Radio-Update vom 18. April

Langjähriger SR1-Moderator Dieter Exter verstorben

Am Dienstag stand Dieter Exter noch für SR1 im Studio, am Mittwoch verstarb er überraschend im Alter von nur 64 Jahren. Weitere Meldungen im Update: Mola Adebisi bei Antenne Niedersachsen, Pure FM-Frequenz wird neu ausgeschrieben mehr

© SR
Radio-Update vom 12. April

ARD beendet "LateLine" im Juni, Barba Radio auf UKW

Aus "Sechs Sender. Ein Talk." wird "Sechs Sender. Kein Talk": Die jungen ARD-Sender beenden nach über neun Jahren die "LateLine", im Juni ist Schluss. R.SH, PSR und Antenne MV senden künftig die "Barba Radio Show". mehr

© ARD
Radio-Update vom 4. April

2. Bundesmux kommt Ende 2019, beste Radiospots geehrt

Im 4. Quartal soll das bundesweite DAB+-Angebot deutlich wachsen, in Hamburg wurden die besten Radiospots ausgezeichnet, Kathie Kleff kehrt zu Antenne Bayern zurück und Energy Berlin hat einen neuen Geschäftsführer. mehr

© Radiozentrale
Radio-Update vom 28. März

Radio Leinehertz vor dem Aus, Radiopreis prämiert Podcasts

Die NLM entzieht dem Hannoveraner Bürgerradio Leinehertz die Lizenz und finanzielle Förderung, das daraufhin ankündigt, Insolvenz anzumelden. Beim Radiopreis gibt's künftig eine Podcast-Kategorie. Und die Mockridges machen WDR 4-Comedy mehr

© Deutscher Radiopreis
Radio-Update vom 21. März

RTL startet Audioplattform, Kulturwellen senden zusammen

Unter dem Namen Audio Now hat RTL Radio eine neue Audioplattform gestartet, die auch mit exklusiven Inhalten aufwarten will. Die ARD-Kulturwellen machen indes bei der Leipziger Buchmesse gemeinsame Sache und Deutschlandradio setzt auf DAB+. mehr

© RTL Radio
Radio-Update vom 14. März

Mehr Bayern bei B5, Spotify startet Podcast mit Palina

B5 Aktuell baut seine Bayern-Berichterstattung aus, Spotify startet einen neuen Podcast mit Palina Rojinski und auch Antenne Bayern setzt voll auf den Podcast-Hype und gründet das Label "lautgut". Außerdem: Julia Porath gehört bei 104.6 RTL künftig zur "Morgencrew" mehr

© Spotify
Radio-Update vom 7. März

Starke Webradio-Zahlen: SWR 3 vor Antenne Bayern

Das vierte Quartal brachte für die deutsche Webradio-Branche fast ausschließlich deutliche Zuwächse. Stärkster Einzelsender bleibt im Web SWR 3 vor Antenne Bayern und 1Live. Spotify spielt aber weiter in einer ganz anderen Liga. mehr

© agma
Radio-Update vom 28. Februar

Mega Radio in Berlin abgeschaltet, Bill Ramsey hört auf

Mega Radio SNA, das etwa die Hälfte seines Programms vom staatlichen russischen Medienunternehmen Rossiya Segodny zugeliefert bekommt, fliegt aus dem Berliner DAB+-Angebot. Außerdem: Bill Ramsey hört nach drei Jahrzehnten mit der "hr2 Swingtime" auf mehr

© hr/Norbert Klöppel
Radio-Update vom 21. Februar

Neue Show bei 1Live, neuer Privatsender in Österreich

1Live-Reporter Daniel Danger, der mit bürgerlichem Namen Daniel Schlipf heißt, ist ab März wöchentlich mit einer eigenen Sendung zu hören. Österreich bekommt derweil einen zweiten nationalen Privatsender und Antenne Bayern experimentiert mit Alexa. mehr

© WDR
Radio-Update vom 14. Februar

Mehr! Radio klagt gegen LfM, egoFM nicht zu Ant. Bayern

Der geplante Düsseldorfer Ballungsraum-Sender Mehr! Radio versucht nun auf juristischem Weg an eine DAB+-Frequenz zu kommen, Antenne Bayern wird bei egoFM wohl leer ausgehen und MDR Aktuell startet sonntägliches Wissens-Magazin mehr

© Mehr! Radio