Burdas DLD-Konferenz

"Reiter der Apokalypse": Wer verschlingt die Medien?

22.01.2018 Ein zerknirschter Facebook-Manager und ein lauter Ruf nach Regulierung: Die DLD-Konferenz hat elementare Fragen zur Zukunft der Medien aufgeworfen. "The Content Trap"-Autor Bharat Anand empfiehlt, das eigene Geschäftsfeld "agiler zu definieren". mehr

© DLD/Dominik Gigler
Director Creation & Innovation

Costa-Zahn geht vom UFA Lab zu Endemol Shine Beyond

23.01.2018 Kristian Costa-Zahn verlässt nach elf Jahren das UFA Lab und heuert als Director Creation & Innovation bei Endemol Shine Beyond an. Für UFA Lab realisierte er u.a. das vielfach ausgezeichnete "Dina-Foxx"-Projekt und diverse Formate für funk, Vice oder YouTube. mehr

© Endemol Shine
Sports-Update vom 22. Januar

Eurosport zeigt Buli in UHD, geht Hutton zu Facebook?

22.01.2018 Anfang Februar wird Eurosport zusammen mit dem HD+-Sender UHD1 ein Bundesliga-Spiel in Ultra HD zeigen. Eurosport-CEO Peter Hutton steht indes vor einem Wechsel zu Facebook. Außerdem: Halmich bei Sport1, starke Quoten für Keller-Duell. mehr

© HD+
Kampf gegen Sensationsgier und Fake-News

Facebook-Nutzer sollen Vertrauenswürdigkeit bewerten

20.01.2018 Mark Zuckerberg hat ein neues Tool vorgestellt, das Fake-News und Sensationsgier eindämmen soll – und greift dabei auf die eigenen Nutzer zurück. Diese sollen künftig die Bekanntheit und Vertrauenswürdigkeit einer Nachrichtenquelle bewerten. mehr

© Facebook
US-Update vom 19. Januar

Clooney mit Serien-Comeback, Schluss für Shannara

19.01.2018 George Clooney feiert mit "Catch-22" sein Serien-Comeback bei Hulu, die "Shannara Chronicles" enden nach zwei Staffeln, "9-1-1" erweist sich als Quotenhit und wurde schon verlängert und Facebook macht Grimm-Märchen zur Serie. mehr

© White House/Pete Souza // Sonar Entertainment
BDZV zum Wilhelm-Vorschlag

Verlage halten wenig von gemeinsamer Plattform mit ARD

12.01.2018 Der neue ARD-Vorsitzende Ulrich Wilhelm hat eine gemeinsame Plattform mit Inhalte unterschiedlicher "Qualitätsanbieter" vorgeschlagen, um den Streit mit den Verlage beizulegen und sich unabhängiger von Facebook, Google & Co. zu machen. Der BDZV zeigt sich reserviert mehr

© BDZV
US-Update vom 12. Januar

Zahl der US-Serien steigt weiter, Anarchy-Spinoff kommt

12.01.2018 Noch immer ist der Zenit nicht erreicht: 2017 stieg die Zahl der US-Serien weiter an und kratzt an der 500er-Marke. Außerdem: "Sons of Anarchy" bekommt sein Spinoff, YouTube trennt sich von Logan Paul, Apple bestellt die nächste Serie, Discovery zieht um mehr

© FX Networks
Empörung in den sozialen Medien

Kein Platz für Autoren beim Deutschen Fernsehpreis?

11.01.2018 Zur Verleihung des Deutschen Fernsehpreises am 26. Januar in Köln wurden Autorinnen und Autoren nominierter Werke erst einmal nicht eingeladen. Platzmangel ist die Begründung der zuständigen Agentur für Event-Management. Das sorgt bei den Kreativen für Empörung. mehr

© Deutscher Fernsehpreis
Kinderkanal entschuldigt sich

Falsche Altersangabe: Empörung über Liebes-Doku im Kika

09.01.2018 Eine Kika-Dokumentation über die Liebe einer 16-jährigen Deutschen zu einem 19-jährigen Flüchtling aus Syrien erhitzt mehrere Wochen nach der Ausstrahlung die Gemüter - auch, weil der Kika das Alter des jungen Mannes nachträglich korrigierte. mehr

© Screenshot Kika
Media-Update vom 9. Januar

Prognose: 2 Prozent Netto-Plus, ARD auf Agentursuche

09.01.2018 Für 2018 prognostiziert die Media-Agentur JOM dem deutschen Werbemarkt ein Volumen von knapp 24 Milliarden Euro, ein Wachstum von 2 Prozent. Außerdem: Die ARD will ab April drei neue Media-Agenturen beauftragen. McFit verdreifacht seine TV-Spots. mehr

© JOM
"2018 macht alles neu"

"Neo Magazin Royale" bekommt neue Optik verpasst

09.01.2018 Wenn sich Jan Böhmermann Anfang Februar aus der Winterpause zurückmeldet, dann bekommt das "Neo Magazin Royale" einen neuen Anstrich verpasst. Aber auch inhaltlich soll sich die Late-Night-Show im neuen Jahr wohl ein Stück weit verändern. mehr

© ZDF/Ben Knabe
Radio-Update vom 11. Januar

Krömer macht Podcast, Petszokat vertritt Kusmagk

11.01.2018 Kurt Krömer ist ab sofort bei Radioeins zu hören. Der Komiker macht einen neuen Podcast, dessen Ausschnitte wöchentlich auch am Morgen ausgestrahlt werden sollen. Außerdem: Oli.P moderiert in Berlin und Daniel Danger bekommt neue Reihe bei 1Live. mehr

© RBB/Daniel Porsdorf
Streit um Löschungen und Sperrungen

Kritiker sehen sich bestätigt: NetzDG erhitzt die Gemüter

04.01.2018 Gesperrte Accounts und Löschungen von Beiträgen haben schon kurz nach Inkrafttreten des ohnehin umstrittenen Netzwerkdurchsetzungsgesetzes für massive Kritik gesorgt. Prominente Stimmen fordern bereits die Abschaffung. mehr

© twitter.com/titanic
Nach Buhrows Vorstoß

ARD-Vorsitzende Wille macht Schritt auf Verleger zu

18.12.2017 Bevor der ARD-Vorsitz zum Jahreswechsel an den BR übergeht, ist ARD-Chefin Karola Wille bemüht, Einigkeit innerhalb des Senderverbunds herzustellen. In einer Rede ging sie auf die Verleger zu und suchte mit Facebook ein gemeinsames Feindbild. mehr

© MDR/Marco Prosch
Stürmische Zeiten

Neue Führung, neuer Kurs? Wilhelm übernimmt ARD-Vorsitz

04.01.2018 Seit Anfang des Jahres ist Ulrich Wilhelm neuer Vorsitzender der ARD, doch was plant der BR-Intendant in seiner zweijährigen Amtszeit? Klar ist: Am Anfang muss Wilhelm erst einmal die eigenen Reihen schließen - danach folgen die richtig dicken Brocken. mehr

© BR/Markus Konvalin
Radio-Update vom 14. Dezember

Moderatorentausch bei 1Live, "Radio-Tatort" wird 10

14.12.2017 Bei 1Live dreht zum Jahreswechsel das Moderatoren-Karussell, außerdem experimentiert der Sender zumindest online wieder mit einem Call-In-Format. Außerdem: Der "Radio-Tatort" feiert Jubiläum und der "Radioplayer" bekommt ein neues Gesicht mehr

© WDR
DWDL.de-Jahresrückblick 2017

TV-Werbemarkt: Kleine Delle oder große Krise?

15.12.2017 Der TV-Werbemarkt ist in diesem Jahr gehörig unter Druck geraten, das bekamen auch die großen privaten Sendergruppen zu spüren. Zuletzt setzte wieder eine leichte Erholung ein, für 2018 sind die Vermarkter der großen Privatsender optimistisch. mehr

© Chobe / photocase.com
Ausbau der digitalen Berichterstattung

Sport1 ruft #dartsday aus und streamt WM auf YouTube

13.12.2017 Die am Donnerstag beginnende Darts-WM wird bei Sport1 nicht nur im Fernsehen breiten Raum einnehmen. Erstmals wird der Sender das Turnier auch bei YouTube live streamen. Am Auftakt-Tag veranstaltet Sport1 zudem den #dartsday. mehr

© Sport1
BR-Intendant Ulrich Wilhelm

"Wenn Ausgleich ausbleibt, müssen wir Qualität ausdünnen"

08.12.2017 BR-Intendant Ulrich Wilhelm übernimmt von Karola Wille bald den ARD-Vorsitz. In einem Zeitungsinterview hat er über die Sparanstrengungen der ARD, die aus seiner Sicht notwendige Gebührenerhöhungen und die Zusammenarbeit mit den Verlegern gesprochen. mehr

© BR/Markus Konvalin
ZDF-Chef Bellut im "Zeit"-Interview

"Nicht wir, sondern die Regionalsender der ARD sind teuer"

06.12.2017 ZDF-Intendant Thomas Bellut hat der "Zeit" ein Interview gegeben und darin über die Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen im Internet, die kommenden Reformen und das aus seiner Sicht nicht ganz gelungene TV-Duell gesprochen. mehr

© ZDF/Benno Kraehahn

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.