Good News für Unterföhring

Starker Donnerstag für P7S1: Joko & Klaas trotzen dem Papst

Mit der "Großen Sendezeit-Verschenkungs-Show" erzielte ProSieben gute Quoten und lag bei den Jüngeren danach mit "GNTM" vorn. Auch für Sat.1 und Kabel Eins sah es gut aus. Der Fußball bei RTL brauchte viel Anlaufzeit. mehr

© Screenshot ProSieben
Habemus Papam

Großes Interesse am neuen Papst, ZDF hatte die Nase vorn

Als in Rom weißer Rauch aufstieg, stellten ARD, ZDF und RTL ebenso wie Welt, ntv und Phoenix umgehend auf ein Sonderprogramm um und stießen auf großes Interesse. Die meisten verfolgten den ersten Auftritt des Papstes im ZDF. mehr

© IMAGO / Independent Photo Agency Int.
ProSieben holt sich den Primetime-Sieg

Raab legt zu, unterliegt Joko und Klaas im Show-Duell aber klar

Joko und Klaas haben bei ProSieben die meisten jungen Zuschauerinnen und Zuschauer unterhalten. Stefan Raab konnte da bei RTL nicht mithalten, seine Show zeigte sich aber deutlich erholt. Bei ZDFneo ging "Wettlauf um die Welt" enttäuschend zu Ende. mehr

© RTL / Raab Entertainment / Julia Feldhagen
Frühere Höhen bleiben unerreicht

RTLzwei-"Realitystars" starten gut, aber dann ging's abwärts

Für die neue Staffel von "Kampf der Realitystars" hat RTLzwei an manchen Stellschrauben gedreht, die offensichtlichste ist die neue Moderatorin: Arabella Kiesbauer. Zum Auftakt sah es für die erste Ausgabe gut aus, die direkt hinterhergeschobene zweite Folge konnte da aber schon nicht mehr mithalten. mehr

© RTLzwei
Öffentlich-Rechtliche und Nachrichtensender stark

Kanzlerwahl-Drama von Friedrich Merz dominiert die Quotencharts

Im ersten Wahlgang ist er noch gescheitert, dann wurde Friedrich Merz doch noch zum Bundeskanzler gewählt. Die über Stunden hinweg unklare Situation sorgte für viele Programmänderungen - und großes Interesse der Menschen vor den TV-Geräten. mehr

© IMAGO / dts Nachrichtenagentur
RTL-Show verliert spürbar

"Verräter" brechen ein, Vox und ProSieben auf einem Niveau

Nach dem guten Start in der Vorwoche hat die zweite Folge von "Die Verräter" deutlich Federn lassen müssen. Besser lief es für "Sing meinen Song" und "TV Total", Vox und ProSieben lagen damit beim jungen Publikum auf einem Niveau. "Experte für alles" blieb stabil. mehr

© RTL
Keine perfekte Entwicklung

Hartwich-Quiz stürzt ohne "WWM?" ab, "Löwen" im Aufwind

Das neue RTL-Quiz "Die perfekte Reihe" hat ohne die Unterstützung von Günther Jauch Federn lassen müssen. Bei den Vox-"Löwen" sorgte das für steigende Quoten und bei ProSieben feierte "Georgie & Mandy" einen guten Einstand. mehr

© RTL / Ralf Juergens
Mehr als sechs Millionen Zuschauer

Gute Quoten für Zapfenstreich, Scholz aber weit hinter Merkel

Etwas mehr als sechs Millionen Menschen haben am Montagabend den Zapfenstreich zu Ehren des scheidenden Bundeskanzlers Olaf Scholz gesehen. Damit waren vor allem für Das Erste hohe Marktanteile drin, an die Merkel-Verabschiedung kam Scholz aber nicht heran. mehr

© IMAGO / dts Nachrichtenagentur
DWDL.de exklusivEndgültig gewichtete Quoten

Böhmermanns E-Scooter-Tour auch zeitversetzt ein großer Hit

Schon die klassischen TV-Quoten von Jan Böhmermanns "Deutschland-Erfahrung" fielen hoch aus. Und auch bei der zeitversetzten Nutzung wusste das ungewöhnliche Format zu überzeugen. Besser lief es nur für die "heute-show". mehr

© ZDF
ZDF-Klassiker überzeugt

"Fernsehgarten": Erfolgreicher Start in Kiwis Jubiläumssaison

Der "ZDF-Fernsehgarten" hat sich erfolgreich zurückgemeldet und war zum Auftakt in die Jubiläumssaison von Moderatorin Andrea Kiewel sogar noch etwas gefragter als vor einem Jahr. Das verhalf auch "Waldis Welt" zu einem Bestwert. mehr

© ZDF/Marcus Höhn
Tief einstellig

Fehlstart für Rütters Welpen im schwachen RTL-Umfeld

RTL hat am Sonntag über weite Strecken hinweg schwache Quoten erzielt. Der Staffel-Auftakt von "Die Welpen kommen" mit Martin Rütter tat sich besonders schwer. Der Sender lag am Vorabend noch hinter Vox, ProSieben und Sat.1. mehr

© RTL / Arya Shirazi
ARD-Krimi mit Rekord-Quoten

"Polizeiruf" knackt 30 Prozent, Mälzer stärkster Verfolger

Man muss schon weit mehr als ein Jahrzehnt zurückgehen, um einen erfolgreicheren "Polizeiruf" zu finden als jener, der am Sonntag im Ersten lief: Auf über 30 Prozent Marktanteil brachte es der ARD-Krimi. In der Zielgruppe war "Kitchen Impossible" der stärkste Verfolger. mehr

© MDR/filmpool fiction/Stefan Erhard
Rekord-Quoten

Das Universum macht's möglich: ZDFinfo überflügelt das ZDF

Mit stundenlangen Dokus rund um das Universum hat ZDFinfo am Samstag einen beachtlichen Tagesmarktanteil von 5,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen erzielt - und damit sogar das Hauptprogramm überholt. Auch Sky erwischte einen starken Tag. mehr

© ZDF
RTL-Show im Aufwind

Gottschalk, Jauch und Schöneberger mit bester Quote seit 2022

"Denn sie wissen nicht, was passiert" mit Gottschalk, Jauch und Schöneberger hat am Samstag bei RTL überraschend die beste Quote seit über drei Jahren eingefahren. Beim Gesamtpublikum lag die ARD-"Augenzeugen" vor Giovanni Zarrella. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
Erfolgreiche Rückkehr

"Gefragt - gejagt" beendet zweite Woche mit Bestwerten

Auch die neue Staffel von "Gefragt - gejagt" erweist sich am ARD-Vorabend wieder als schöner Quoten-Erfolg. Zum Ende der zweiten Woche gab's nun die bislang höchsten Marktanteile. In der Primetime lag dagegen das ZDF vorne. mehr

© ARD/Uwe Ernst
Nur am Abend stark

"Let's Dance" überzeugt, aber schwache Daytime für RTL

Auch in dieser Woche konnte sich RTL wieder einmal auf "Let's Dance" verlassen - die Tanzshow war bei Jung und Alt erfolgreich. Tagsüber taten sich aber teils ungewohnte Probleme für den Privatsender allerdings in der Daytime. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
Fußball-Quoten

Frauen-Pokalfinale schlägt Europa League im Fernduell

Das Erste hat am Donnerstag mit dem DFB-Pokalfinale der Frauen punkten können. Im Fernduell lag die im Ersten übertragene Partie zudem klar vor der Europa League, die sich bei RTL ohne deutsche Beteiligung schwertat. mehr

© Screenshot Das Erste
ProSieben siegt am Feiertag

Heidi Klum nicht zu schlagen: Keiner wird "GNTM" gefährlich

Mühelos hat "Germany's next Topmodel" am Donnerstag in der Primetime die Marktführerschaft in der Zielgruppe übernommen - abseits von ProSieben gelang keinem Sender ein zweistelliger Marktanteil um 20:15 Uhr. mehr

© ProSieben/Daniel Graf
Flop

"Wettlauf um die Welt": Nur Bruchteil wechselt zu ZDFneo

Weil im Hauptprogramm die Quoten zu schlecht waren, hat das ZDF "Terra X - Wettlauf um die Welt" in die Sparte abgeschoben. Dort ging jetzt noch einmal mächtig viel Publikum verloren. Das ZDF selbst musste sich zudem dem Ersten geschlagen geben. mehr

© ZDF
Tanz in den Mai bei den Privaten

Neues "Doc Caro"-Format tut sich schwer, Joko & Klaas siegen

Vox hat sich am Mittwoch an einem neuen "Doc Caro"-Format versucht, tat sich damit aber schwer. Derweil fielen Stefan Raab und Stefano Zarrella auf Tiefstwerte. Joko und Klaas fuhren dadurch den lockeren Primetime-Sieg ein. mehr

© RTL
"Projekt Panther" dreht auf

"Steel Buddies" vor "NCIS": DMAX lässt Sat.1 hinter sich

Die zweite Folge der Sonder-Staffel der "Steel Buddies" hat DMAX am Dienstag ein Quoten-Hoch beschert. Der Sender landete weit vor Sat.1, wo die US-Serien durchweg enttäuschten. Auch RTLzwei war erfolgreicher als "Navy CIS" & Co. mehr

© DMAX
Nach 22 Uhr begannen die Sorgen

"TV total" wieder erholt, "Experte für alles" etwas schwächer

Während "TV total" am Dienstag wieder zu alter Stärke zurückfand, musste "Experte für alles" im Anschluss Federn lassen - trotzdem lief es für die neue ProSieben-Show mit Klaas Heufer-Umlauf gut. Erst danach begannen für den Sender die Probleme. mehr

© ProSieben / Christoph Köstlin
Marktführer in der Primetime

"Die Verräter" starten mit Bestwert in die neue Staffel

Die dritte Staffel von "Die Verräter" hat zum Auftakt mit guten Quoten bei RTL überzeugt und die Konkurrenz in der Primetime hinter sich gelassen. Im Vergleich zum Start der Halloween-Staffel konnte sich die Show sogar steigern - und erzielte einen Bestwert. mehr

© RTL