Meinung

DWDL.de-TV-Kritik zu "Alles auf Freundschaft" © TVNOW / Thomas Pritschet

Die Mälzer & Sasha Show bei RTL: Tütchen, Timmy?

Preise für ein originelles Spielprinzip oder überambitionierte Spiele gewinnt die neue RTL-Show „Alles auf Freundschaft“ keine. Aber zum Start hatten alle Beteiligte so viel Lust auf Entertainment, dass das zur Premiere ziemlich egal war. Zum Schluss war's sogar richtig spannend. mehr

TV-Kritik zur neuen Staffel

Divers - Diverser - "Germany’s next Topmodel" 2020

Für ProSieben gehört „Germany’s next Topmodel by Heidi Klum“ zu den wichtigsten Marken im Programm. Mit der jetzigen 15. Staffel beweisen Sender und Produktionsfirma Redseven Entertainment, dass sich ein erfolgreiches Format auch ein Stück weit neu erfinden kann. mehr

© ProSieben/Richard Hübner
DWDL.de-Serienkritik

"Bad Banks 2": Lust auf Rache, aber zu viele Machtkämpfe

Wenn eine der außergewöhnlichsten deutschen Serien weitergeht, liegt die Erwartungshaltung hoch. "Bad Banks" spielt mit einem neuen Setting auf Risiko. Das lohnt sich, weil die Start-up-Welt für fesselnde Konflikte sorgt. Es treten aber auch ein paar Schwächen auf. mehr

© ZDF/Fabrizio Maltese
DWDL.de-Serienkritik

"Blutige Anfänger": Der ZDF-Vorabend wird minimal flotter

Schnelle Schnitte, poppige Musik und junge Darsteller: "Blutige Anfänger" hätte das Hauptprogramm des ZDF deutlich dynamischer gestalten können. Die Serie über Polizisten in Ausbildung kann aber selten mit den furiosen ersten Minuten mithalten. mehr

© ZDF/Conny Klein
DWDL.de-Serienkritik

Neue "WaPo"-Serie im Ersten: Berliner Perspektivwechsel

Die "WaPo"-Familie wächst: Ab sofort ermittelt am Vorabend auch das Team der "WaPo Berlin". Inhaltliche Innovationen sind kaum zu erwarten, allerdings nimmt die Serie eine spannende Perspektive ein, erzählt sie das Hauptstadtleben doch vom Wasser aus. mehr

© ARD/Daniela Incoronato
DWDL.de-Serienkritik

"Die verlorene Tochter": Packendes Puzzle im Mikrokosmos

Ein Mädchen ist spurlos verschwunden, doch als die junge Frau zehn Jahre später zurückkehrt, hält sich die Freude in Grenzen. Was ist geschehen? Die neue ZDF-Serie "Die verlorene Tochter" erzählt eine spannende Geschichte und ist packend inszeniert. mehr

© ZDF/Mathias Bothor
DWDL.de-Kommentar zu "Big Brother"-Kampagne

Entscheide Du, ob Sat.1 einen Stern wert ist

Die Sat.1-Kampagne zu "Big Brother" erhitzt die Gemüter, weil sie dazu aufruft, Menschen zu bewerten. Manche werfen dem Sender gar Geschichtsvergessenheit vor. Dabei sind solche Bewertungen längst Alltag. Und doch ist die Kampagne nicht zu Ende gedacht. mehr

© Sat.1
DWDL.de-Serienkritik

"Babylon Berlin" geht weiter: Vom Ballsaal in den Kellerclub

Die dritte Staffel "Babylon Berlin" taucht ab sofort bei Sky tief ab in die Psyche der Zwischenkriegszeit - und wird gerade durch den Verzicht rauschender Feste im nahenden Untergang ungemein unterhaltsam. Warum sich das Einschalten lohnt... mehr

© Frédéric Batier/X Filme/ARD Degeto/Sky/WDR/Beta Film
Serienkritik zu "Star Trek: Picard"

Wie "Star Trek" zu seinem Ursprung zurück gefunden hat

Schon immer wollte "Star Trek"-Gründer Gene Roddenberry mehr als nur Unterhaltung liefern. Umso gespannter warten "Star Trek"-Fans weltweit auf die neue Serie "Star Trek: Picard". Die Meinung eines Fans nach den ersten drei Folgen. mehr

© Amazon
DWDL.de-Serienkritik

"Avenue 5" bei Sky: Mit dem Traumschiff durch die Galaxis

Aus dem Doktor wird ein Kapitän: In der neuen Comedy "Avenue 5" von HBO und Sky mimt Hugh Laurie einen Weltraumschiffsführer, der mit unerwarteten Turbulenzen zurechtkommen muss, während seine Passagiere weiterhin unterhalten werden wollen. mehr

© HBO / Sky
Was kann das neue "Salonfähig"?

Hyaluron-Behandlungen statt Hochzeiten bei Vox

Vier Wochen lang gibt es bei Vox statt Hochzeiten und Paare im Liebesglück am Nachmittag nun Beauty-Behandlungen zu sehen. Das folgt einem gängigen und logischen Muster, liegt aber vielleicht auch etwas außerhalb der Lebensrealitäten vieler Zuschauer. mehr

© TVNow/Tower Productions
DWDL.de-Serienkritik

"The Circle" auf Netflix: Reality-TV erreicht ein neues Level

Mit "The Circle" hat Netflix ein britisches Reality-Format adaptiert, das dem Genre ganz neue Möglichkeiten aufzeigt. In seiner ultramodernen Art unterhält der Beliebtheitswettbewerb weniger mit Fremdscham, als mit purer Freude am Spiel. mehr

© Netflix
Gelungene Adaption von "Nailed it!"

Wer kann, der kann - und Netflix kann auch Backshow

Mit "Wer kann, der kann" hat Netflix jetzt auch eine deutsche Version seiner Backshow "Nailed it!" ins Portfolio genommen. Und wer Angst hatte, UFA Show & Factual würde den Spirit des Originals nicht einfangen können, wird eines besseren belehrt. mehr

© Netflix
DWDL.de-TV-Kritik

"Das Forum": Tiefe Einblicke statt vorschneller Feindbilder

Hinter den Kulissen von Davos: Erstmals in der 50-jährigen Geschichte des World Economic Forums hat ein Filmteam die verschlossene Elite begleitet. "Das Forum", zu sehen auf Arte und im Ersten, ist dicht dran, wenn die Mächtigen die Welt verbessern wollen. mehr

© SWR/Pierre Johne
DWDL.de-Serienkritik

"The Outsider" bei Sky: Die beste King-Verfilmung seit Jahren

Mit "The Outsider" hat HBO am gestrigen Sonntag eine Stephen King-Verfilmung ins Programm gebracht, die aus mehreren Gründen zu den Besten gehört, die es seit vielen Jahren gegeben hat. Ab sofort steht sie auch bei Sky zum Abruf bereit. mehr

© Sky