Rudolf Runge im DWDL.de-Interview

"Meist wird zu unseren Lasten Kostenneutralität erwartet"

18.03.2018 Seit mehr als 25 Jahren ist Runge.tv als Full-Service-Dienstleister für Medienproduktionen auf dem Markt - der ist allerdings hart umkämpft. DWDL.de sprach mit Geschäftsführer Rudolf Runge über technischen Fortschritt, Preisdruck und das Nachwuchsproblem. mehr

© runge.tv
ARD-Vorsitzender übt Selbstkritik

Wilhelm über Serien-Hype: "Sind zu spät aufgewacht"

14.03.2018 Der aktuelle Serien-Boom hält schon eine ganze Weile an. Der ARD-Vorsitzende Ulrich Wilhelm übt nun Selbstkritik und sagt, man habe diesen Trend zu lange verschlafen. Aber auch jetzt könne man sich noch von Netflix, Amazon & Co. abheben. mehr

© BR/Markus Konvalin
Vergleich akzeptiert

ORF-Anchor Wolf zieht Klage gegen Vizekanzler zurück

13.03.2018 ORF-Journalist Armin Wolf hat den österreichischen Vizekanzler Heinz-Christian Strache verklagt, weil dieser ihn öffentlich der Lüge bezichtigte. Nun hat Wolf einen Vergleich akzeptiert: Strache entschuldigt sich und zahlt 10.000 Euro. mehr

© ORF/Thomas Ramstorfer
Media-Update vom 13. März

Algorithmen bei Zalando, Hamer will mehr Austausch

13.03.2018 Daten statt People-Power: Zalando entlässt viele Mitarbeiter und will auf Algorithmen setzen. Außerdem: Media-Impact-Chef Hans Hamer sieht Mediaagenturen am Scheideweg, News zur dmexco und ProSiebenSat.1 stockt die Investitionen bei seinem Accelerator auf. mehr

© Zalando
Sports-Update vom 12. März

Bayern-Boss erwartet mehr TV-Geld, Facebook zeigt MLB

12.03.2018 Von neuen Playern wie Amazon oder Apple erhofft sich Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge in Zukunft eine weitere Steigerung der TV-Einnahmen. Facebook erwirbt in den USA derweil exklusive Rechte an der MLB. Und: Erfolg für Wintersport. mehr

© Chobe / photocase.com
US-Update vom 09. März

Ableger für "Suits" bestellt, "Sopranos" mit Comeback?

09.03.2018 Die Anwaltsserie "Suits" erhält einen Ableger mit Gina Torres in der Hauptrolle. ABC hat unterdessen seinen Drama-Erfolg "The Good Doctor" wenig überraschend verlängert. Außerdem: Film-Prequel zu den "Sopranos" im Gespräch und Oscars mit Quoten-Tief. mehr

© USA Network
Stolperfallen für Bewerber

Wer keine Fragen stellt, hat es bei Warner Bros. schwer

07.03.2018 Wer zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen wird, hat schon eine erste große Hürde überwunden. Doch was wird dann wichtig? Matthias Lindenberger, Director Business & Finance bei Warner Bros. in Köln sagt, worauf es ihm bei Bewerbern ankommt. mehr

© Warner Bros ITVP
Mehr Breaking News

Facebook testet Eilmeldungen mit deutschen Portalen

06.03.2018 Facebook weitet seinen Test mit Eilmeldungen aus: Nach wenigen US-Portalen können demnächst auch einige deutsche Nachrichtenseiten ihre Meldungen auf dem sozialen Netzwerk als "breaking" markieren. Das soll für höhere Interaktionen sorgen. mehr

© Facebook
Sports-Update vom 5. März

Waldi setzt auf Instagram, Formel 1 weiter bei n-tv

05.03.2018 Nachdem RTL den Formel-1-Vertrag verlängert hat, wird die Motorsport-Königsklasse auch bei n-tv weiter eine Rolle spielen. Waldemar Hartmann setzt derweil auf soziale Netzwerke und bei Sky wurde gleich drei Mal die Millionen-Marke geknackt. mehr

© MDR/Marco Prosch
Vergleich mit Ungarn und Polen

Deutsche TV-Journalisten appellieren an Kanzler Kurz

01.03.2018 Dass die österreichische FPÖ und ihr Parteichef Attacken gegen den ORF und einzelne Journalisten fahren, hat auch in Deutschland für Schlagzeilen gesorgt. Etliche Journalisten, von Anne Will bis Claus Kleber, fordern Bundeskanzler Kurz nun zum Handeln auf. mehr

© BKA/Dragan Tatic
Glaubwürdigkeitsstudie des WDR

Meinung über Medien: Glaubwürdig, aber vom Staat gelenkt

01.03.2018 Die Deutschen bescheinigen ihren Medien allgemein eine hohe Qualität und auch wieder steigende Glaubwürdigkeit, insbesondere den Öffentlich-Rechtlichen. Trotzdem sind einige Zahlen ernüchternd. Satte 40 Prozent halten die Medien für staatlich gelenkt. mehr

© ARD/ZDF
Media-Update vom 27. Februar

Mehr Adblocker als gedacht, BVDW streitet mit Ad-Allianz

27.02.2018 Der BVDW hat aufgrund einer neuen Messmethode festgestellt, dass Adblocker viel häufiger genutzt werden. Gleichzeitig liegt der Verband im Clinch mit der "Coalition for Better Ads". Außerdem: Ein Chief Data Officer für P7S1 und neue Mobile-Werbeformate von Oath. mehr

© Screenshots
"Ehrenrühriger und kreditschädigender Text"

ORF verklagt Vizekanzler Strache und Facebook

27.02.2018 Weil der österreichische Vizekanzler Heinz-Christian Strache in einem Facebook-Posting ORF-Moderator Armin Wolf der Lüge bezichtigte, klagte dieser bereits. Nun zieht der ORF nach und verklagt außerdem auch Facebook. mehr

© ORF/Thomas Ramstorfer
Entwickelt von "Panorama"

"STRG_F": NDR startet neues Recherche-Format für funk

26.02.2018 Der NDR startet ein neues investigatives Rechercheformat für funk, das sich um Themen drehen soll, die für 20- bis 29-Jährige politisch oder gesellschaftlich relevant sind. Entwickelt wurde es von der "Panorama"-Redaktion. mehr

© funk
Kein Hakenkreuz in Doku

Fake-Video: NDR erstattet Anzeige gegen Unbekannt

23.02.2018 Weil im Netz ein gefälschtes Video einer NDR-Doku die Runde macht, hat der Sender nun Anzeige gegen Unbekannt gestellt. Der NDR spricht von einem "Deepfake": Jemand hat das Video so manipuliert, dass darin ein Hakenkreuz zu sehen ist. mehr

© NDR
SRG-Direktor Bakel Walden über "No Billag"

"Wir bereiten auch eine Abwicklung der SRG vor"

26.02.2018 Stimmen die Schweizer gegen die Rundfunkgebühren, wird die SRG zerschlagen. Das behaupten zumindest die Verantwortlichen des Konzerns. SRG-Direktor Bakel Walden sagt im Gespräch mit DWDL.de, wieso das kein Horrorszenario ist und wieso sich die SRG in jedem Fall ändern wird. mehr

© SRF/Oscar Alessio
Anfang März

ZDF pilotiert Show mit Satiriker Shahak Shapira

21.02.2018 Der Satiriker und Künstler Shahak Shapira steht in wenigen Wochen für die Pilotfolge einer neuen ZDF-Fernsehshow vor der Kamera. Was darin passieren soll, will der Sender noch nicht verraten. Shapira aber ist kein unbeschriebenes Blatt. mehr

© ZDF
Media-Update vom 20. Februar

Amazon wächst mit Werbung, neue AGOF-Vorstände

20.02.2018 Noch ist das Werbegeschäft bei Amazon im Vergleich zu Google und Facebook klein, doch der Konzern wächst hier kräftig. Außerdem: Die neuesten Zahlen für den Werbemarkt dürften TV-Manager aufatmen lassen, die AGOF erweitert ihren Vorstand derweil um zwei Personen. mehr

© Amazon
Film nun online

"Bullyparade": Verspäteter Start nach Problemen

17.02.2018 Weil Amazon beim "Bullyparade"-Film als Geldgeber mit eingestiegen ist, steht der Film nun noch vor der DVD-Auswertung bei Amazon Prime zur Verfügung. Am Premieren-Tag gab's bis in den Vorabend hinein aber zunächst nichts zu sehen. mehr

© Warner Bros
Für weniger Geld

Sky erwirbt Löwen-Anteil der Premier-League-Spiele

13.02.2018 Der Pay-TV-Anbieter Sky hat sich in Großbritannien beim Poker um die TV-Rechte an der Premier League durchgesetzt. BT erhielt den Zuschlag für ein kleineres Paket. Zusammen überweisen beide Unternehmen weniger Geld an die Liga als bisher. mehr

© Sky

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.