"Bild"-Talk "Die richtigen Fragen"

"Jeder Polittalker spürt, dass wir ihnen im Nacken sitzen"

29.06.2017 Mit "Die richtigen Fragen" mischt Bild.de die deutsche Talkshow-Landschaft auf, regelmäßig gibt es prominente Gäste. "Bild"-Chef Julian Reichelt und Redaktionsleiter Kai Weise erklären, warum ihnen die Live-Reichweite nicht so wichtig ist und wo sie einen Bildungsauftrag sehen... mehr

© Axel Springer
Fazit der Screenforce Days

Das Fernsehen findet sich wieder geil - und das ist gut so

23.06.2017 Zwei Tage lang ließen es die Vermarkter und Fernsehsender in Köln bei den Screenforce Days und der Screenings der Pläne für die neue Saison krachen - teils vielleicht mehr, als es das Programm eigentlich hergibt. Trotzdem war das dringend mal wieder nötig. mehr

© DWDL
Radio-Update vom 22. Juni

Regiocast startet "1/Deutsch", Hoof verlässt FFH

22.06.2017 Regiocast hat mit 1/Deutsch einen neuen digitalen Radiosender für "neue deutsche Musik" gestartet. Horst Hoof verlässt Hit-Radio FFH nun komplett, nachdem man ihm den Primetime-Platz am Morgen wieder weggenommen hat. mehr

© Regiocast
Kooperation mit Viacom und NBCUniversal

Social-Media-App Musical.ly produziert eigene Formate

20.06.2017 Nachdem bereits Facebook und Twitter bekanntgegeben haben, dass sie in Zukunft eigenproduzierte Inhalte präsentieren wollen, hat nun die nächste Social-Media-Plattform diesen Plan. Musical.ly möchte in Kooperation mit Viacom, NBCUniversal und HMDM zunächst fünf neue Formate produzieren. mehr

© musical.ly
Nach TPG-Einstieg

Vice will künftig auch in eigene Serien investieren

20.06.2017 Das Beteiligungsunternehmen TPG Capital ist mit 450 Millionen Dollar beim Medienunternehmen Vice eingestiegen, mit diesem Geld will man künftig auch eigene Serien produzieren. Dafür werden die Vice Studios aufgebaut. mehr

© Vice Media
Media-Update vom 20. Juni

Snap trumpft in Cannes auf, OWM hält TV-Standpauke

20.06.2017 Bei den Cannes Lions stellt Snap neue Angebote für Werbekunden und einen dicken Inhalte-Deal mit Time Warner vor. Verizon präsentiert seine neue Tochter Oath, die AOL und Yahoo zusammenführt. Die OWM zeigt sich besorgt über die Entwicklung des Free-TV. mehr

© DWDL
3 Fragen an 10 Vermarkter

Vor den Screenforce Days: Gemeinsam sind wir stark?

20.06.2017 Die TV-Vermarkter üben den Schulterschluss. Im Vorfeld der Screenforce Days haben wir uns bei den Vermarktern umgehört: Warum gerade jetzt ein zentrales Screening-Event? Wie läuft das Geschäft? Und wie wichtig ist Online-Bewegtbild eigentlich im Vergleich zu TV? mehr

© Screenforce
US-Update vom 16. Juni

Facebook macht Comedy, Twitter "Thrones"-Talkshow

16.06.2017 Facebook und Twitter versuchen sich zunehmend an eigenen Fernseh-Inhalten. So soll Facebook u.a. eine Comedy von MTV weiterführen, Twitter zeigt künftig anstelle von HBO den Talk nach "Game of Thrones". Außerdem: Netflix rettet von CW verschmähte Serie mehr

© flickr: dailyinvention/Facebook
"Details entscheiden"

n-tv bewirbt in neuer Kampagne sein Digitalangebot

13.06.2017 Unter dem Motto "Details entscheiden" hat der Nachrichtensender n-tv eine Kampagne gestartet, um auf sein Digitalangebot aufmerksam zu machen. In kurzen Clips werden die User zunächst aufs Glatteis geführt. mehr

© n-tv
Fake News und Hasskommentare

Facebook-Chef: "Wir haben Fehler gemacht"

12.06.2017 Facebook-Deutschlandchef Martin Ott hat dem "Handelsblatt" ein Interview gegeben und darin Fehler im Umgang mit vorsätzlich gestreuten Falschmeldungen und Hasskommentaren eingeräumt. Vom geplanten Netzdurchsetzungsgesetz hält er dennoch nichts. mehr

© Facebook
"Happy Dance"

RTL lässt Zuschauer für "Let's dance" tanzen

09.06.2017 Am Freitagabend ging die Jubiläumsstaffel von "Let's dance" zu Ende. Zum Geburtstag rief RTL seine Zuschauer dazu auf, den "Happy Dance" mitzutanzen. Aus den Einsendungen hat RTL nun einen Zusammenschnitt gebastelt. mehr

© RTL/Stefan Gregorowius
Der DWDL.de-Podcast

Seriendialoge (33): Nerds sind gekommen, um zu bleiben

16.06.2017 In "The Big Bang Theory" ist er zum Lachen, in "Mr. Robot" will er das System stürzen: der Charaktertyp des Nerds. Im Staffelfinale des Podcasts "Seriendialoge" nimmt Ulrike Klode den Serien-Nerd unter die Lupe. Mit Christian Stöcker, Experte für Nerdkultur, geht sie der Frage nach: Wie hat sich die Figur entwickelt? mehr

© Warner Bros. Television/Joachim Budde/flickr:gothopotam
Vereinter Kampf gegen Google

ProSiebenSat.1 gründet Joint Venture mit TF1 & Mediaset

09.06.2017 Unter dem Namen "European Broadcast Exchange" haben ProSiebenSat.1, TF1 und Mediaset die Gründung eines Joint Ventures beschlossen - es ist eine internationale Werbeallianz, die sich gegen Google richtet. RTL geht ähnliche Wege. mehr

©
butenunbinnen.de

Relaunch: Radio Bremen krempelt Internet-Auftritt um

08.06.2017 Radio Bremen hat seinem Internet-Auftritt einem umfassenden Relaunch unterzogen. butenunbinnen.de ersetzt künftig die Seite radiobremen.de und soll regionale Nachrichten liefern. Auch für mobile Geräte ist die Seite inzwischen optimiert. mehr

© Radio Bremen
IP-Chef fordert kritischeren Umgang

Dang: Facebook & Google "dramatisch überbewertet"

04.06.2017 Nach SevenOne Media teilt nun auch der Kölner Konkurrent gegen Facebook, aber auch Google aus. Im Gespräch mit "Werben & Verkaufen" hält er beide Plattformen für "dramatisch überbewertet" und fordert von Werbungtreibenden einen kritischeren Umgang. mehr

© IP Deutschland
Medienforum NRW

Medienmacher fordern Regulierung von Facebook & Co

31.05.2017 "Mir fehlt ein Stuhl!", brachte es Hans Demmel auf den Punkt: Beim Medienforum NRW waren sich alle Diskussionsteilnehmer so einig, dass "Intermediäre" wie Facebook reguliert werden müssten - die beteiligten sich nur mal wieder nicht an der Diskussion mehr

© DWDL
Gegen Hasskommentare

"Ungeeignet": Facebook kritisiert geplantes Gesetz

29.05.2017 Kritik hat es bereits von allen Seiten gegeben, nun meldet sich auch Facebook zum geplanten Gesetz gegen Hasskommentare zu Wort. Das Vorhaben sei "ungeeignet", um Hass zu kämpfen, heißt es in einer Stellungnahme des sozialen Netzwerks. mehr

© Facebook
Weekly goes Daily

"Lindenstraße" testet tägliche Preview-Folgen

26.05.2017 Die "Lindenstraße" will ihre Fans in den kommenden drei Wochen mit Previews der nächsten Folge locken. Tag für Tag sollen im Netz kurze Clips veröffentlicht werden. "Online first in acht Teilen" nennt der WDR diesen ungewöhnlichen Projektversuch. mehr

© WDR/Steven Mahner
Trends und Highlights nach Sichtung der Serien

Die elf Erkenntnisse der LA Screenings 2017

26.05.2017 Bevor wir auch in diesem Jahr wieder das Urteil der deutschen Einkäufer veröffentlichen, gibt DWDL.de-Chefredakteur Thomas Lückerath sein Fazit zu den LA Screenings. Die elf wichtigsten Erkenntnisse der vergangenen Woche: Trends, Highlights und Kuriositäten. mehr

© DWDL.de
Aus nach nur einer Staffel

"The Get Down": Netflix stellt seine teuerste Serie ein

25.05.2017 Dass Netflix-Serien nach nur einer Staffel enden, ist eher ungewöhnlich. Nun ereilte ausgerechnet die teuerste Produktion des Streamingdienstes dieses Schicksal: Das Hip-Hop-Drama "The Get Down" wird nicht in die Fortsetzung gehen. mehr

© Netflix

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.