DWDL.de-Interview

Annette Frier: "Irgendwann geht’s nicht mehr besser"

09.04.2020 Über Ostern ist Annette Frier wieder gemeinsam mit Christoph Maria Herbst in der ZDF-Serie "Merz gegen Merz" zu sehen. DWDL.de sprach mit der Schauspielerin über Comedy im Fernsehen, schwierige Themen und eine mögliche Rückkehr von "Danni Lowinski". mehr

© ZDF/Martin Valentin Menke
Unterhaltung in der Corona-Krise

Brainpool startet Initiative "Keep Smiling!" und Livestreams

03.04.2020 Um den Ernst der Lage mit etwas Spaß zu versehen, hat Brainpool das Label "Keep Smiling!" ins Leben gerufen, unter dem in Zusammenarbeit mit der hauseigenen Marke MySpass diverse Livestreams gestartet werden. Auch das Archiv wird geöffnet. mehr

© Brainpool
TV-Kritik zum Coronatainment von ProSieben

Retro-Feeling bei "Wohnzimmer Festival" in Max Conzes Büro

28.03.2020 Noch so eine spontane Show in Corona-Zeiten? Doch das "Große ProSieben Wohnzimmer Festival" am Freitagabend überraschte mit launiger Moderation und einem Retro-Gefühl trotz mitunter auch hier oft mäßiger Video-Qualität. mehr

© ProSieben
Fernsehshows in Zeiten von Corona

"Händchen klein, wasch ich rein, ich fang mir kein Virus ein"

27.03.2020 Das Fernsehen müht sich, das Publikum in Krisen-Zeiten zu unterhalten und entdeckt dabei neue Spielarten. Doch die meisten der bisherigen Experimente sind bislang wenig überzeugend. Jüngstes Beispiel ist die gut gemeinte "Comedy-Konferenz". Ein Kommentar. mehr

© Screenshot Sat.1
Meine Woche in Serie

Und jetzt? Was Schönes gucken!

21.03.2020 Was hilft gegen die Ausbreitung des Corona-Virus? Zu Hause bleiben. Doch was machen wir zu Hause? Wie gebannt auf die Corona-Eilmeldungen starren? Nein, nutzen wir die Zeit doch für was Schönes. Ulrike Klode schreibt über fünf Serien, die eins gemeinsam haben: Sie lenken wunderbar ab! mehr

© paulniestroj / photocase.com
DWDL.de-Serienkritik zum Vox-Serienstart

"Vier Hochzeiten und ein Todesfall" und ein ideales Remake

18.03.2020 Nachdem der Original-Film vor 25 Jahren Premiere feierte, ist bei Vox ab sofort die Serienadaption von "Vier Hochzeiten und ein Todesfall" zu sehen. Die Miniserie funktioniert vor allem deshalb, weil das Original nur selten aufgegriffen wird. mehr

© TVNOW / MGM Television Entertainment Inc. / Universal Television LLC.
Serien auf der Berlinale

Ernste Zeiten: Wenn Serien auch mal Zumutung sein dürfen

27.02.2020 Ob Cate Blanchett mit "Stateless" oder Jason Segel mit "Dispatches from Elsewhere": Die Top-Stars unter den Serienmachern schrecken nicht vor den großen Konflikten unserer Zeit zurück. Auf der Berlinale forderten sie Qualität und Verantwortung ein. mehr

© Ben King
Austria-Update vom 18. Februar

Rekord für "Rosenheim-Cops", plant FPÖ ORF-Volksbegehren?

18.02.2020 Die "Rosenheim-Cops" liefen im ORF zuletzt so stark wie nie zuvor. Außerdem: Die FPÖ plant eine "Infooffensive" gegen die ORF-Gebühren, auch ein Volksbegehren steht im Raum. Und bei Puls 24 gibt es bald eine neue Late-Night-Show. mehr

© FPÖ
Audio-Update vom 23. Januar

Podcast mit Lothar Matthäus, neue Shows bei Bremen Vier

23.01.2020 Lothar Matthäus präsentiert ab sofort einen neuen Podcast bei Sky und Bremen Vier hat neue Details zu seiner Programmreform bekanntgegeben. So muss Arnd Zeigler mit seiner Pop-Show den Sender wechseln. Außerdem: Eine neue Satire-Show bei radioeins und ein Abschied bei WDR2. mehr

© Sky
Audio-Update vom 9. Januar

Neustart für Bremen Vier, Audio-Streaming wächst weiter

09.01.2020 Die Popwelle Bremen Vier wird im Februar kräftig umgebaut und erhält unter anderem eine neue Morningshow, Audio-Streaming konnte 2019 einen neuen Rekord inDeutschland aufstellen. Außerdem: "Baywatch Berlin" ist unser Podcast der Woche... mehr

© Radio Bremen/Michael Ihle
DWDL.de-Gespräch

Jochen Horst: "In unserem Beruf geht es zu 50% um Sex"

29.12.2019 Nach sechs Jahren Pause geht die RTL-Sitcom "Sekretärinnen - Überleben von 9 bis 5" tatsächlich in die nächste Runde. Zum Start der Büro-Comedy haben wir uns mit Hauptdarsteller Jochen Horst darüber unterhalten, wie Komik entsteht und wie wichtig die Frauenquote ist. mehr

© RTL
DWDL.de-TV-Kritik zu "Rütter reicht's!"

"Was macht dieser Hundetyp eigentlich in meinem RTL?"

04.12.2019 Hundeprofi Martin Rütter beschäftigt sich mit anderen Promis jetzt in einer neuen Show mit dem alltäglichen Behörden-Irrsinn. Das scheint derzeit ja ohnehin im Trend zu sein, im Vergleich zu anderen Formaten kommt "Rütter reicht's!" aber etwas ausgewogener daher. mehr

© TVNow/Ralf Jürgens
Interview mit dem neuen TV-Chef der Telekom

Wie Michael Schuld mit Magenta TV nochmal durchstarten will

07.11.2019 Seit 1. November ist Michael Schuld neuer Chef von Magenta TV. In seinem ersten Interview spricht er mit DWDL.de über die Strategie, die Fußball-EM 2024, warum Joyn keine Konkurrenz und der Magenta TV-Stick ein zweiter Startschuss ist. mehr

© Deutsche Telekom
Annäherung an das "Festival der Liebe" von Tele 5

Liechtenstein: "Lächeln ärgert mehr Menschen als man denkt"

05.11.2019 Konkurrenz für die Mainzelmännchen: In seinen Werbepausen feiert Tele 5 das Festival der Liebe mit inzwischen mehr als 150 Episoden. Ein Gespräch mit dem Team dahinter, allen voran Tele 5-Chef Kai Blasberg und "Concierge" Friedrich Liechtenstein. mehr

© Tele 5
DWDL.de-TV-Kritik

"Dinner Date": Heißer Ofen mit Startschwierigkeiten

14.10.2019 Nach Vox versucht sich jetzt auch ZDFneo an einer Kuppelsendung mit Food-Einschlag. In "Dinner Date" sucht sich ein Single drei Blind Dates nur auf Basis derer Menüvorschläge aus. Das klingt auf dem Papier gut, in der Realität gibt es aber die ein oder anderen Probleme. mehr

© ZDF/Nica Schreiber/Tobias Pelzer
Meine Woche in Serie

Reicht die erste Folge zum Entscheiden?

12.10.2019 Wie aussagekräftig ist eigentlich die Pilotfolge einer neuen Serie? Der Druck ist groß: Schließlich ist die Auswahl an richtig guten Serien derzeit riesig. Unsere Kolumnistin Ulrike Klode schreibt über ihre Eindrücke von "The Politician", "Skylines" und "Brooklyn Nine-Nine". mehr

© Netflix
DWDL.de-Serienkritik

"The Politician": Der vielleicht beste Netflix-Start des Jahres

27.09.2019 Nachdem Netflix in diesem Jahr vor allem mit Serien-Fortsetzungen auf sich aufmerksam machte, ist Ryan Murphys "The Politician" eine frische Dramedy-Neuheit, die dem Streamingdienst richtig gut tut und durchaus Kultpotential mit sich bringt. mehr

© Netflix
Amazons Head of German Originals im DWDL.de-Interview

Philip Pratt: "Non-fiktional denken wir in alle Richtungen"

27.09.2019 Mit "Chris Tall presents..." startet Amazons erstes deutsches non-fiktionales Comedy-Format - und das soll erst der Anfang sein. "Wir wollen Prime Video zu einem wichtigen Anbieter auch für non-fiktionale Formate entwickeln", erklärt Philip Pratt, Head of German Originals bei Amazon Studios mehr

© Amazon
Austria-Update vom 17. September

Fehlstart für "Austria's Next Topmodel", ORF vs. Private

17.09.2019 Der ORF will mehr Freiheiten im Digitalen, die Privatsender haben sich nun eindeutig dagegen positioniert. Außerdem: "Austria’s Next Topmodel" ist sehr enttäuschend gestartet, aber auch die "Vorstadtweiber" erzielten zum Auftakt eine überraschend niedrige Reichweite. mehr

© Puls 4/Gerry Frank
Ab 2021

"Seinfeld" wird exklusiv bei Netflix zu sehen sein

17.09.2019 Nachdem Netflix in den USA die Rechte an Sitcom-Klassikern wie "The Office" oder "Friends" verloren hat, gibt es nun einen prominenten Neuzugang: Abonnenten können weltweit für fünf Jahre "Seinfeld" streamen. Noch müssen sich die Fans aber etwas gedulden. mehr

© RTL Nitro

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.