Nach zuletzt schwachen Quoten

Rosin: kabel eins stellt Kantinen-Specials in Aussicht

02.02.2017 "Rosins Kantinen" wird vorerst nicht zurückkehre, dafür soll TV-Koch Frank Rosin in Zukunft öfters im Rahmen von "Rosins Restaurants" Großküchen besuchen. Das hat kabel eins nun in Aussicht gestellt, die Quoten des Formats gingen zuletzt zurück. mehr

© kabel eins/Arne Weychardt
Radio-Update vom 2. Februar

Große Änderungen bei Radio Fritz und SWR 1

02.02.2017 Das RBB-Radio Fritz trennt sich von einer ganzen Reihe an Moderatoren und präsentiert sich ab Samstag mit einem grundlegend überarbeiteten Abendprogramm. Größere Änderungen stehen auch bei SWR1 ins Haus mehr

© rbb/Thomas Ernst
Blaulicht-Formate und kein Ende

"Auf Streife" & Co. in Sat.1: Ist der Boom gerechtfertigt?

02.02.2017 Blaulicht-Formate sind bei einigen Sendern zu finden, vor allem bei Sat.1 prägen sie Daytime und Vorabend. Doch warum setzt der Sender so stark auf diese Programmfarbe? Und wie erfolgreich sind die Formate tatsächlich? mehr

© Sat.1
Nachschub für den Sonntagvorabend

Vox holt "Ab ins Beet" mit neuen Folgen zurück

01.02.2017 16 neue Folgen seiner erfolgreichen Garten-Dokusoap "Ab ins Beet" wird Vox ab Mitte März ins Programm nehmen. Auch am Nachmittag gibt es dann eine Änderungen, zudem blickt Vox auf das 25-jährige Bandjubiläum der Prinzen. mehr

© Vox
Beanstandungen ausgesprochen

ZAK sieht Verstöße bei Sat.1, Sport1 und Anixe

01.02.2017 Bei gleich drei Sendern hat die ZAK auf ihrer jüngsten Sitzung Programm- bzw. Werbeverstöße beanstandet. Während Sport1 und Anixe SD es bei der Werbung nicht so genau nahmen, wird bei Sat.1 das Magazin "Akte" inhaltlich beanstandet. mehr

© Robert Anders / Flickr (CC BY 2.0)
Die kleinen Sender im Januar

Nitro und DMAX gleichauf, RTLplus schadet Sat.1 Gold

01.02.2017 Nachdem es DMAX im vorigen Jahr gelang, sich deutlich abzusetzen, hat RTL Nitro das Rennen im Januar wieder spannend gemacht. Beide Männersender lagen gleichauf. Freuen kann man sich in Köln zudem über die Entwicklung von RTLplus. mehr

© RTL Nitro / DMAX
Frische-Index im Januar

RTL an der Spitze, Sat.1 viel "frischer" als noch 2016

31.01.2017 RTL setzte sich vom Dschungelcamp getrieben an die Spitze in unserem monatlich erhobenen "Frische-Index", der den Anteil an Erstausstrahlungen berechnet. Bemerkenswert auch: Sat.1 strengte sich in diesem Jahr deutlich stärker an als im Januar 2016 mehr

© marshi / photocase.com
DWDL.de-TV-Kritik

Die Dietrichs bei RTL II: Immer Ärger mit den Neureichen

30.01.2017 Während sich die Quoten der Geissens im Sinkflug befinden, lässt RTL II mit den Dietrichs ab sofort eine Millionärs-Familie ins Programm. Das denken zumindest all diejenigen, die sich mit den vermeintlich Neureichen herumschlagen müssen. mehr

© RTL II
Beste Moderation Information

Drei Nominierte, die immer wieder die Welt erklären

30.01.2017 Auf ihre Art erklären alle drei unsere Welt - vom politischen Berlin über Krisenherde in aller Welt bis zur Wissenschaft des Alltags. Wer wird am Donnerstag in Düsseldorf das Rennen machen? mehr

© ZDF/ARD/WDR/RTL
DWDL.de-TV-Kritik zu "Undercover Boss"

Die erfolgreichste Dauerwerbesendung im deutschen TV

30.01.2017 "Undercover Boss" überzeugt bei RTL auch in Jahr sieben mit glänzenden Quoten. Inhaltlich ist die erfolgreichste Dauerwerbesendung im deutschen Fernsehen längst am Ende. Vorhersehbarkeit und plumpe Werbebotschaften prägen das Format. mehr

© RTL
Bei "Schlag den Star"

ProSieben verpflichtet Paulke als Buschi-Nachfolger

29.01.2017 Nach Frank Buschmanns Wechsel zu RTL hat sich ProSieben für eine neue Stimme bei "Schlag den Star" entschieden: Bereits bei der Ausgabe im Februar wird erstmals Darts-Experte Elmar Paulke die Spiele der Live-Show kommentieren. mehr

© SPORTSFREUDE
Zahlen nur erfunden?

Discovery: Sky argumentiert mit "alternativen Fakten"

29.01.2017 Eine Milliarde Pfund wolle Discovery künftig überwiesen haben, behauptete Sky UK zum Start ins Wochenende im öffentlich ausgetragenen Streit um die künftige Einspeisung von Eurosport und Co. Stimmt gar nicht, meint Discovery, und bezichtigt Sky der Lüge. mehr

© Discovery
Ausschnitte durften verwendet werden

Protest im TV: Gericht gibt Astro-TV-Kritikern recht

28.01.2017 Im Februar 2015 kaperte das "Peng! Collective" das Live-Programm des Esoteriksenders Astro TV und rief zum Lizenzentzug auf. Später wurden Ausschnitte aus der Sendung in einem YouTube-Video genutzt. Daran störte sich der Astro-TV-Betreiber und klagte. mehr

© Screenshot Youtube
ZDF-Chefredakteur über Kritik aus dem Netz

Frey: Nicht von "schriller Stimmungsmache" treiben lassen

28.01.2017 ARD und ZDF stehen immer wieder in der Kritik. Bei großen Ereignissen wie Terroranschlägen oft auch deshalb, weil sie ihr Programm nicht schnell genug unterbrechen. ZDF-Chefredakteur Peter Frey hat in einem Interview nun die Vorgehensweise verteidigt. mehr

© ZDF/Carmen Sauerbrei
Das Hoff zum Sonntag

Guido Cantz - der Unvermeidbare

29.01.2017 Es ist wie bei Hase und Igel: Wenn Hans Hoff den Fernseher anmacht, taucht fast immer nach kurzer Zeit Guido Cantz auf dem Bildschirm auf. Ist er in Wahrheit vielleicht der Kitt, der die TV-Nation zusammenhält? mehr

© SWR/Volker Oehl
Über die Pläne in diesem Jahr

SWR 2017: Mit neuer App und multimedial

27.01.2017 Der SWR hat in Stuttgart seine Pläne für dieses Jahr vorgestellt - und einen besonderen Augenmerk auf die nun multimediale Austellung gelegt. Im Rahmen dessen startet SWRaktuell auch eine neue App. Experimentierfreudig ist man in Sachen "Tatort" mehr

© SWR
US-Update vom 27. Januar

Netflix macht "Queer Eye", Colbert moderiert "Emmys"

27.01.2017 Zehn Jahre ist es her, dass "Queer Eye for the Straight Guy" bei Bravo zu Ende ging. Zu einem Comeback kommt es nun bei Netflix. Besetzt wurde außerdem die Rolle des Gastgebers bei den Emmys. Und: Pilot-Bestellung für Superhelden-Serie bei Fox... mehr

© Comedy Central
Radio-Update vom 26. Januar

Hürter verlässt sunshine live, Fall Bilal als Podcast

26.01.2017 Nach fast 20 Jahren tritt Ulrich Hürter als Geschäftsführer von sunshine live ab, Jam FM und Radio Russkij dürfen in Berlin auf Sendung bleiben und NDR und RBB starten die neue Reihe "Bilals Weg in den Terror", im Radio sowie als Podcast. mehr

© sunshine live
DWDL.de-Interview mit Discovery-Führungsduo

"Wir haben immer einen Plan B in der Schublade"

26.01.2017 Nach der Eskalation im Vertragspoker mit Sky: Im DWDL.de-Interview spricht das Führungsduo von Discovery Networks Deutschland, Susanne Aigner-Drews und Alberto Horta, über Abhängigkeiten im Pay-TV, Plan B und die leise Hoffnung auf eine Last-Minute-Einigung. mehr

© Discovery
Seite 407 von 876

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.