Meinung

DWDL.de-TV-Kritik zum ProSieben-Neustart © ProSieben / Richard Hübner

"Global Gladiators": Karawane der Lästermäuler

Acht Prominente wohnen vier Wochen in einem durch Afrika gezogenen Container, müssen Mutproben bestehen und sich gegenseitig aushalten. Viele Elemente von "Global Gladiators" sind bekannt. Aber weil die Mischung stimmt, macht es Spaß zuzusehen. mehr

DWDL.de-TV-Kritik

Willkommen in "Twin Peaks": Der Sog ist wieder da

Weit mehr als 20 Jahre sind vergangen, seit "Twin Peaks" die Zuschauer in seinen Bann zog. Jetzt gibt's die Neuauflage - und erneut gelingt es David Lynch, einen Sog zu schaffen. Zwischendurch gilt es jedoch, schlimmstes Stadttheatergehabe zu überstehen. mehr

© Showtime
DWDL.de-Kritik

"The Keepers" bei Netflix: Auf dem Weg zum Vollprogramm

Passend zur Fortsetzung von "Twin Peaks" ermittelt Netflix ab heute in einen Mordfall, der jahrzehntelang zurückliegt. Nur dass es in "The Keepers" um den realen Tod einer Nonne in Baltimore geht, was den Streamingdienst einem Vollprogramm einen Schritt näher bringt. mehr

© Courtesy of Netflix
High-End-Drama im BR

"Hindafing": Ein tiefschwarzer Blick in die bayerische Seele

Mit "Hindafing" zeigt der BR eine sehenswerte Serie, die vom üblichen Muster bayerischer Produktionen abweicht. Im Gespräch mit DWDL.de äußern sich die Macher zu den prominenten Vergleichen im Vorfeld, einer möglichen Fortsetzung und zum internationalen Vertrieb. mehr

© BR/Neuesuper/Günther Reisp
DWDL.de-TV-Kritik zu "CC: N"

Stadelmann bei Comedy Central: Hurra, sie leben noch

Mit Blick auf Eigenproduktionen ist es lange still gewesen bei Comedy Central. Doch jetzt will man es zusammen mit Ingmar Stadelmann mal wieder wissen. "CC: N" nennt sich das Format, das als News-Comedy jedoch schnell an seine Grenzen stößt. mehr

© Comedy Central
DWDL.de-TV-Kritik

"Feuer und Flamme": Blaulicht-Report mal anders

In seiner neuen Doku-Reihe "Feuer und Flamme" lässt der WDR echte Feuerwehrmänner bei ihren Einsätzen begleiten. Das ist packender als man vermuten mag - auch, weil das Publikum dank moderner Body-Cams so nah dran ist wie noch nie. mehr

© WDR/Feuerwehr Gelsenkirchen
Deutsches Erstaunen nach ESC-Debakel

Das konnte nun wirklich niemand ahnen

Sechs Punkte, vorletzter Platz: Aus deutscher Sicht war der ESC nicht von Erfolg gekrönt - zum dritten Mal in Folge. Die Enttäuschung der Verantwortlichen ist ebenso groß wie deren Erstaunen. Das wiederum ist ebenfalls erstaunlich. Ein Kommentar. mehr

© Andres Putting
DWDL.de-Serienkritik

"Anne with an E" - Pippi Langstrumpf des 19. Jahrhunderts

Die Eigenproduktion "Anne with an E" enthält ab heute auf Netflix eigentlich drei Serien in einer: Historiendrama, Gesellschaftsstudie und Pubertätsporträt einer 13-Jährigen vor fast 140 Jahren. Das ist ziemlich sehenswert. mehr

© Netflix
Gastbeitrag von Thilo Mischke

"Warum ist die DDR so scheiße in Filmen und Serien?"

Journalist und Moderator Thilo Mischke ist ein Kind der DDR - und ärgert sich über das heute in Serien und Filmen oft zugespitzte Alltagsbild der früheren Ost-Republik. Ein Gastbeitrag über die Darstellung des DDR-Alltags, auch in Serien-Produktionen aus dem Osten selbst. mehr

© ProSieben
Blattkritik zur neuen Programmzeitschrift

Anders aber artig: So gut ist "Spiegel Fernsehen"

In Hessen liegt aktuell die Testausgabe der neuen Programmzeitschrift „Spiegel Fernsehen“ am Kiosk. DWDL.de hat das Heft unter die Lupe genommen: Unsere Blattkritik zu einem erfrischend anderen Programmie mit reichlich Steigerungspotential. mehr

© Spiegel Verlag
DWDL.de-TV-Kritik zur Nackedei-Kuppelei

"Naked Attraction" bei RTL II: Kein Grund zur Erregung

"Naked Attraction" nennt sich eine neue Kuppelshow bei RTL II - und wie es der Name schon verspricht, sind die Kandidaten komplett nackt. Zum Skandal taugt die Sendung allerdings kaum. Vielmehr ist sie bisweilen unfreiwillig komisch geraten. mehr

© RTL II
DWDL.de-Serienkritik

"4 Blocks": Manchmal kann Toni noch was von Tony lernen

Kida Khodr Ramadan beweist als Ali Hamady, dass auch ein deutscher Tony Soprano möglich ist. Mit "4 Blocks" ist dem Pay-TV-Sender TNT Serie eine vielversprechende Serie gelungen, auch wenn sie häufig konventionellen Mustern folgt. mehr

© TURNER BROADCASTING SYSTEM
DWDL.de-TV-Kritik

Sat.1 dank Mockridge auf dem richtigen Show-Pfad

Luke Mockridge moderiert seine erste große Primetime-Show in Sat.1 und macht seine Sache dabei richtig gut. "Luke! Die Schule und ich" ist authentisch und unterhaltsam, wenn da nur nicht dieser einfallslose Show-Titel wäre. mehr

© Sat.1/Willi Weber
"DSDS"-Staffel endet, "American Idol" vor Comeback

Präzedenzfall für die Pause zum richtigen Zeitpunkt

Eine "DSDS"-Staffel mit schwachen Quoten wurde vom Dubai-Chaos, Streit mit den Rechteinhabern und Bohlens schwindendem Coolness-Faktor überschattet. DWDL.de-Chefreporter Torsten Zarges analysiert, warum das Format jetzt eine Pause braucht. mehr

© RTL/Stefan Gregorowius
TV-Kritik zur ARD-Serie "Um Himmels Willen"

Himmel hilf: TV-Nonnen in der Endlosschleife

Die ARD-Serie "Um Himmels Willen" ist nicht tiefgründig, dafür aber umso erfolgreicher. Doch es sind keineswegs die schablonenhaft gezeichneten Figuren, die man kritisieren muss. Viel mehr scheint es, als seien den Machern die Ideen ausgegangen. mehr

© ARD/Barbara Bauriedl