SRG warnt vor Auswirkungen und will kämpfen

Schweiz: Initiative will Rundfunkgebühren drastisch senken

01.03.2022 Vier Jahre nach der "No Billag"-Initiative droht dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk in der Schweiz ein finanzieller Kahlschlag. Eine neue Initiative will die Gebühren deutlich senken, doch die SRG zeigt sich selbstbewusst. mehr

© SRG
Staffelbilanz

"Nachricht von Mama" findet bis zuletzt kaum Publikum

01.03.2022 Es ist schon sehr lange her, dass Sat.1 mal mit einer eigenproduzierten Serie punkten konnte - und auch "Nachricht von Mama" fand bis zuletzt kaum Publikum. Für RTL verlief der Montagabend recht solide. mehr

© Sat.1/Georges Pauly
Frische-Index im Februar

Frische-Index: RTL setzt sich im Februar an die Spitze

28.02.2022 Die wenigsten Wiederholungen im Abendprogramm liefen im Februar bei RTL. Doch auch die meisten anderen Privatsender zeigten deutlich mehr frisches Programm als noch im Februar des vergangenen Jahres. mehr

© DWDL
Sondersendungen zum Ukraine-Krieg

"Investition in Journalismus": RTL bleibt im News-Modus

28.02.2022 Anders als andere private Vollprogramme hat RTL sein Programm nach dem russischen Angriff auf die Ukraine großflächig umgestellt. Dabei wird es in den nächsten Tagen auch bleiben, das hat der Sender nun gegenüber DWDL.de bestätigt. mehr

© Screenshot RTL
Programmänderungen

Mehrere Sender zeigen um 20:15 Uhr News-Specials

28.02.2022 Drei große Privatsender werden am Montagabend zur besten Sendezeit über den Krieg in der Ukraine berichten. Entsprechend kommt es im geplanten Programm zu Änderungen. mehr

© Screenshot ProSieben
Großes Informationsbedürfnis

Weiter großes Interesse an Ukraine-Berichterstattung

27.02.2022 RTL wurde am Samstag tagsüber zum Nachrichtensender umfunktioniert und erreichte ein großes Publikum, weiter stark gefragt waren auch ntv und Welt, der "Brennpunkt" im Ersten und die Nachrichten der Öffentlich-Rechtlichen mehr

© Screenshot RTL
Interesse an Nachrichten bleibt hoch

RTL morgens gefragter als üblich, ARD-"Brennpunkt" meistgesehen

26.02.2022 "Brennpunkt", "Tagesschau" und "heute" waren die meistgesehenen Sendungen am Freitag. Höhere Tagesmarktanteile als sonst generierten auch ntv und Welt. Das ZDF übernahm nachts wieder teils das Phoenix-Programm. mehr

© Screenshot RTL
Angesichts des Krieges

Auch BR Fernsehen streicht Fastnachts-Sendungen

25.02.2022 Auch beim BR hat man entschieden, dass angesichts der russischen Invasion in der Ukraine nicht die richtige Zeit für Fastnachts-Sendungen im Fernsehen ist und ändert daher sein Programm in den kommenden Tagen. mehr

© BR/Maximilian Albrecht
Am späten Dienstagabend

RTL holt das "Big Music Quiz" aus dem Archiv

25.02.2022 Nachdem eine Alte Folge von "Date or Drop" am späten Dienstagabend in dieser Woche nur sehr schlecht lief, füllt RTL das Programm in den kommenden Wochen lieber mit einer Show aus den Jahren 2016/17 auf. mehr

© RTL / Ralf Jürgens
Krieg in der Ukraine

RTL und ntv berichten auch am Samstag gemeinsam

25.02.2022 Schon am Donnerstag und Freitag schalteten RTL und ntv ihre Programme über weiter Strecken zusammen. Nun hat RTL Deutschland angekündigt, dass man auch am Samstag so verfahren will. mehr

© Screenshot RTL
Quoten aus der hinteren Reihe

"ZERV" endet bei One beachtlich, Giesel mit Problemen

25.02.2022 Weil Das Erste sein Programm für Sondersendungen freigeräumt hat, musste "ZERV" zu One ausweichen. Dort war die Reichweite deutlich geringer, dennoch lief es vergleichsweise gut. Große Probleme hatte unterdessen Kabel Eins. mehr

© ARD/Merav Maroody
Über 5 Mio. für "Tagesschau" und "Brennpunkt"

Ukraine-Sondersendungen stoßen auf großes Interesse

25.02.2022 Die Berichterstattung rund um den Krieg in der Ukraine dominierte das Bild am Donnerstag. Hohe Marktanteile verbuchten nicht nur ntv und Welt, sondern auch die Öffentlich-Rechtlichen. ProSieben erreichte mit einer Sondersendung elf Prozent in der Zielgruppe. mehr

© Screenshot Das Erste
Trotz Krieg in der Ukraine

Ablenkung gesucht: "GNTM" und Fußball holen hohe Quoten

25.02.2022 Neben vielen Ukraine-Sondersendungen ist am Donnerstagabend auch Ablenkung gefragt gewesen. Vor allem das EL-Spiel von Borussia Dortmund und "Germany’s Next Topmodel" verzeichneten gute Quoten. mehr

© ProSieben/Richard Hübner
Rosenmontag

Auch Das Erste sagt Karnevalssendungen ab

25.02.2022 "Karneval in Köln 2022" mit Guido Cantz und Joachim Wüst wird an Rosenmontag nicht ausgestrahlt. Nachmittags setzt Das Erste auf seine Dailynovelas. Abends rückt "Hart aber fair" ins Programm. mehr

© ARD
Im linearen Programm

Das Erste verzichtet am Donnerstag auf "ZERV"-Finale

24.02.2022 Ellen Ehni, Sandra Maischberger und Caren Miosga informieren am Donnerstagabend im Ersten über die Lage in Ukraine. Das Finale der Krimiserie "ZERV" muss weichen, ist aber in der Mediathek abrufbar. mehr

© ARD/Merav Maroody
Krieg statt Karneval

ZDF und WDR sagen alle Karnevalssendungen im TV ab

24.02.2022 Das ZDF wird angesichts des Angriffs auf die Ukraine auf die Ausstrahlung von "Kölle Alaaf" und "Mainz bleibt Mainz" verzichten und sie nur in der Mediathek zur Verfügung stellen. Auch der WDR bläst alle Karnevals-Sendungen ab mehr

© ZDF
Seite 160 von 882

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.