Autor Erik Kenward berichtet

"Warum tun wir uns das an?", oder: So entsteht "SNL"

13.09.2019 Seit 1975 existiert das NBC-Erfolgsformat "Saturday Night Live" nun schon und ist seitdem fester Bestandteil jeder Emmy-Preisverleihung. Doch wie genau entsteht eine Show dieses Kalibers eigentlich? Zwei Autoren gaben in Edinburgh einen Einblick mehr

© NBC
DWDL.de-TV-Kritik zur neuen Kabel-Eins-Show

"Quiz mit Biss": Wie lang können 80 Minuten sein?

02.09.2019 Offenbar ist Kabel Eins gewillt, seinem Programm eine neue Farbe zu verleihen. Herausgekommen ist das "Quiz mit Biss", das neuerdings am Vorabend läuft. Doch leider fühlt sich an dieser Sendung so ziemlich alles falsch an. Die TV-Kritik zum Neustart... mehr

© kabel eins / Benedikt Müller
DWDL.de-TV-Kritik

"Sorry für alles" im ZDF: Entschuldigung abgelehnt

07.08.2019 Für die tausendste Versteckte-Kamera-Neuauflage manipuliert das ZDF das Leben von Normalo-Kandidaten, um sie nachher ins Studio zu locken und Fragen dazu beantworten zu lassen. Das ist alles so bieder, dass auch Steven Gätjen wenig retten kann. mehr

© ZDF/Patrick Seeger
David Schalko produziert nächstes Sky Original

Sky stellt Serien-Fahrplan der nächsten zwei Jahre vor

17.07.2019 Die Genre-Vielfalt wird größer: In München hat Sky Deutschland am Mittwoch einen Ausblick auf die kommenden Sky Originals gegeben - und dabei mit David Schalkos "Ich und die Anderen" auch die nächste Auftragsproduktion angekündigt. mehr

© Sky
Sweet but psycho

Ava Max und RTL einig bei Honorar für Screenforce-Panne

11.07.2019 Bei den Screenforce Days Ende Juni in Köln sollte ein Auftritt von Ava Max mit ihrem Hit "Sweet but psycho" der Höhepunkt des Screenings der Mediengruppe RTL Deutschland werden. Doch es lief anders. Ein "Auftritt" mit Klärungsbedarf. mehr

© DWDL.de
Jantje Friese und Baran bo Odar im Gespräch

"Dark"-Macher: "Ich gehe lieber dorthin, wo es wehtut"

03.07.2019 Seit eineinhalb Wochen ist nun die zweite Staffel von "Dark" bei Netflix zu sehen - und sie kommt noch düsterer daher als die erste. Die Serienmacher Jantje Friese und Baran bo Odar über die Stimmung am Set und die fehlende Lust auf Komödien. mehr

© Netflix
DWDL.de-Serienkritik

"Charmed"-Neuauflage: Uncharmant und angestrengt

13.06.2019 Nachdem "Charmed - Zauberhefte Hexen" von 1998 bis 2006 im Fernsehen zu sehen war, soll ein Reboot der ganzen Sache nun neues Leben einhauchen. Doch die Frauenpower wirkt bemüht umgesetzt und wirft die Frage auf: War das Orginal denn so schlimm? mehr

© The CW
Christian Ulmen im DWDL.de-Interview

"'Jerks' ist eigentlich die Fortführung der Lindenstraße"

17.06.2019 "Jerks" war einst die erste Maxdome-Serie, die dritte Staffel ist ab Dienstag Geburtshelfer für Joyn. Christian Ulmen erklärt im DWDL.de-Interview, warum ihm die Quoten überhaupt nicht fehlen, weshalb "Jerks" kein Männerhumor ist und was der "Tatort" mit "Herr der Ringe" gemeinsam hat. mehr

© Joyn/Anatol Kotte
Meine Woche in Serie

Wer "Fleabag" nicht schaut, verpasst eine überragende Serie

01.06.2019 Unsere Kolumnistin Ulrike Klode war bereits nach Staffel 1 ein Fan der Serie "Fleabag". Doch nach Staffel 2 ist sie hin und weg. Und schreibt deswegen über die Serie - in der Hoffnung, noch mehr Leute dafür begeistern zu können. Keine Spoiler! mehr

© 2019 Amazon.com Inc.
DWDL.de-Interview

Neil Gaiman zu "Good Omens": "Es sollte stets Terry gefallen"

03.06.2019 Mit der Veröffentlichung der BBC/Amazon-Serie "Good Omens" schließt sich für Showrunner Neil Gaiman ein Kreis, der vor knapp 30 Jahren mit seinem Freund Terry Pratchett begonnen wurde. Im Gespräch erzählt er von der Serie, die er alleine zu Ende bringen musste. mehr

© Ståle Gru by CC 2.0
US-Update vom 17. Mai

Jimmy Kimmel lästert wieder, US-Adaption des ESC?

17.05.2019 Das Stand-Up von Jimmy Kimmel ist das alljährliche Highlight der Programm-Präsentationen bei den US-Upfronts. Wir haben seine besten Sprüche zusammengetragen. Außerdem: Kommt der American Song Contest nach Vorbild des ESC? mehr

© ABC
Meine Woche in Serie

Ungewöhnlich und absurd: "Tuca & Bertie" ist ausgezeichnet

18.05.2019 Obwohl sich unsere Kolumnistin Ulrike Klode nur für wenige Animationsserien erwärmen kann, hat es ihr "Tuca & Bertie" angetan. Weil die neue Netflix-Serie es schafft, ungewöhnlich, absurd und doch vertraut zu sein. mehr

© Netflix
Neue ARD-Serie "Bonusfamilie" kommt im Herbst

Drei Fiction-Chefinnen legen zusammen und geben Gas

09.05.2019 Ein deutsches Remake für die schwedische Erfolgsserie "Bonus Family": In rekordverdächtigem Tempo stemmen BR, MDR und SWR die von good friends produzierte Patchwork-Dramedy – unter Umgehung der üblichen ARD-Wege. DWDL.de war exklusiv beim Dreh dabei. mehr

© BR/Oliver Vaccaro
DWDL.de-Serienkritik

Diese Vorabendserie hat der Watzmann nicht verdient

08.05.2019 Der ARD-Vorabend ist um eine Mischung aus Schmunzelkrimi und Familienserie reicher, doch eine Bereicherung ist "Watzmann ermittelt" nun wirklich nicht. Dumpfe Dialoge und wenige Gesichtsausdrücke sind das einzige, das die Serie zu bieten hat. mehr

© ARD/Susanne Bernhard
DWDL.de-TV-Kritik

"Grill den Henssler" bei Vox: Vati hat's noch drauf

05.05.2019 Nach seinem Ausflug zu ProSieben ist Steffen Henssler zurück bei Vox. "Grill den Henssler" liegt dem TV-Koch deutlich mehr als "Schlag den Henssler", das wird schnell deutlich. Vox und ITV Studios Germany haben die Show erfolgreich neu aufgelegt, auch die neue Jury harmoniert sehr gut. mehr

© TVNow/Frank W. Hempel
TV-Kritik zur neuen ZDF-Show

Neue Comedy "Geht doch!": Von Innovation weit entfernt

30.04.2019 In "Geht doch!" will Sebastian Pufpaff mit vier Comedy-Kollegen die großen und kleinen Probleme der Menschheit lösen. Da die Panel-Elemente aber nicht funktionierten, blieb letztlich viel Brimborium um eine wenig innovative Standup-Revue übrig. mehr

© ZDF/Steffen Z Wolff
DWDL.de-Interview

Ralf Husmann: "Bei Comedy kann man weniger bescheißen"

16.04.2019 "Merz gegen Merz" ist die neue Serie von Ralf Husmann - und wie einst bei "Stromberg", arbeitet der Autor auch diesmal wieder mit Christoph Maria Herbst zusammen. Ein Gespräch über deutsche Comedy, frustrierende Momente und Respekt für Autoren. mehr

© Ralf Husmann / Logo: ZDF
Das Hoff zum Sonntag

Warum die Brexit-Verschiebung uns alle freuen sollte

14.04.2019 Jetzt ist der Brexit also erst einmal verschoben. Toll, findet Hans Hoff. Ohne das britische Dauerspektakel fürchtet er arbeitslose Phoenix-Journalisten und Langeweile bei Twitter und Facebook. Jetzt geht die große Brexit-Show weiter mehr

© DWDL/Pohlig
Mit TV-Koch Alexander Herrmann

Neue Show: BR sucht ab Ende Mai "Bayerns beste Witze"

11.04.2019 RTL und Sat.1 haben bereits eigene Witze-Shows, Ende Mai zieht nun auch der BR nach. Ab dann zeigt man nämlich das neue Format "Bayerns beste Witze", das aber etwas kürzer ausfällt als ursprünglich mal angekündigt. mehr

© BR/Sebastian Weidenbach
Das Hoff zum Sonntag

Harald Schmidt oder: Der ehemalige Großmeister

24.03.2019 Harald Schmidt galt mal als der beste deutsche Late-Night-Moderator, doch diese Zeiten sind längst vorbei. Wer ihn heute sieht, etwa in seiner Videokolumne bei "Spiegel+", muss sich Sorgen um den ehemaligen Großmeister machen, findet Hans Hoff. mehr

© Spiegel

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.