Seite 217 von 876

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.