"Germanized"

Neue Telekom-Serie mit Herbst startet im November

14.06.2018 Mit "Germanized" steigt die Deutsche Telekom bekanntlich in die Serien-Produktion ein. Jetzt steht auch der Ausstrahlungstermin fest: Im November wird die zehn Folgen umfassende Staffel mit Christoph Maria Herbst in der Hauptrolle gezeigt. mehr

© Telekom
Mediengipfel der ANGA COM

Neue Allianzen: "Man kann nicht verrückt genug denken"

13.06.2018 Die Übernahme von Unitymedia durch Vodafone war das große Thema auf dem Mediengipfel der ANGA COM. Die Medienkonzerne haben Vorbehalte - und könnten mit einer Genehmigung wohl trotzdem gut leben, wenn man dann auch für sie die kartellrechtlichen Hürden lockern würde. mehr

© ANGA COM
Wann wird HD zum Standard?

"SD abschalten, wenn es Markt und Regulierung erlauben"

13.06.2018 Noch immer empfangen viele Haushalte ihr Fernsehprogramm analog, da wird schon über eine mögliche Abschaltung der SD-Signale diskutiert. Beim WDR hat man dafür Mitte 2020 im Blick, ProSiebenSat.1 gibt sich bislang aber noch zurückhaltend. mehr

© VPRT
Ende des Verleger-Streits in Sicht?

Buhrow: "Weg der einsamen Entscheidung war der richtige"

12.06.2018 Ein Ende des Streits zwischen Verlagen und den Öffentlich-Rechtlichen scheint möglich - wohl auch, weil WDR-Intendant Tom Buhrow vor einem halben Jahr vorpreschte. Auf der ANGA COM räumte er jetzt ein, damals Kritik habe einstecken müssen. mehr

© DWDL.de
Ankündigung bei der ANGA COM

Telekom will mehr eigene Serien und sich für alle öffnen

12.06.2018 Kampfansage, auch in Richtung Amazon und Netflix: Die Telekom will mit ihrem aufgebauten Serienangebot - inklusive der kommenden Eigenproduktion "Germanized" mit Christoph Maria Herbst - auch als Stand-Alone-Angebot in den Markt. Dies verriet Wolfgang Elsäßer bei der ANGA COM in Köln. mehr

© DWDL.de
Neuer Dienst angekündigt

M7 startet neuen Service für Kabel- und IP-Netzbetreiber

08.06.2018 Zur ANGA COM will M7 einen neuen Service für Kabel- und IP-Netzbetreiber starten. Erklärtes Ziel ist es, die Komplexität am Signalempfangspunkt zu reduzieren. In der Regel empfangen Netzbetreiber ihre Signale aus diversen Quellen. mehr

© M7
Fachmesse

ANGA COM 2018: Kongressprogramm vorgestellt

27.03.2018 Die Veranstalter der ANGA COM haben das Kongressprogramm für die diesjährige Fachmesse vorgestellt. Erneut setzen sie auf einen bewährten Mix aus Medien- und Telekommunikationsthemen, das Highlight findet dieses Mal erst an Tag zwei statt. mehr

© ANGA COM
Frischer Wind gesucht

Neubesinnung: Medienforum NRW fällt 2018 aus

17.03.2018 Nachdem das Medienforum NRW in den vergangenen Jahren immer weiter schrumpfte, wird die Branchenveranstaltung 2018 nicht stattfinden. Nun will die Politik gemeinsam mit der Medienbranche neues Medienforum entwickeln. mehr

© DWDL
HD+-Geschäftsführer Georges Agnes im Interview

"UHD ist ein Zugpferd für die gesamte Branche"

20.11.2017 Georges Agnes ist Geschäftsführer Operations und Produktentwicklung bei HD+. Im Interview spricht er über das noch immer nicht flächendeckend etablierte HD und die Zukunftsaussichten von UHD. Eine ernsthafte Alternative zu Sky will Agnes nicht sein. mehr

© HD+/Erik Mosoni
"Kein Freifahrtschein"

VPRT: Kartellrecht soll für ARD und ZDF weiter gelten

17.10.2017 Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) hat sich mit drei weiteren Lobby-Verbänden zusammengetan und fordert, dass das Kartellrecht für ARD und ZDF auch weiterhin gelten soll. Die Politik plant hier Änderungen. mehr

© ARD/ZDF
Entertain TV Serien

Telekom startet neues VoD-Angebot für Serienfans

31.08.2017 Auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin wird die Deutsche Telekom am Freitagvormittag nach Informationen des Medienmagazins DWDL.de ihren neuesten Angriff auf konkurrierende Netzanbieter und SVoD-Dienste vorstellen: Entertain TV Serien. mehr

© DWDL.de
Erste eigene Serie kommt 2018

Auf leisen Sohlen: Unitymedia steigt in Content-Markt ein

01.08.2017 Die Telekom hat bereits Investitionen in eigene Inhalte angekündigt, nun zieht Unitymedia bzw. die Muttergesellschaft Liberty Global nach. Gemeinsam mit Lionsgate und Starz produziert man eine Serie, die in Deutschland exklusiv bei Unitymedia laufen wird. mehr

© Unitymedia
So holprig begann die IPTV-Ära

Als Franz Beckenbauer vor 43 Zuschauern sendete

02.08.2017 Als die Telekom vor zehn Jahren ihr IPTV-Angebot auf den Markt brachte, hielt sich das Interesse in Grenzen. Für kaum mehr als ein paar Dutzend Zuschauer soll die Bundesliga anfangs gesendet worden sein. Die Rechte sind inzwischen weg, doch Entertain ist geblieben. Erinnerungen an einen steinigen Weg... mehr

© Telekom
Breitbandmesse in Köln

ANGA COM: Positive Bilanz und Termin für 2018

13.07.2017 Peter Charissé, Chef der ANGA COM, hat sich sehr zufrieden gezeigt mit der diesjährigen Messe in Köln. Das neue Konzept sei "voll aufgegangen". Genau daran wollen die Veranstalter 2018 anknüpfen - der Termin steht bereits fest. mehr

© ANGA COM
Kongress der ANGA COM

"Chancengleichheit herrscht nicht im Entferntesten"

31.05.2017 Der deutsche Fernsehmarkt wird von den Öffentlich-Rechtlichen, der Mediengruppe RTL und ProSiebenSat.1 dominiert – kleinere Anbieter haben's dagegen schwer. "Wer Anbietervielfalt möchte, muss regulierend eingreifen", fordert daher u.a. WeltN24-Chef Torsten Rossmann mehr

© DWDL
Kongress der ANGA COM

UHD: Wer soll das bezahlen, wer hat das bestellt?

31.05.2017 "UHD wird kommen, das ist keine Frage" - da sind sich vor allem Satellitenbetreiber und Fernsehgeräte-Hersteller einig. Anders als beim nun als "Nischenthema" abgetanen letzten 3D-Hype handle es sich schließlich um eine "logische Weiterentwicklung" mehr

© DWDL
Zwei Monate nach dem Start

DVB-T2: "Zufrieden, aber nach wie vor hungrig"

31.05.2017 Sind die Kunden von Freenet TV dazu bereit, für den HD-Empfang von Privatsendern Geld zu bezahlen? Um diese Frage ging es auf der ANGA COM. Während man bei Media Broadcast optimistisch ist, äußern andere ihre Zweifel. mehr

© DWDL.de / Alexander Krei
Volldigitalisierung

Startschuss: Unitymedia schaltet analoge Signale ab

31.05.2017 Die Analog-Abschaltung beginnt zwar erst am Donnerstag, doch im Rahmen der Breitband-Messe ANGA COM haben Unitymedia-CEO und die Chefs dreier Medienanstalten schon jetzt symbolisch den roten Knopf gedrückt. mehr

© Unitymedia
Diskussion auf der ANGA COM

HD im Privatfernsehen? Noch lange nicht Standard

30.05.2017 Nur jeder fünfte TV-Haushalt ist aktuell bereit, für den Empfang der Privatsender in HD zu bezahlen - und bei HD+ räumt man erstaunlich offen ein, dass es schwieriger wird, neue Kunden zu gewinnen. Auf UHD-Inhalte sollte man vorerst nicht hoffen. mehr

© DWDL
Unitymedia-Chef will wachrütteln

"Wir leben von der Trägheit der deutschen Kunden"

30.05.2017 Mit scharfen Worten hat Unitymedia-CEO Lutz Schüler auf der ANGA COM versucht, seine Kollegen wachzurütteln. Man lebe von der Trägheit der deutschen Kunden, sagte er. RTL-Chefin Schäferkordt und Sky-Boss Carsten Schmidt setzen indes verstärkt auf lokale Inhalte. mehr

© DWDL.de / Alexander Krei

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.