Öffentlich-Rechtliche dominieren

Frauen-Fußball verhilft dem ZDF zu starkem Mittwoch

21.07.2022 Fünf der sechs meist gesehenen Sendungen des Mittwochs liefen im ZDF. Dort sorgte unter anderem die Frauen-Fußball-Europameisterschaft für starke Werte, aber auch am Vorabend war das Programm gefragt. mehr

© UEFA
Schrauben, sägen, baden

Kabel-Eins-Pools werden ab August gebaut

21.07.2022 Mit "Die Poolbauer" steht die nächste Sendung rund um wohnliches Zuhause bei Kabel Eins bereit. Kommentiert werden die Szenen von Mark Kühler, der aus "Schrauben, sägen, siegen" bekannt ist. mehr

© Kabel Eins
DWDL.de-Kritik zum neuen Nachmittagsformat

"Team Hirschhausen": Das können Sie sich sparen

25.07.2022 Die neue Nachmittagssendung "Team Hirschhausen" will sich "großen und kleinen Fragen des Lebens" widmen und wirft eben solche auf. Etwa, wieso es das Format neben "Live nach Neun", "Kaffee oder Tee?" und Ähnlichem überhaupt braucht. mehr

© ARD / Max Kohr
Senderwechsel in der Daytime

Comeback nach Sat.1-Aus: RTLzwei schielt auf "Klinik am Südring"

20.07.2022 Noch ist die Sendung nicht vollends eingestellt, da bahnt sich schon ein Senderwechsel an: Filmpool wird die Scripted Reality "Klinik am Südring", bislang in Sat.1 beheimatet, künftig für RTLzwei produzieren - womöglich unter anderem Namen. mehr

© Sat.1
Um Himmels Willen!

Das Erste holt nachmittags die Nonnen aus dem Archiv

19.07.2022 Nachdem für "Verrrückt nach Meer" schon seit längerem kein Nachschub produziert wird und die Henssler-Show gefloppt ist, soll es ab Ende August nun "Um Himmels Willen" richten. Das ging schon einmal schief. mehr

© ARD/Barbara Bauriedl
Audio-Update vom 21. Juli

Matuschik wieder bei Bayern 3, Weber baut Regional-News aus

21.07.2022 Seit wenigen Tagen moderiert Matthias Matuschik wieder bei Bayern 3. Mehrmals pro Monat geht er dort fortan nachts auf Sendung. Außerdem: Valerie Weber setzt bei Radio Regenbogen und RPR 1 auf mehr Regionales und Marzel Becker verlässt Radio Hamburg. mehr

© BR/Marco Nagel
Wegen Fußball-Konkurrenz

RTL verschiebt Bundeswehr-Doku mit Henning Baum kurzfristig

19.07.2022 Eigentlich wollte RTL am Donnerstag die Bundeswehr-Reportage mit Henning Baum zeigen. Weil an diesem Abend jedoch die deutsche Nationalmannschaft bei der Frauenfußbal-EM antritt, hat der Sender sein Programm kurzerhand geändert. mehr

© RTL / Thorsten Weber/Luftwaffe
DWDL.de-TV-Kritik zu "Utopia"

Claus Kleber und die mächtigen Männer dieser Welt

19.07.2022 Elon Musk und Mark Zuckerberg verändern die Welt in atemberaubender Geschwindigkeit. Mit seiner neuen ZDF-Dokumentation "Utopia" hält sie Claus Kleber für 45 Minuten an. Ein Crashkurs über Visionen und ihre Gefahren. mehr

© ZDF/Alexander Pohl
Sechs Folgen

"Lauchhammer": Neue Arte-Krimiserie läuft im September

18.07.2022 Die sechsteilige Krimiserie "Lauchhammer" mit Mišel Matičević und Odine Johne in den Hauptrollen wird im September bei Arte zu sehen sein. Gedreht wurde unter anderem in der Lausitzer Braunkohle-Region in Sachsen. mehr

© ARD/Steffen Junghans/Montage
DWDL.de-TV-Kritik

"Mein Mann kann" ist wieder da: Nicht Retro, aber unterhaltsam

18.07.2022 Nach vielen Jahren Pause setzt Sat.1 neuerdings wieder auf "Mein Mann kann". In der Auftakt-Show zeigt sich, dass das Konzept ebenso simpel wie unterhaltsam ist, auch wenn die Spiele vergleichsweise harmlos sind. Die TV-Kritik... mehr

© Sat.1/Willi Weber
Monatliches Streaming-Update

Der größte Mediatheken-Hit im Juni kam überraschend von Arte

18.07.2022 Noch deutlich mehr Leute als in einen "Tatort" oder die "heute-show" klickten im Juni in einen französischen Film in der Arte-Mediathek. Für die Privaten hält die "Bachelorette" das Fähnchen hoch, ProSieben und Sat.1 standen ganz schwach da. mehr

© Arte
Von wegen "Wir werden mehr"

Schrowange-Format verliert am Sat.1-Vorabend weiter

18.07.2022 Vom Start weg war auch das zweite Schrowange-Format in Sat.1 kein Erfolg, inzwischen sind bei "Wir werden mehr" nur noch 330.000 Zuschauerinnen und Zuschauer übrig. Zufrieden sein kann Sat.1 einzig mit dem "Frühstücksfernsehen" mehr

© Sat.1
"Kein Weiter-so"

UFA-Chef Nico Hofmann glaubt nicht an "DSDS"-Beerdigung

17.07.2022 Offiziell soll die kommende Staffel von "DSDS" zwar die letzte sein, doch UFA-Chef Nico Hofmann sieht darin keine Beerdigung. Er sei "sehr gespannt darauf, was mit dem Format alles noch geht", sagte er jetzt in einem Interview. mehr

© UFA/Marcus Höhn
Leichter Aufwärtstrend

"Berlin - Tag & Nacht" hat sich von Tiefstwerten erholt

16.07.2022 Die RTLzwei-Soap "Berlin - Tag & Nacht" liegt derzeit wieder konstant bei Marktanteilen von mehr als fünf Prozent. Anders dagegen die Lage bei "Köln 50667", das am Freitag gar ein Jahres-Tief hinnehmen musste. mehr

© RTLzwei
Abschluss-Wochenende

RTL+ überträgt das Tomorrowland-Festival live

15.07.2022 Mit dem Livestream von "Rock am Ring" hat RTL+ einen großen Erfolg gefeiert, nun steht mit Tomorrowland das nächste Festival auf dem Programm des Streamers. Das Abschlusswochende wird live übertragen. mehr

© RTL
Debatte um Finanzierung

DJV und ver.di sorgen sich um die Zukunft von Arte

15.07.2022 Weil in Frankreich die Rundfunkgebühren abgeschafft werden sollen, wäre auch der deutsch-französische Kultursender Arte betroffen. DJV und ver.di haben nun ihre Sorge über mögliche Einschnitte geäußert. mehr

© Arte
Made in Germany

Mal showig, mal filmischer: Wie "BTN" das Ausland eroberte

30.07.2022 Russland, Litauen, die Ukraine, Frankreich: Überall dort liefen schon lokale Versionen von "Berlin - Tag & Nacht". Obwohl fast immer die Bücher recht originalgetreu übernommen wurden, hatten die Versionen ihre Eigenheiten. mehr

© Filmpool
Kaum etwas geht mehr

Stromausfall legte Sky-Programm großflächig lahm

14.07.2022 Unterföhring war am Donnerstagabend von einem größeren Stromausfall betroffen. Die Ausstrahlung zahlreicher Sky-Programme war daher nur sehr eingeschränkt möglich. Auch MagentaTV war kurzzeitig betroffen. mehr

© Sky
Seite 140 von 883

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.