"TV total" - und dann? © ProSieben / Willi Weber

Anschluss gesucht: ProSieben in der Comedy-Klemme

Mit dem Comeback von "TV total" ist ProSieben ein nachhaltiger Erfolg gelungen. Doch seit Jahren sucht der Sender mit überschaubarem Erfolg nach dem passenden Anschlussprogramm. Selbst das "TV total"-Universum lässt sich augenscheinlich nur schwer ausweiten. mehr

"Neo Social Club" © ZDF/Niels Freidel

Laura Larsson moderiert neue Comedy-Show bei ZDFneo

ZDFneo versucht sich 2026 an einer Adaption der US-Formate "@Midnight" bzw. "After Midnight" und spricht von einer "Hommage an die Absurditäten der digitalen Welt". Moderiert wird die Sendung von Laura Larsson. mehr

Primetime-Sieg

Live-Krimi-Dinner im Ersten räumt in allen Altersklassen ab

Das Live-Krimi-Dinner im Ersten war nicht nur für die Schauspielerinnen und Schauspieler ein Experiment, sondern auch für die Sender-Verantwortlichen. Zumindest aus Sicht der Quoten hat es sich gelohnt. Mit dem "Kaum zu glauben"-Jubiläum war auch der NDR stark. mehr

Erfolge am Sonntag © Sat.1

Julia Leischik und die Reimanns weiter im Aufwind

"Julia Leischik sucht: Bitte melde dich" verzeichnet am Sat.1-Vorabend weiter steigende Quoten. Am Sonntag war es die reichweitenstärkste Sendung aller Privatsender. Gute Nachrichten gibt's auch für Kabel Eins. mehr

Line of Duty International Update vom 21. November © RTL / ©WPLOD6 Ltd. MMXX

"Line of Duty" geht weiter, Kevin Costner als Bill Clinton?

Warner Bros. Discovery hat weitere Übernahmeangebote erhalten. Außerdem: Nach langer Pause geht "Line of Duty" weiter, Kevin Costner könnte bald als Bill Clinton zu sehen sein und Apple TV hat schon wieder den Start einer Serie verschoben. mehr

Wöchentliche Reihen

Weitreichende Änderungen

Die EBU verpasst dem ESC neue Abstimmungsregeln

Die European Broadcasting Union (EBU) hat neue Abstimmungsregeln für den ESC angekündigt - und die fallen durchaus umfassend aus. Die maximale Anzahl an abzugebenden Stimmen wird reduziert, außerdem kehren die Jurys in den Halbfinals zurück. mehr

Wöchentliche Ausstrahlung

Neuer Talk bei Welt mit Jan Philipp Burgard startet schon bald

Die neue wöchentliche Talk-Sendung "Burgard" machte schon vor ihrem Start Schlagzeilen, weil man bei Welt den falschen Sebastian Kurz eingeladen hatte. Nun steht fest: Anfang Dezember startet das neue Format. Wer dann alles mit dabei sein wird… mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
14,8 %
Das Erste
12,2 %
ZDF
5,6 %
Sat.1
5,4 %
RTL
4,8 %
VOX
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:14 Tatort: Überlebe wenigstens bis morgen 8,37 Mio
19:59 Tagesschau 6,69 Mio
20:15 Das Traumschiff 4,75 Mio
21:45 heute journal / Wetter 3,74 Mio
19:32 Terra X: Expedition Anden - Die Kraft von Wind und Wasser 3,44 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Jauch siegt

Promi-"WWM?" sorgt mal wieder für hohe Quoten bei RTL

Von einstigen Quoten ist auch das Promi-Special von "Wer wird Millionär?" mittlerweile weit entfernt, doch auch jetzt lief es mal wieder richtig gut. Sat.1 betrieb Schadensbegrenzung und auch bei ProSieben kann man zufrieden sein. mehr

Nach zwei Staffeln

ZDFneo setzt "Edins Neo Night" nicht mehr fort

Edin Hasanovic wird keine neuen Ausgaben seiner Talkshow "Edins Neo Night" mehr moderieren, ZDFneo setzt das Format nicht fort. Hasanovic hat das Aus jetzt bestätigt, mittlerweile ist der Schauspieler aber auch anderweitig gut im Geschäft. mehr

Visoon-Geschäftsführer im DWDL.de-Interview © Visoon

"Es bringt überhaupt nichts zu lamentieren, wie schlimm das alles ist"

2026 feiert der TV-Vermarkter Visoon sein zehnjähriges Jubiläum, die beiden Chefs Kai Ladwig und Franjo Martinovic arbeiten sogar noch viel länger zusammen. Im DWDL.de-Interview sprechen sie über die Marktlage, Optimismus und neue Konkurrenz. mehr

Paalzows Woche in Medien und Unterhaltung © Purple Phoenix / UEFA

Die mit Gewinnwarnung, der UEFA und Timothée Chalamet

Nach P7S1 schraubt auch die RTL Group ihre Erwartungen hinunter. Die UEFA macht mit der Champions League Kasse und der Reformstaatsvertrag wird zeigen, wie gut Private und Öffentlich-Rechtliche wirklich kooperieren können. Der Branchen-Rückblick von Nicolas Paalzow... mehr

Telegeschichte(n) © DWDL

Heiße Lücke! Wie sich einst Hardcore-Pornos im Videotext versteckten

Die "Austastlücke", in der normalerweise der Teletext übertragen wird, wurde im Frühjahr 2003 zum Verbreitungsweg für SEXXXCAST. Eine Telegeschichte über "Deutschlands ersten HardcoreSender" - und wie das ZDF dem abenteuerlichen Versuch ein schnelles Ende bereitete. mehr

Unser Lesetipp: Die neuesten Themen der Kolleg*innen von Übermedien, dem Magazin für Medienkritik.