"Auf Vivasehen"

Letzter VIVA-Sendetag: Abschied vom Ausprobierfernsehen

31.12.2018 Als VIVA Anfang der 90er Jahre der Jugendkultur-Ikone MTV Konkurrenz machen wollte, wurde der deutsche Popmusikkanal erst nicht für voll genommen. Und dann selbst zum Hit. An diesem Montag knipst Eigentümer Viacom dem Sender endgültig die Lichter aus. Eine letzte Würdigung. mehr

© VIVA/Viacom
Analyse der Jahresmarktanteile 2018

ZDF mit stärkstem Jahr seit 1996, ProSieben kriegt die Kurve

01.01.2019 Das ZDF ist der Fels in der Brandung der Fragmentierung: 2018 waren die Quoten so hoch wie seit 22 Jahren nicht mehr. Während RTL und Sat.1 weiter verloren, stabilsierte sich ProSieben, RTL II und kabel eins verzeichneten trotz WM und Olympia sogar steigende Quoten mehr

© DWDL
Planänderung

Sat.1 gibt der "Akte" erneut einen neuen Sendeplatz

29.12.2018 Eigentlich sollten die Spezial-Folgen der "Akte" im Januar zusammen mit der deutschen Fiction auf den Montagabend wechseln, doch Sat.1 hat es sich nun noch einmal anders überlegt. Stattdessen wird die Fiction-Strecke um eine Stunde verlängert. mehr

© Sat.1
Muss Karlsruhe entscheiden?

Rundfunkbeitrag: Wilhelm erwägt Verfassungsklage

28.12.2018 Der Streit um die künftige Höhe des Rundfunkbeitrages geht weiter. Nachdem ARD-Vorsitzender Ulrich Wilhelm und ZDF-Intendant Thomas Bellut zuletzt eine Anhebung als unausweichlich darstellten, legt Wilhelm nun nach. Er will notfalls vor das Verfassungsgericht ziehen. mehr

© BR/Markus Konvalin
"Genauso wie zu DDR-Zeiten"

MDR weist Vorwürfe von ehemaliger Moderatorin zurück

27.12.2018 Die langjährige MDR-Moderatorin hat ihrem ehemaligen Arbeitgeber vorgeworfen, sie habe Gespräche "in eine bestimmte Richtung lenken" müssen. Das habe sich "genauso wie zu DDR-Zeiten" angefühlt. Der MDR wies den Vorwurf von Zensur zurück. mehr

© MDR/Marco Prosch
Mäßige Quoten am Vorabend

Lichter schlägt Pflaume, RTL-Bauern enttäuschen

26.12.2018 Mit Kai Pflaume und Horst Lichter schickten ARD und ZDF am ersten Weihnachtstag zwei ihrer stärksten Zugpferde auf den Bildschirm, die Quoten blieben dennoch mäßig. Auch das "Bauer sucht Frau"-Special konnte bei RTL nichts reißen. mehr

© ZDF/Nils Trümpener
DWDL.de-Jahresrückblick 2018

TV-Hits 2018: Die meistgesehenen Sendungen des Jahres

27.12.2018 Im Show-Bereich stürmt eine RTL-Eigenentwicklung unter die Top3, bei den Serien erklimmt "Der Bergdoktor" erstmals auch bei den Jüngeren die Top 10, zwei ProSieben-Sitcoms sind die einzigen US-Vertreter in den Serien-Charts. Ein Blick auf die Publikums-Magneten... mehr

© Collage: DWDL
Wer an Heiligabend noch punkten konnte

Von Mondprinzessin bis Edgar Wallace: Hits der Kleinen

25.12.2018 Tele 5 konnte an Heiligabend mit "Das Geheimnis der Mondprinzessin" gut punkten, der Disney Channel versprühte in der Primetime erfolgreich Weihnachtszauber und auch Edgar Wallace und Inspector Barnaby waren gefragt. mehr

© Tele 5
Fest der Traditionen

Kevin, Michel, Aschenbrödel: Die Klassiker triumphieren

25.12.2018 Es ist ein Fest der Klassiker und Traditionen: Die fünf in der klassischen Zielgruppe meistgesehenen Sendungen waren an Heiligabend im Schnitt von fast 45 Jahre alt. Wer abends den Fernseher einschaltete, entschied sich mehrheitlich für Sat.1 mehr

© Twentieth Century Fox
Das Hoff zum Sonntag

Das Medienjahr 2018: War alles nur ein Fake?

23.12.2018 Der Fall Relotius beim Spiegel wirft die Frage auf, worauf man sich eigentlich noch verlassen kann. Hans Hoff blickt auf das Jahr zurück und fragt sich, ob das Aus der "Lindenstraße" nicht ebenso ein Fake ist wie das Ende des "Tatortreinigers". mehr

© paulniestroj / photocase.com
"Mensch Papa!"

Neuer Nachmittags-Test: RTL lässt Väter mit Kids allein

21.12.2018 Auf der Suche nach neuen Nachmittags-Formaten ist RTL beim Thema Erziehung fündig geworden. Im Januar testet der Sender eine Woche lang die Dokusoap "Mensch Papa! Väter allein zu Haus". Der Name der Sendung ist dabei Programm... mehr

© MG RTL D
US-Update vom 21. Dezember

"Queer as folk" kehrt zurück, "90210"-Stars wiedervereint?

21.12.2018 Reboots bleiben angesagt: Nun legt Bravo die Serie "Queer as Folk" neu auf und auch an einem zweiten Reboot von "Beverly Hills, 90210" wird gearbeitet - diesmal mit Original-Cast. Außerdem: "Ray Donovan" geht weiter, Netflix macht BDSM-Comedy mehr

© Worldvision
Neuer Koch-Wettstreit wenig gefragt

kabel eins-Asse fallen durch, schöne Bescherung für Vox

21.12.2018 Der neue Koch-Wettstreit "Zwei Asse tischen auf" konnte sich bei kabel eins nicht für eine Fortsetzung empfehlen, DMAX wusste mit seiner neuen Eigenproduktion hingegen zu punkten. Der Primetime-Sieg ging aber an Vox, "Masters of Dance" gab leicht ab mehr

© kabel eins
DWDL.de-Interview mit dem VIVA-Vater

Dieter Gorny über VIVA: "Den Stolz kann niemand abschalten"

31.12.2018 Nach 25 Jahren endet die Geschichte von VIVA. Im Exklusiv-Interview mit DWDL.de spricht VIVA-Gründer Dieter Gorny über das, was bleiben wird. Erinnerungen an Höhe- und Tiefpunkte eines Senders, der eine ganze Generation prägte. mehr

© Markus Nass/BVMI
Radio-Update vom 20. Dezember

Thorsten Otto geht zu Bayern 1, neuer Abend bei Bayern 3

20.12.2018 Thorsten Otto, seit zehn Jahren als Talker für Bayern 3 im Einsatz, wechselt zu Bayern 1. Bayern 3 bekommt im Zuge dessen eine neue Abendshow, für die ein Moderator durchs Land reist. Außerdem: Rock Antenne in Hessen, ORF-Radiothek kann kommen mehr

© BR/Markus Konvalin
Die ersten sechs Filme

Eigener Sender: Sky zelebriert "Rocky"-Franchise im Januar

19.12.2018 Sylvester Stallone hat als Boxer Rocky Balboa den ein oder anderen brenzligen Kampf durchstehen müssen. Wie oft er auf den Deckel bekam und wie viele Kinnhaken er verteilte, ist im Januar beim Pop-up-Sender Sky Cinema Box-Legende HD zu sehen. mehr

© Sky
UK-Update vom 19. Dezember

"Friends"-Star Schwimmer macht Comedy-Serie für Sky

19.12.2018 Sky hat eine Comedy-Serie mit "Friends"-Star David Schwimmer in Auftrag gegeben, auch hinter der Kamera mischt er mit. Außerdem: Ein Sport-Streamingdienst steht schon nach vier Monaten vor dem Aus, BBC Three bekommt eine neue Chefin und das neue "EastEnders"-Set wird teurer. mehr

© Expectation Entertainment
Angriff auf "Bild" & Co.

Nach Relaunch von TV Now: Neues RTL.de ist gestartet

19.12.2018 Wenige Tage nach dem Relaunch der Streaming-Plattform TV Now hat die Mediengruppe RTL auch das überarbeitete RTL.de an den Start gebracht. Die Seite versteht sich fortan als General-Interest-Portal und soll Angeboten wie "Bild.de" Konkurrenz machen. mehr

© MG RTL D
Haushalt 2019 genehmigt

WDR-Rundfunkrat: Beitragserhöhung ist "unvermeidlich"

18.12.2018 Der Rundfunkrat des WDR hat den Haushalt des Senders für das kommende Jahr abgesegnet und sich mit drastischen Worten zur Zeit nach 2021 geäußert. Eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags sei "unvermeidlich", alles andere würde die Leistungen des Senders "gefährden". mehr

© WDR/Herby Sachs
Media-Update vom 18. Dezember

OMG sieht TV im Minus, Kritik an "Brand Safety"-Reports

18.12.2018 Das Werbejahr 2019 wird kein einfaches für die TV-Sender, auch die Mediaagenturen sagen sinkende TV-Budgets voraus. Außerdem: OWM und BVDW kritisieren irreführende "Brand Safety"-Reports, TLC-Werbefenster in Österreich und die meistgesehene Werbung auf Youtube kommt von Amazon. mehr

© nurmalso / photocase.com
Seite 312 von 876

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.