"Gottschalk liest?"

Thomas Gottschalk bekommt Literatursendung im BR

28.12.2018 Im kommenden Jahr wird Thomas Gottschalk neue Wege beschreiten - in Form einer Literatursendung. "Gottschalk liest?" nennt sich die Show, die er vier Mal im Jahr präsentieren wird. Zu diesem Schritt hatte ihm einst schon Marcel Reich-Ranicki geraten. mehr

© ZDF/Richard Hübner
Timm Thaler kehrt als "Einteiler" zurück

Wo sind die Weihnachts-Mehrteiler geblieben?

25.12.2018 Wenn das ZDF am Mittwoch das Remake von "Timm Thaler" zeigt, werden Erinnerungen ans Original von 1979 wach, mit dem die lange Tradition der Weihnachtsmehrteiler begründet wurde. Lang ist’s her. Eine Ursachensuche. mehr

© ZDF
25 Jahre Nobeo: Oliver Geissen erinnert sich

"Die Traumfabrik Fernsehen ist eben eine Fabrik"

14.12.2018 Fast 150 Mal hat Oliver Geissen auf dem Nobeo-Gelände schon die "Ultimative Chartshow" produziert - und dazu unzählige andere Formate. Im Gespräch mit DWDL.de erinnert sich der Moderator an denkwürdige Besuche von Madonna und Elton John im glamourösen Gewerbegebiet von Hürth-Kalscheuren. mehr

© RTL / Willi Weber
TV-Gipfel auf den Medientagen München

"Wir mussten nicht von Netflix wachgeküsst werden"

25.10.2018 Deutschlands Sender wappnen sich für den Wettkampf mit US-Playern. UFA-Chef Nico Hofmann wehrte sich auf den Medientagen aber gegen den Eindruck, die Branche sei erst durch Netflix wachgeküsst worden. Netflix selbst entzog sich der Debatte. mehr

© Medientage München
Interview mit Jay Marine und Georgia Brown

"Auch Amazon kennt keinen Algorithmus für Erfolg"

05.10.2018 Setzt Prime Video nun auf wöchentliche Veröffentlichung neuer Serien? Geht es nur noch um Exklusiv-Deals und die größten Budgets? Wie steht es ums Europa-Geschäft? Antworten von Jay Marine (VP Prime Video Europe) und Georgia Brown (Director European Originals). mehr

© Amazon
Illegales Glücksspiel?

Werbung für "Lottoland.gratis": Schlappe für die Sender

26.09.2018 Nachdem die Medienanstalten die Spots für "Lottoland.gratis" als Werbung für illegales Glücksspiel eingestuft und die Ausstrahlung untersagt hatten, gingen mehrere Sender dagegen vor. Bislang allerdings ohne Erfolg. mehr

© die medienanstalten
Einmal Hoffnungsträger und zurück

Emmys unterstreichen: "Westworld" zerstört sich selbst

13.09.2018 Vor dem Start der ersten Staffel wurde "Westworld" als der möglicher Nachfolger von "Game of Thrones" als nächstes HBO-Epos gesehen. Nach der zweiten Staffel ist jedoch Ernüchterung eingetreten, die sich auch bei den Creative Arts Emmys und Primetime Emmys spiegelt. mehr

© HBO
DWDL-Serienkritik zum Amazon-Neustart

Der intensivste "Purge" aller Zeiten ist eine Serie, kein Film

05.09.2018 Nachdem vor kurzem erst der vierte Teil des "Purge"-Franchises erschienen ist, können sich Horror-Fans nun auch die erste Serie zum Thema anschauen. Die lange Laufzeit tut dem staatlich angeordnetem Abschlachten tatsächlich so gut, dass die Filme plötzlich sehr klein aussehen. mehr

© Amazon
ZDF-Talkshow feiert Zehnjähriges

7 Gründe, weshalb "Markus Lanz" besser ist als sein Ruf

14.08.2018 Am Dienstag startet Markus Lanz mit seiner gleichnamigen Talkshow in eine neue Staffel, seit zehn Jahren ist der Moderator mit der Sendung mittlerweile on Air. Oft verschrien, gehört das Format zu den erfolgreichsten des ZDF. Und dafür gibt es gute Gründe. mehr

© ZDF/Markus Hertrich
Wettshow mit Kai Pflaume

ARD denkt über Fortsetzung von "Top, die Wette gilt!" nach

30.07.2018 Im vergangenen Jahr hat die Show "Top, die Wette gilt!" mit Kai Pflaume fast sechs Millionen Zuschauer im Ersten unterhalten. Zunächst schloss man eine Fortsetzung aus, nun denkt man aber doch darüber nach. mehr

© ARD/SWR/Jacqueline Krause-Burber
Aber erst 2020

"Spiegel": Gottschalk macht ein letztes Mal "Wetten, dass..?"

27.07.2018 2020 soll Thomas Gottschalk nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Spiegel" ein letztes Mal "Wetten, dass..?" moderieren. Die Show soll zu seinem 70. Geburtstag einmalig neu aufgelegt werden. Offiziell bestätigen will das ZDF das aber noch nicht. mehr

© ZDF/Carmen Sauerbrei
"37 Grad" begleitet ihn vier Jahre lang

Immer in Bewegung: So geht es Samuel Koch heute

24.07.2018 Über Nacht kannte ihn das ganze Land, doch wie geht es Samuel Koch knapp acht Jahre nach seinem Unfall bei "Wetten, dass..?" heute? Das ZDF hat ihn über mehrere Jahre begleitet und einen Mann porträtiert, der trotz des Rollstuhls immer in Bewegung ist. mehr

© ZDF/Vita Spieß
Screenforce Days 2018

Viel Musik und zwei nackte Männer: So lief der erste Tag

20.06.2018 Fünf Vermarkter machten am Mittwoch bei den Screenforce Days in Köln den Anfang und setzten bei ihren Screenings immer wieder auf große Namen. Gleichzeitig nahmen sich die Geschäftsführer oft nicht allzu ernst. Eindrücke aus Köln... mehr

© DWDL
Entscheidung des Verfassungsgerichts

"Spiegel" verliert Streit um Gottschalk-Gegendarstellung

25.05.2018 Vor fünf Jahren berichtete der "Spiegel" über angebliche Schleichwerbung bei "Wetten, dass..?". Auch wenn sich Thomas Gottschalk dazu nicht äußern wollte, hatte er das Recht auf eine Gegendarstellung, wie nun das Verfassungsgericht entschied. mehr

© ZDF/Carmen Sauerbrei
Vertrag geschlossen

Banijay soll "Wetten, dass..?" im Ausland vertreiben

17.05.2018 Auch wenn "Wetten, dass..?" in Deutschland schon lange nicht mehr auf Sendung ist, international ist die Show weiter gefragt. Gerade erst steht eine italienische Version in den Startlöchern, für Verkäufe in weitere Länder soll nun die Banijay Group sorgen. mehr

© ZDF
Kurz vor den US-Upfronts

Verlängert oder abgesetzt? So steht's um die US-Serien

11.05.2018 In der kommenden Woche stellen die US-Networks ihr Programm für die nächste Season vor. Spätestens dann steht fest, was mit den schon laufenden Serien passiert. Ein Überblick, welche Entscheidungen schon gefallen sind und wie für den Rest die Chancen stehen.. mehr

© DWDL
Gemeinsam mit ihrer Tochter

Michelle Hunziker moderiert "Wetten, dass..?" in Italien

02.05.2018 In Deutschland ist sie einige Jahre an der Seite von Thomas Gottschalk in "Wetten, dass..?" zu sehen gewesen. Nun präsentiert Michelle Hunziker in Italien eine Adaption der ehemaligen ZDF-Show. An ihrer Seite hat Hunziker ihre Tochter Aurora. mehr

© ZDF/Sascha Baumann
DWDL.de-Interview mit Ute Biernat und Rob Clark

"Die Deutschen mögen alles auf Hochglanz poliert"

06.04.2018 Wann ist ein Hit ein Hit? Warum funktionieren Castingshows immer noch? Und wie verkauft sich "Wer weiß denn sowas?" international? Ein launiges Gespräch über das Formatgeschäft mit Ute Biernat, CEO UFA Show & Factual sowie Rob Clark, Director of Global Entertainment bei Fremantle Media. mehr

© FremantleMedia
Radio-Update vom 5. April

Nominierungen für Civis-Radiopreis, Spotify setzt auf Lokales

05.04.2018 WDR und HR können auf Auszeichnungen mit dem CIVIS-Radiopreis hoffen. Ein Springer-Podcast erhielt zudem eine lobende Erwähnung der Jury. Außerdem: Spotify-Europachef Kraus will sich mit lokalem Content von der Konkurrenz abheben. mehr

© Robert Scoble / Flickr (CC BY-ND 2.0)
DWDL.de-Fazit nach zwei Wochen

Olympia-Show "zwanzig18": Viel Aufwand, wenig Ertrag?

24.02.2018 Mit seiner Live-Olympia-Show "zwanzig18" hat Eurosport in den vergangenen Wochen groß aufgefahren und gute Unterhaltung geboten, auch wenn nicht immer alles perfekt war. Die Fangemeinde war allerdings überschaubar, das dürfte schmerzen. mehr

© Eurosport/Bettina Theisinger

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.