Info-Schreiben an die Aussteller

Reed Midem hält an der MIPCOM im Oktober fest

03.06.2020 Messe-Veranstalter Reed Midem will die Fernsehmesse MIPCOM im Oktober in Cannes wie geplant durchführen, die Gesundheit von Ausstellern und Besuchern habe aber "höchste Priorität", heißt es. Aber auch für alle, die nicht dabei sein können, soll es ein Angebot geben. mehr

© Reed Midem
Einigung mit Astra

Vorerst keine Abschaltung: ZDF hält an SD-Verbreitung fest

13.05.2020 Das ZDF wird auch weiterhin in SD-Qualität über den Satelliten Astra senden und geht damit einen anderen Weg als die ARD, die aus Kostengründen eine Abschaltung beschlossen hat. Auch das ZDF hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. mehr

© ZDF/Ralph Orlowski
Nächste Fachmesse erst 2021

Coronavirus: ANGA COM fällt 2020 komplett aus

16.03.2020 Die Fachmesse ANGA COM wird in diesem Jahr aufgrund des Coronavirus nicht stattfinden, die Veranstalter haben die Messe abgesagt. Ein Nachholtermin ist nicht geplant, die nächste ANGA COM findet damit erst 2021 statt. mehr

© ANGA COM
Sportrechte-Etat wird eingefroren

ARD beendet SD-Verbreitung und regelt Finanzausgleich

12.02.2020 Die ARD-Intendanten haben beschlossen, die SD-Verbreitung via Satellit zum Jahreswechsel zu beenden. Außerdem haben sich die Intendanten auf einen neuen Finanzausgleich geeinigt, das kommt SR und Radio Bremen zu Gute. Der Etat für Sportrechte wird dafür eingefroren. mehr

© ARD
DWDL.de-Interview über den Medienstaatsvertrag

Gerhardt: "Es wird schwierig, noch etwas umzusetzen"

12.08.2019 Die Länder beraten über den Medienstaatsvertrag und gleich mehrere kleine TV-Sender haben sich zusammengetan, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen. DWDL.de sprach mit Andreas Gerhardt, Director Distribution/Regulierung von Sport1, über Wünsche, Kritik und Realismus. mehr

© Sport1
IMDb TV

Amazons kostenfreier Streamingdienst kommt nach Europa

18.06.2019 "Prime Video ist und bleibt werbefrei", stellte Deutschlandchef Christoph Schneider kürzlich nochmal klar. Trotzdem ist Amazon mit IMDb TV auch bereits im werbefinanzierten Streaming-Geschäft tätig und bringt das Angebot bald auch nach Europa mehr

© IMDb
Das Kreuz mit dem Komfort

"Wir tun uns als Industrie hier keinen Gefallen"

06.06.2019 Die Deutsche TV-Plattform hat mit einer Studie ermittelt, dass die Mehrheit der TV-Zuschauer gerne eine Neustart-Funktion für laufende Sendungen hätte. Doch selbst wenn diese grundsätzlich angeboten wird, ist sie allzu häufig deaktiviert. mehr

© DWDL
Diskussion auf der ANGA COM

SD-Abschaltung: ARD würde gern, Private können nicht

06.06.2019 Während die ARD lieber früher als später die teure SD-Verbreitung via Satellit einstellen und sich auf HDTV beschränken würde und einen Termin im 2. Halbjahr 2020 anpeilt, bleiben die Privatsender weiterhin auf absehbare Zeit auf SD angewiesen. mehr

© ASTRA
Streaming-Gipfel bei der ANGA COM

"Wir sind sicherlich nicht konsequent genug gewesen"

05.06.2019 ProSiebenSat.1-Vorstand Conrad Albert hat sich auf der ANGA COM selbstkritisch geäußert, was die Vorreiterrolle von Maxdome angeht. Mit Joyn wolle man jetzt aber "all in" gehen. Es war eine lebhafte Diskussion beim hochkarätigen Mediengipfel. mehr

© DWDL.de / Alexander Krei
Diskussion auf der ANGA COM

Licht und Schatten beim geplanten Medienstaatsvertrag

05.06.2019 Der Rundfunkstaatsvertrag soll durch einen Medienstaatsvertrag abgelöst werden, doch mit dem Zwischenstand sind nicht alle Branchenvertreter zufrieden. Deutliche Kritik kommt vom Verband ZVEI, der die Interessen der Geräteindustrie vertritt. mehr

© DWDL.de / Alexander Krei
Marcus Hartmann über die Bedeutung von Daten

ProSiebenSat.1-Datenchef: "Netflix hat ein Problem"

04.06.2019 Seit dem vergangenen Jahr soll Marcus Hartmann die Datenkompetenz bei ProSiebenSat.1 stärken - ohne Zweifel ein wichtiges Thema, auch hinsichtlich des Starts von Joyn. DWDL.de hat auf der ANGA COM kurz mit dem Chief Data Officer gesprochen. mehr

© ProSiebenSat.1
DWDL.de-Interview mit ANGA COM-Chef Peter Charissé

"Wir werden nicht dem Trend zum Festivalcharakter folgen"

03.06.2019 In diesen Tagen erwartet die ANGA COM mehr als 500 Aussteller aus 35 Ländern in Köln. DWDL.de sprach mit ANGA-Geschäftsführer Peter Charissé über den Wettbewerb beim Fernsehempfang, US-Konkurrenz und das Erbe des Medienforums NRW. mehr

© ANGA
Kurzmeldung

Thomas Braun als ANGA-Präsident im Amt bestätigt

03.12.2018 Die Mitglieder des Kabelnetzbetreiberverbandes ANGA haben Thomas Braun als Präsident für zwei weitere Jahre bestätigt, Vizepräsidenten bleiben Gerhard Mack, Bernd Thielk und Theo Weirich. Erstmals im Vorstand ist der neue Unitymedia-CEO Winfried Rapp mehr

© ANGA
Nach Ausfall 2018

Medienforum NRW steht offenbar komplett vor dem Aus

14.11.2018 In diesem Jahr ist das Medienforum NRW gestrichen worden und derzeit sieht es so aus, als würde es den Kongress auch in Zukunft nicht mehr geben. Noch immer liegt kein neues Konzept auf dem Tisch, offenbar will die Landesregierung lieber andere Veranstaltungen unterstützen. mehr

© Medienforum NRW
Neuer Kommunikationschef

Privatsender-Verband will besser wahrgenommen werden

22.10.2018 Jörg Buddenberg ist seit diesem Monat Kommunikationschef des Privatsender-Verbands Vaunet. In der neu geschaffenen Position soll er vor allem die Sichtbarkeit im politischen Berlin erhöhen - wohl auch eine Reaktion auf die Ereignisse im Sommer. mehr

© obs/VAUNET - Verband Privater Medien
Start im Herbst

Entertain TV wird unabhängig vom Festnetz der Telekom

31.08.2018 Bei ihrer Pressekonferenz zum Auftakt der IFA in Berlin hat die Deutsche Telekom ihre schon im Juni getätigte Ankündigung eines von Telekom-Festnetzverträgen unabhängigen TV-Angebots inklusive EntertainTV Serien on demand angekündigt. mehr

© Telekom
Wechsel nach UK

Lutz Schüler gibt Vorstandsvorsitz von Unitymedia ab

28.06.2018 Lutz Schüler kommt der bevorstehenden Übernahme durch Vodafone, die seinen Posten als CEO ohnehin obsolet machen würde, zuvor und wechselt innerhalb des Liberty-Global-Konzerns nach Großbritannien. Seine Nachfolge tritt der bisherige Finanzchef an mehr

© Unitymedia
DWDL.de-Kommentar

Netz-Regeln für ARD & ZDF: Der Lauteste hatte Erfolg

14.06.2018 ARD und ZDF werden künftig im Netz mit weniger Text auskommen müssen - ein später Erfolg der Verlage. Und von Chef-Lobbyist Mathias Döpfner, der nicht selten populistisch argumentierte und nun neben den Ministerpräsidenten sitzen durfte. mehr

© Phoenix

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.