Telegeschichte(n)

TV oder Bildschirmschoner? Das langweiligste Fernsehen der Welt

06.04.2024 Dank RTL+ wird man dieses Jahr auch hierzulande zwei Wochen lang Elchen beim Wandern zusehen können. Slow TV hat vor allem in Skandinavien Tradition - von tagelangen Schiffsfahrten bis zu einer siebenstündigen Übertragung aus dem Backofen. Ein Blick aufs "langweiligste Fernsehen der Welt" mehr

© RTL / ANDERS STRÖMQUIST
DWDL.de-TV-Kritik

Premiere für "Neo Tropic Tonight": Witze unter Palmen

04.04.2024 Viele Jahre nach "Boomarama" bekommt Aurel Mertz wieder eine eigene Late-Night - diesmal bei ZDFneo, aber mit nicht minder bescheuertem Namen. "Neo Tropic Tonight" setzt auf bewährte Elemente, muss seine Form jedoch erst noch finden. mehr

© ZDF/Lenny Rothenberg
AEOS-Insights zur TV-Werbung

Telekom streut Magenta-Kampagne zum Nebenkostenprivileg breit

25.03.2024 In einer neuen Kampagne macht die Deutsche Telekom die Menschen auf das Ende des Nebenkostenprivilegs aufmerksam. Der Spot mit Christian Ulmen und Fahri Yardim war zuletzt auf fast allen größeren Privatsendern zu sehen... mehr

© Deutsche Telekom
Für den WDR?

Oliver Kalkofe moderiert neue Comedy-Panel-Show

12.03.2024 Ab Ende März zeichnet Oliver Kalkofe in München eine neue Panel-Show auf. Der beauftragende Sender ist offiziell nicht bekannt, aber nach DWDL-Informationen handelt es sich um ein Comedy-Projekt für einen öffentlich-rechtlichen Auftraggeber. Was noch bekannt ist. mehr

© Imago / Eventpress
Sports-Update

Kritik an "Sportkartell", Premier League mit Top-Quoten

11.03.2024 Das Joint Venture von Disney, Fox und Warner Bros. Discovery stößt beim US-Konkurrenten Fubo weiter auf Kritik. Fünf Millionen Kunden peilt der Sport-Streamer in den ersten Jahren an. Außerdem: Die Premier League holt tolle Quoten bei Sky. mehr

© IMAGO / Propaganda Photo
"KalkTV"

waipu.tv holt Kalkofe-Sender auf die Mattscheibe

07.03.2024 Die TV-Plattform waipu.tv hat mehrere neue Sender in ihr Portfolio aufgenommen, darunter auch KalkTV - ein Sender, der sich ausschließlich aus Inhalten von Oliver Kalkofe speist. mehr

© Gert Krautbauer/Tele5
WBD-Programmchefin Marion Rathmann

"Werden uns bei Eigenproduktionen weitgehend auf DMAX konzentrieren"

28.02.2024 Bei Tele 5 und TLC wird die Strategie justiert, das Budget für Eigenproduktionen nicht gekürzt, aber auf DMAX fokussiert: Marion Rathmann, Head of Content & Programming bei Warner Bros. Discovery, über ihre Pläne für die Sendergruppe, die ein Rekordjahr hinter sich hat. mehr

© WBD
Free-TV-Premiere von Staffel zwei

Tele 5 holt mit "Star Trek: Picard" gute Quoten

27.02.2024 Mit dem Start in die neue "Star Trek: Picard"-Staffel hat Tele 5 in der Primetime gute Quoten eingefahren, fast eine halbe Million Menschen sahen beim kleinen Sender zu. Bei ProSieben verliert "Ted" derweil immer mehr an Fahrt. mehr

© ©2019 CBS Interactive, Inc. All Rights Reserved
Peer Schaders Hauptstadtstudio

111 Fantasiefreie Fernsehformate - oder: Ewig lebt die Pannenshow

18.02.2024 Regelmäßig füllen ProSieben und Sat.1 ihr Programm zur besten Sendezeit mit "ausgefuchsten Viechern", "tierischen Teufelskerlen" und "begnadeten Blitzbirnen". Peer Schader über den zwiespältigen Erfolg von Clipschleudern wie "Darüber staunt die Welt" und "111 …". mehr

© ProSieben, Sat.1
Austria-Update vom 6. Februar

Ärger für DAZN und Prime Video, Eishockey nicht mehr bei Puls 24

06.02.2024 Der Verein für Konsumenteninformation hat DAZN und Prime Video ins Visier genommen und nun auch einen ersten Erfolg vor Gericht erzielt. Außerdem: Puls 24 lässt Eishockey-Rechte auslaufen, der ORF startet ein neues Talk-Format und der Dschungel endet stark. mehr

© Photocase
Nichts zu holen

Desolater Fehlstart für Sat.1, "Biggest Loser" schwach wie nie

06.02.2024 Die neue Sat.1-Dokusoap "Unser Leben, unser Geld" hat bei der Premiere im Nachmittagsprogramm nicht mal einen Prozent Marktanteil eingefahren. Ernüchterung auch in der Primetime: Dort lief "The Biggest Loser" schwach wie nie. mehr

© SAT.1/Julian Essink
Wolf-Nachfolge schon geklärt

MMC Group ernennt Dirk Schweitzer zum neuen CEO

06.02.2024 Nur wenige Tage nach Bekanntwerden des Abschieds von Jens Wolf hat die MMC Group ihr Führungsteam neu aufgestellt. Dirk Schweitzer, lange für Splendid Medien und RTL tätig, wird neuer CEO. Wer ihn unterstützen soll... mehr

© MMC
So lief der Januar für die kleineren Sender

Comedy Central auf Rekordkurs, starker Januar für ntv

01.02.2024 Comedy Central schickt sich an, auf das Rekordjahr 2023 noch was draufzulegen. Gefragt waren im Januar auch die Nachrichtensender. Sat.1 Gold fiel hingegen erstmals seit 2021 unter die 2-Prozent-Marke, der Kika rückte Super RTL auf die Pelle mehr

© Comedy Central
Montags

Tele 5 zeigt zweite "Picard"-Staffel ab Februar

09.01.2024 Ab Februar wird Tele 5 am Montagabend Folgen der zweiten "Star Trek: Picard"-Staffel zeigen. Die Episoden gab es in Deutschland bereits bei unterschiedlichen Anbietern zu sehen. mehr

© ©2019 CBS Interactive, Inc. All Rights Reserved
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Holt die GEZ zurück!

07.01.2024 Über zehn Jahre nach ihrer Abschaffung geistert die "GEZ" weiter als Kampfbegriff durch die Debatten über Erhalt und Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Peer Schader fordert einen Neustart: als gut gelaunte Programm-Ermöglichungs-Community. mehr

© Willfried Wende/Unsplash, GEZ
So lief 2023 für die Spartensender

Rekordjahr für Nitro, ZDFneo, Disney und Comedy Central

02.01.2024 Ob Nitro oder ZDFneo, ob Disney Channel, RTL Up oder Comedy Central: Gleich mehrere Spartensender haben 2023 neue Quoten-Rekorde aufgestellt. Doch es gab auch Verlierer. Der Blick auf die Jahres-Marktanteile der zweiten Reihe... mehr

© DWDL.de
40 Jahre Privatfernsehen

Von 9Live bis Zee.One: Der Friedhof der Fernsehsender

02.01.2024 Das deutsche Privatfernsehen feiert 40-Jähriges. Doch längst nicht alle Sender, die in dieser Zeit gegründet wurden, hielten durch. Manche werden vermisst, andere sind zu Recht vergessen. Die DWDL.de-Gedenkstunde für Privatsender, die es nicht mehr gibt. mehr

© shutterstock / Hitdelight / DWDL
Zum Tele 5-Abschied Bestwerte

"SchleFaZ" geht mit starken Quoten neuen Ufern entgegen

23.12.2023 Im kommenden Jahr geht "SchleFaz" bei RTL Deutschland weiter. Von Tele 5 haben sich Peter Rütten und Oliver Kalkofe mit einer starken Adventsstaffel verabschiedet. Am Freitag holte das Programm über drei Prozent. mehr

© Theo Späthe/TELE 5
Kalkofe über das "Weihnachtswunder"

Neue Heimat gefunden: RTL Deutschland setzt "SchleFaZ" fort

23.12.2023 Nach dem Aus bei Tele 5 haben Oliver Kalkofe und Peter Rütten bei RTL Deutschland ein neues Zuhause für die schlechtesten Filme aller Zeiten gefunden: Männersender Nitro und Streamingdienst RTL+ setzen "SchleFaZ" im kommenden Jahr fort. Was Kalkofe dazu sagt. mehr

© RTL / SchleFaZ

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.