Das lückenhafte Frauenbild der Medien

"Ältere Menschen haben auch Humor" "…und Sex"

27.10.2023 Sexy oder besorgt dürften sie sein, sonst seien Frauen im TV oft unsichtbar. Mangelnde Repräsentanz beklagt Journalistin Silke Burmester auch bei den Medientagen, wo Marijke Amado beipflichtet: "Mit 70 wird man von den Medien ins Altersheim gesteckt.“ mehr

© Medientage München
"Alarm in Stuttgart"

DMAX nimmt weitere Feuerwehr-Doku ins Programm

26.10.2023 Nach "112: Feuerwehr im Einsatz" ruft DMAX demnächst in einem weiteren Format die Feuerwehr. Ab Dezember begleitet der Männersender die Stuttgarter "Feuerwache 4" in ihrem Alltag. mehr

© Warner Bros. Discovery
AEOS-Insights vom Mittwoch

"Verräter" erreichen ihr Hoch bei der letzten Verbannung

26.10.2023 Hintenraus konnte das Finale der RTL-Show "Die Verräter" noch Boden gutmachen, viele Menschen wollten offenbar sehen, wie die Sendung ausgeht. Gute Nachrichten gibt es auch für das ZDF. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
TV-Gipfel Medientage München

TV-Branche unter Druck: "In der Zusammenarbeit liegt die Zukunft"

26.10.2023 Verzagtheit angesichts der Werbekrise war auf dem TV-Gipfel der Medientage München nicht zu spüren, stattdessen mehr Lust denn je auf Zusammenarbeit. "Die Zeit ist reif für neue Kooperationen", fand nicht nur Disney-Managerin Eun-Kyung Park. mehr

© DWDL
Audio Update vom 26. Oktober

Podcasts der Pochers sowie von Baborie & Reiners enden

26.10.2023 Abschied nehmen heißt es von zwei Formaten: Die Pochers hören mit ihrem Podcast auf und auch "Endlich normale Leute" wird nicht fortgeführt. Dafür widmet sich der RBB in einem neuen Podcast dem breiten Feld der Künstlichen Intelligenz. mehr

© Podimo
DWDL.de-Interview mit RBB-Personalratschefin

Sabine Jauer: "Ich halte das für kurzsichtig und populistisch"

30.10.2023 RBB-Personalratschefin Sabine Jauer fordert eine Aufarbeitung der Wahl von Ulrike Demmer zur Intendantin. Im Interview spricht sie über ein vielfach kritisiertes Gutachten, ihre Erwartungen an die Gremienvorsitzenden, eine mögliche Neuwahl und die Reform des RBB-Staatsvertrags. mehr

© rbb/Gundula Krause
RTL-Dauerbrenner

"Bauer sucht Frau" startet mit XXL-Folge in die neue Staffel

25.10.2023 Auch in diesem Jahr setzt RTL zum Jahresende wieder auf "Bauer sucht Frau". Die 19. Staffel des Dauerbrenners startet sogar mit einer XXL-Folge. Auch "Ralf, der Bauernreporter" kehrt ins Programm zurück. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
Strategie- und Programmausblick

BR 2024: "Das macht kein ProSieben und auch kein Netflix"

24.10.2023 Der Bayerische Rundfunk (BR) hat am Dienstag einen Ausblick auf das kommende Jahr gegeben. Im Mittelpunkt standen dabei die weitreichenden Veränderungen in der Kultur, aber auch ein neues Live-Programm aus den Regionen und das mögliche Aus von ARD Alpha. mehr

© BR/Vera Johannsen
"ARD-Story"

Wagenknecht-Doku überzeugt vor allem bei Jüngeren

24.10.2023 Wie kam es zum Bruch zwischen Sahra Wagenknecht und Der Linken? Einblicke gewährte am späten Montagabend eine Doku im Ersten. Erfolgreich kehrte Kai Pflaume ins Vorabendprogramm zurück. mehr

© NDR/Florian Kössl
Starker RTL-Montag

Millionen-Frage beflügelt "WWM?" sehr deutlich

24.10.2023 Stark wie abseits der "3-Millionen-Euro-Wochen" lange nicht präsentierte sich "Wer wird Millionär?" am Montagabend. Das dürfte an der Millionen-Frage gelegen haben. Davon profitierte auch "RTL Direkt". mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
Alle Preisträgerinnen und Preisträger

Eyes & Ears Awards: RTL Deutschland holt am häufigsten Gold

23.10.2023 Am Montagabend regnete es in München wieder Preise für die besten Arbeiten im Bereich Design, Promotion und Marketing. Am häufigsten Gold ging dabei an RTL Deutschland. Doch auch in Unterföhring und Mainz konnte vielfach gejubelt werden. mehr

© Eyes & Ears of Europe/janknoff
"Triple"

Sky startet neuen Fußball-Talk mit Weidenfeller und Heldt

23.10.2023 In Champions-League-Wochen wird Sky ab sofort den neuen Fußball-Talk "Triple" ins Programm nehmen. Mit Horst Heldt und Roman Weidenfeller setzt man auf eine feste Experten-Riege. Zum Auftakt gibt's zudem prominente Unterstützung. mehr

© Sky
Studie zur TV-Produktion

Neuer Spitzenreiter: Wer die meisten TV-Minuten produziert

25.10.2023 Auch 2022 produzierte keine andere Firma mehr TV-Minuten als Filmpool Entertainment, das große Teile des Nachmittagsprogramms der Privaten prägt. Doch auf Konzernbasis gibt es einen neuen Spitzenreiter. mehr

© photocase / complize
Belegschaft wurde evakuiert

Entwarnung nach Bombendrohung gegen das ZDF

23.10.2023 Am frühen Montagmorgen sind mehrere ZDF-Gebäude auf dem Mainzer Lerchenberg evakuiert worden, zuvor hatte es eine Bombendrohung gegeben. Mittlerweile konnten die zwischenzeitlich evakuierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zurück in ihre Büros. mehr

© ZDF/Ronald Dietrich
Fast durchweg schwach

Hinter ZDFinfo: ProSieben wird auf Platz 15 durchgereicht

22.10.2023 Mit weniger als zwei Prozent Marktanteil hat ProSieben am Samstag beim Gesamtpublikum nur Platz 15 belegt - und sich selbst hinter ZDFinfo einsortiert. Die Quoten waren fast durchgehend schlecht, auch in der Zielgruppe. mehr

© Super RTL
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Fernsehen nur noch für Alte? Willkommen im "Pflegeheim der Stars"!

22.10.2023 Die Bewegtbild-Branche ist uneins: Wird lineares Fernsehen bald vorrangig für Senior:innen gemacht? Oder schauen die doch lieber Programme, die ihnen dabei helfen, sich jünger zu fühlen? Peer Schader hat's ausprobiert – mit einer Woche "Landarztpraxis" in Sat.1. mehr

© SAT.1 / Kathrin Baumann
Nahaufnahme einer "Tatort"-Regisseurin

Sabine Derflinger: "Im 'Tatort' ist viel Kommunikation drin"

21.10.2023 Mit "Bauernsterben" hat Sabine Derflinger ihren vierten "Tatort" vorgelegt. Beim sonntäglichen Täter-Rätsel sind Frauen auf dem Regie-Stuhl aber nach wie vor seltener zu finden als männliche Kollegen. Der Wienerin gefällt das natürlich nicht. mehr

© Petro Domenigg / filmstills.at

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.