Entwickelt von "Panorama"

"STRG_F": NDR startet neues Recherche-Format für funk

26.02.2018 Der NDR startet ein neues investigatives Rechercheformat für funk, das sich um Themen drehen soll, die für 20- bis 29-Jährige politisch oder gesellschaftlich relevant sind. Entwickelt wurde es von der "Panorama"-Redaktion. mehr

© funk
Kein Hakenkreuz in Doku

Fake-Video: NDR erstattet Anzeige gegen Unbekannt

23.02.2018 Weil im Netz ein gefälschtes Video einer NDR-Doku die Runde macht, hat der Sender nun Anzeige gegen Unbekannt gestellt. Der NDR spricht von einem "Deepfake": Jemand hat das Video so manipuliert, dass darin ein Hakenkreuz zu sehen ist. mehr

© NDR
SRG-Direktor Bakel Walden über "No Billag"

"Wir bereiten auch eine Abwicklung der SRG vor"

26.02.2018 Stimmen die Schweizer gegen die Rundfunkgebühren, wird die SRG zerschlagen. Das behaupten zumindest die Verantwortlichen des Konzerns. SRG-Direktor Bakel Walden sagt im Gespräch mit DWDL.de, wieso das kein Horrorszenario ist und wieso sich die SRG in jedem Fall ändern wird. mehr

© SRF/Oscar Alessio
Anfang März

ZDF pilotiert Show mit Satiriker Shahak Shapira

21.02.2018 Der Satiriker und Künstler Shahak Shapira steht in wenigen Wochen für die Pilotfolge einer neuen ZDF-Fernsehshow vor der Kamera. Was darin passieren soll, will der Sender noch nicht verraten. Shapira aber ist kein unbeschriebenes Blatt. mehr

© ZDF
Media-Update vom 20. Februar

Amazon wächst mit Werbung, neue AGOF-Vorstände

20.02.2018 Noch ist das Werbegeschäft bei Amazon im Vergleich zu Google und Facebook klein, doch der Konzern wächst hier kräftig. Außerdem: Die neuesten Zahlen für den Werbemarkt dürften TV-Manager aufatmen lassen, die AGOF erweitert ihren Vorstand derweil um zwei Personen. mehr

© Amazon
Film nun online

"Bullyparade": Verspäteter Start nach Problemen

17.02.2018 Weil Amazon beim "Bullyparade"-Film als Geldgeber mit eingestiegen ist, steht der Film nun noch vor der DVD-Auswertung bei Amazon Prime zur Verfügung. Am Premieren-Tag gab's bis in den Vorabend hinein aber zunächst nichts zu sehen. mehr

© Warner Bros
Für weniger Geld

Sky erwirbt Löwen-Anteil der Premier-League-Spiele

13.02.2018 Der Pay-TV-Anbieter Sky hat sich in Großbritannien beim Poker um die TV-Rechte an der Premier League durchgesetzt. BT erhielt den Zuschlag für ein kleineres Paket. Zusammen überweisen beide Unternehmen weniger Geld an die Liga als bisher. mehr

© Sky
Wegen "Fake News"-Vorwürfen

ORF-Anchor Armin Wolf klagt gegen Vizekanzler Strache

13.02.2018 Der österreichische Vizekanzler Heinz-Christian Strache hat dem ORF-Journalisten Armin Wolf in einem öffentlichen Facebook-Posting der Lüge bezichtigt. Wolf will sich das nicht gefallen lassen und hat nun angekündigt, Strache anzeigen zu wollen. mehr

© ORF/Thomas Ramstorfer
Media-Update vom 13. Februar

Unilever droht Facebook, P&G investiert in E-Commerce

13.02.2018 Die großen Werber Unilever und P&G nehmen die Digitalriesen in die Zange: Während Unilever Facebook ganz offen mit einem Entzug von Werbegeldern droht, wirbt P&G verstärkt auf E-Commerce-Plattformen. Außerdem: Ein pilot-Manager kritisiert den vermeintlichen kreativen Stillstand im TV. mehr

© Unilever
Jannis Niewöhner in einer der Hauptrollen

"Beat": Kreuzpaintner dreht nächste deutsche Amazon-Serie

13.02.2018 Amazon Prime Video erhöht die Schlagzahl deutscher Eigenproduktionen: Nach DWDL.de-Infos wird ein Projekt von Filmemacher Marco Kreuzpaintner die fünfte deutsche Serie des Streaming-Anbieters. Titel der Serie über die Berliner Clubszene: „Beat“. mehr

© Amazon
Mit Elizabeth Olsen

Nachschub: Facebook ordert die nächste Serie

12.02.2018 Facebook ist offensichtlich gewillt, weiter in neue Serien zu investieren, um so seinen Streaming-Dienst Facebook Watch zu pushen. Nun hat das Unternehmen eine neue Serie bestellt, bei der Elizabeth Olsen die Hauptrolle übernehmen wird. mehr

© flickr: dailyinvention/Facebook
Viele Inhalte beim Social Network

Olympia: Eurosport kooperiert mit Facebook und Zattoo

09.02.2018 Discovery ist eine Kooperation mit Facebook eingegangen, demnach wird die Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele auch auf dem sozialen Netzwerk gestreamt. Beim Discovery-Senderangebot via Zattoo gibt es gleich mehrere Änderungen. mehr

© Eurosport
Media-Update vom 6. Februar

Online-Werbung wird untersucht, SAP XM am Ende

06.02.2018 Das Bundeskartellamt wird die aktuelle Situation am Markt der Online-Werbung untersuchen, Vertreter klassischer Medien kritisieren seit Langem die US-Konzerne. Außerdem: SAP beendet ein Prestige-Projekt und G+J e|MS startet seinen "Umfeld-Finder". mehr

© Bundeskartellamt
"Mamiklub"

G+J und Isabell Horn starten Facebook-Kanal für Mütter

31.01.2018 Gruner + Jahr und die ehemalige "GZSZ"-Darstellerin Isabell Horn tun sich zusammen und starten bei Facebook einen Kanal, der sich dem Thema Muttersein widmet. Der "Mamiklub" will den Nutzern Tipps und Tricks mit auf den Weg geben. mehr

© Maria & Linda Photography
Neue Show für Paula Lambert

Sixx-Chefin Schodder: Sender soll wieder wachsen

31.01.2018 Aus Quotensicht tritt Sixx seit einiger Zeit auf der Stelle. Wenn es nach dem Willen von Chefin Wiebke Schodder geht, soll sich das nun wieder ändern. Mit vielen neuen Formaten will man in diesem Jahr wieder angreifen, Paula Lambert soll den Sex-Talk neu erfinden. mehr

© ProSiebenSat.1
Wegen neuem Telemedienauftrag

VAUNET befürchtet massive Nachteile für private Anbieter

31.01.2018 Wenn die Politik wie geplant Änderungen am Telemedienauftrag für ARD und ZDF beschließt, könnten diese zu Lasten der Privater ausfallen, glaubt der neu formierte "Verband privater Medien". Vor allem dass Sendungen länger frei in Mediatheken stehen dürften, wird als Bedrohung wahrgenommen. mehr

© VAUNET
History, RTL II und ARD können hoffen

Crossmediapreis 2018: Das sind die Nominierten

26.01.2018 Radio Bremen und die Bremische Landesmedienanstalt Brema vergeben erneut den Preis für die besten crossmedialen Programminnovationen und haben nun die Nominierten bekanntgegeben. In der TV-Kategorie findet sich neben der ARD auch History wieder. mehr

© Radio Bremen
Ab 17:30 Uhr geht's los

DWDL.de berichtet live vom Deutschen Fernsehpreis

26.01.2018 In Köln wird am Abend der Deutsche Fernsehpreis verliehen. Das Medienmagazin DWDL.de ist vor Ort und berichtet zunächst vom Roten Teppich sowie später im Live-Ticker von der Gala. Los geht es bereits um 17:30 Uhr - der Fernsehpreis-Fahrplan... mehr

© DFP
Casey Neistat verlässt das Unternehmen

"Beme": CNN beendet digitales Prestige-Projekt

25.01.2018 Erst vor etwas mehr als einem Jahr hat CNN rund 25 Millionen Dollar für das Start-Up "Beme" und den dahinterstehenden Youtuber Casey Neistat gezahlt. "Beme" sollte CNN bei den jungen Menschen stärken, nun wird das Projekt beendet, Neistat verlässt CNN. mehr

© CNN
BDZV unterstützt Vorstoß

Murdoch fordert von Facebook Geld für News-Verbreitung

23.01.2018 Nachdem Facebook angekündigt an, als vertrauenswürdig eingestufte Nachrichten zu bevorzugen, hat sich der Medienunternehmer Rupert Murdoch dafür stark gemacht, den Verlagen eine Gebühr zukommen zu lassen. Der BDZV schloss sich der Forderung an. mehr

© Facebook

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.